Verschiedene Reparaturanleitungen??

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Schnabel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 28
Registriert: Di Mai 06, 2008 13:15
Wohnort: Todtmoos

Verschiedene Reparaturanleitungen??

Beitragvon Schnabel » Mi Dez 03, 2008 8:31

Hallo zusammen.
Ich habe mal wieder eine Frage, bei der ich auf eure Hilfe angewiesen bin.
Möchte mir gerade eine Bücheli Reparaturanleitung besorgen, mir viel dabei auf, dass diese mit dem Titel

"Reparaturanleitung für Yamaha XT 500 Bucheli Verlag Band 5065 / 5066 / 5067"

immer um einiges teurer ist als beispielsweise diese

"Reparaturanleitung für Yamaha SR TT XT 500 ab 1975 B.Verlag Band 563 564"

gibt es da einen Unterschied, bzw. ist die erste umfangreicher oder sonst irgend was?

Danke für eure Antworten.
Schöne Grüße

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: Verschiedene Reparaturanleitungen??

Beitragvon atisgrub » Mi Dez 03, 2008 8:53

Servus!

Also die Ausgabe 563/564 hat als Basis die "weißen" Modell ab (1975) 1976 bis 1979. Zu den Folgemodellen gibt es da einige Unterschiede. Die 5065 / 5066 / 5067 kenne ich inhaltlich nicht. Als Alternative gibt's da noch die Anleitung 5065 (ab 1979).

Ich habe die 563/564 und die 5065. Mit diesen Beiden blieben bisher eigentlich keine Fragen offen.

Inhaltlich sind sicherlich alle Bucheli sehr gut und empfehlenswert!

Lg
Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Reparaturanleitungen??

Beitragvon UweD » Mi Dez 03, 2008 9:41

Hallo Schnabel
wenn ich das irgendwie schaffe, komme ich ja noch mal nach Todtmoos hoch. Dieses WE muss ich eh in den Schwarzwald (Altensteig), da könnte ich Sonntag oder beim Hochfahren am Samstag Spätnachmittag mal auf einen Sprung vorbeikommen und Dir beide zeigen.
Die frühe hat mehr Bilder, die späte ein paar zusätzliche Infos. MIR ist grundsätzlich die frühe Variante lieber, ich finde Fotos halt aussagekräftiger als Skizzen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Hier siehst Du zwei Versionen: http://www.xt-500.de/print/repanl.htm
Hier die ganz frühe. http://www.sr-xt500.de/rep.xtttsr.jpg
Die "mittlere" kenn ich auch nicht. Der Vollständigkeit halber such ich die auch noch.
Gruss derweil aus der SChweiz
Uwe

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Reparaturanleitungen??

Beitragvon motorang » Mi Dez 03, 2008 12:03

Das mittlere (5065) ist doch ohnehin Bestandteil des späten (5065-66-67)?

In der frühen Ausgabe werden halt mehr Zusammenhänge erklärt und Hintergründe, bis hin zum richtigen Reifenwechsel.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste