Ruckeln beim Hahnaufmachen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 757
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Ruckeln beim Hahnaufmachen

Beitragvon Bernhard » Mo Mai 24, 2004 19:56

Hi
ich habe folgendes problem: ich möchte aus ca 3500 U/min den hahn voll aufmachen. nach einer kurzweiligen aber wunderschönen beschleunigungsphase verschluckt oder stottert der motor kurz das ich fast in dden lenker beisse. dies passiert sowohl im 3. als auch im 5. gang. wenn ich den hahn nur 3/4 aufmache zieht sie hoch wie an der schnur. geht vielleicht der gasschieber nicht richtig hoch, sodas sie zu wenig gemisch bekommt.
brauch mal nen paar tipps.

gruß bernhard

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Mai 24, 2004 20:23

Moin Bernhard,
schraub doch einfach mal kurz Deinen Vergaser auf und nimm die Hauptdüse raus, blas sie einmal mit Preßluft aus, und versuch's nochmal. Das ist fix gemacht und ist wahrscheinlich der Grund für das Bocken Deiner XT(Zicke).
Viel Erfolg!
Gruß vom
healer

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Di Mai 25, 2004 16:26

Wenns blöd hergeht ists ein Kupferwurm, beispielsweise Kabelbruch in der Plusleitung zur Zündspule, oder der Not-Aus. Bei bestimmten Drehzahlen kontaktet es oder auch nicht. War bei meiner die Ursache für sowas.

Aber Verdächtiger Nr. 1 ist der Vergaser - putzen schadet nicht.

LG motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 757
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Beitragvon Bernhard » Fr Mai 28, 2004 12:50

danke für die tipps.
habs mir schon fast gedacht, das mit dem vergaser. hatte gehofft es wäre was anderes.
gruß bernhard

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 757
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Beitragvon Bernhard » Mo Mai 31, 2004 19:51

Ja ich habe den übeltäter gefunden. eine sandkorn in der hauptdüse und viele sonstige körner aussen herum. durchgepustet und nun kommt wieder das breite grinsen beim aufmachen.
frage ist nur, wie kommt sowas in die schwimmerkammer??

gruß bernhard

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Jun 01, 2004 10:03

Vielleicht durch den Tank???
Hast Du `nen Benzinfilter in der Spritzufuhr? Und sitzt der Filter im Benzinhahn noch richtig? Und ist der Tank innen wirklich sauber?
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 757
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Beitragvon Bernhard » Fr Jun 25, 2004 20:36

Ja das mit dem Sandkorn war wohl eine einmalige Sache. Das Problem taucht immer wieder auf. Hab jetzt schon zum dritten mal den Gaser sauber gemacht und das problem taucht immer wieder auf.
Ich hab ne neue theorie. ab dem mittleren drehzahlbereich verfrüht sich ja der zündzeitpunkt. ist es möglich, das wenn dies nicht funtioniert mit der frühzündung, das dann die erhöhte spritmenge nicht mehr ausreichend früh gezündet wird um komplett oder ausreichend zu verbrennen ?? :?: .
dann müßte ich mal ne runde blitzen. aber sagt mal erst ob das theoretisch möglich ist.

gruß bernhard

Benutzeravatar
Helferlein
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 7
Registriert: So Nov 02, 2003 21:56
Wohnort: Berlin

Beitragvon Helferlein » Mo Jun 28, 2004 13:59

Nach dem, wie Du es im ersten Beitrag darstellst, ist es unwarscheinlich, da es nur in den oberen Gängen passiert.

Theoretisch möglich ist es schon. Es lohnt sich vor allem, den Fliehkraftregler regelmäßig mal auf seine Gängigkeit zu prüfen.

das Helferlein

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 757
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Beitragvon Bernhard » Mo Jul 05, 2004 16:11

Hallihallo
es war die zündkerze. nach nochmaligem gaser durchpusten und spritfluss prüfen lief die Stoffwechselendprodukt immmer noh nich rund. dann hab ich mir nichts dir nichts mal ne neue zündkerze eingebaut und siehe da mein moppili schreit förmlich nach drehzahl und voll geöffneten gashahn.

gurß bernhard


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste