Kettenlänge bei verlängerter Schwinge?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
killflavour
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Fr Nov 28, 2008 17:25

Kettenlänge bei verlängerter Schwinge?

Beitragvon killflavour » Fr Nov 28, 2008 17:47

Hallo,

bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen: bin 36 Jahre alt und wohne in der
Nähe von Trier. Bin mehrfach mopedverstrahlt :wink: und konnte günstig eine nette
XT500 mit einigen Umbauten ergattern, an der etwas Handlungsbedarf besteht. :evil:

Habe direkt ein paar fehlende Teile bestellt und prombt schon einen Rückschlag
erlitten. Die Kette ist zu kurz, da die Schwinge etwas länger ist. Die Kettenlänge
hatte ich nicht überprüft, da vorher keine Kette an der XT montiert war. :cry:

Jetzt habe ich eine geschlossene Kette mit 100 Gliedern abzugeben und weiß nicht,
wie lang die Kette sein muß. Habe dummerweise kein Foto von der Schwinge
gemacht und kann auf die Schnelle auch keins schiessen, da meine Werkstatt
einige Kilometer von zu Hause entfernt ist. Versuche die Schwinge mal zu
beschreiben: die Rohre sind oval und die Kettenspanner werden von zwei
Schrauben gebildet, die von vorne gegen zwei Hülsen der Achse drücken.
Insgesamt sieht die Schwinge etwas massiver aus als Original. Die Farbe ist
schwarz. Kennt jemand das Teil? :?: Und weiß wie lange die Kette sein muß?

Falls jemand Interesse an der 100 Gl.-Kette hat, bitte melden. Ist die IRIS 520XR
von Kedo.

Viele Grüße,

Thomas

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Re: Kettenlänge bei verlängerter Schwinge?

Beitragvon Fidi » Fr Nov 28, 2008 18:21

Hallo Thomas,

zunächst mal willkommen im Club der verstrahlten,
hier werden sie geholfen.

Für mich hört sich das nach einer Mallossi-Schwinge an
und ich würde dir empfehlen mal mit den freundlichen KEDO's
zusprechen, die wissen was du brauchst und nehmen evtl. auch
die Fehlbestellung zurück.
Wenn es die Mallossi ist dann herzlichen
Glückwunsch, viel Glück.

Gruß Fidi

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Kettenlänge bei verlängerter Schwinge?

Beitragvon Mr. Polish » Fr Nov 28, 2008 19:27

Nimm 102 Glieder, das reicht (zumindest bei mir) :wink: .
Viel Spaß,
Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

killflavour
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Fr Nov 28, 2008 17:25

Re: Kettenlänge bei verlängerter Schwinge?

Beitragvon killflavour » Fr Nov 28, 2008 20:48

Hallo,

und danke schonmal. Ich habe schon mit den Kedo's gesprochen.
Leider nehmen sie die Kette nicht zurück. Sie konnten mir auch nicht
sagen, welche Kette ich brauche, da ich ja nicht wußte (oder weiß)
welche Schwinge ich habe.
Bin eben extra nochmal in die Werkstatt gefahren und habe ein Foto
gemacht. Gemessen habe ich auch mal. Zumindest versucht.
Es fehlt ca. 3cm was knapp 2Gliedern Länge entspricht. Also brauche
ich 104 Glieder oder?

Versuche mal das Foto anzuhängen... Ist es die Malossi?

Thomas
Dateianhänge
Scaled Image.jpg

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Kettenlänge bei verlängerter Schwinge?

Beitragvon Mr. Polish » Fr Nov 28, 2008 21:34

Hab nochmal bei den alten Bestellungen nachgeschaut: 2002 hab ich eine DID X-Ring mit 102 Gliedern bestellt. Damals hatte ich nur eine XT, und die hatte damals (bis heute) die gleiche Schwinge drin wie Du. Aber ich meine mich auch dran erinnern zu können, daß bei neuer Kette kein 17er Ritzel mehr drauf gepaßt hat :gruebel: . Paßt also knapp...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: Kettenlänge bei verlängerter Schwinge?

Beitragvon steamhammer » Fr Nov 28, 2008 21:44

... Ist es die Malossi?...
Ja, definitiv.

Originale Sekundärübersetzung voausgesetzt, kannst Du Fabi vertrauen. 102 Glieder. Die Kette. Fabi weiß ich nicht und mag es mir auch nicht vorstellen..... :D

Gruß.........Steffen

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Kettenlänge bei verlängerter Schwinge?

Beitragvon Mr. Polish » Fr Nov 28, 2008 23:11

102 Glieder. Die Kette. Fabi weiß ich nicht und mag es mir auch nicht vorstellen..... :D
Weniger als XTs :D
Im Gegensatz zu den XTs reicht mir das aber auch :wink:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kettenlänge bei verlängerter Schwinge?

Beitragvon motorang » Sa Nov 29, 2008 4:44

Wenn zu kurz, einfach die gleiche Kette nochmal und länger - mit beispielsweise 108 Gliedern - kaufen, und das fehlende Stück transplantieren ... geht auch mit einem zweiten Kettenschloss wenn man nicht nieten kann/will. Für manche Ketten gibts auch Verlängerungsglieder ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
XTrisierer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 183
Registriert: So Apr 10, 2005 22:04
Wohnort: Markt Indersdorf

Re: Kettenlänge bei verlängerter Schwinge?

Beitragvon XTrisierer » Sa Nov 29, 2008 11:25

Hallo Andreas,
... geht auch mit einem zweiten Kettenschloss wenn man nicht nieten kann/will.
hättest Du zufällig einen guten Tipp wie ich die Kette selber trennen und wieder ver-nieten kann, OHNE gleich zu einem sündhaft teuren Ketten-Trenn-und-Vernietwerkzeug greifen zu müssen, quasi mit Bordmitteln.

Die Fahrradketten meiner Kinder trenne ich stets mit einem recht billigen Trennwerkzeug von CONNEX, das Vernieten mach ich dann mit dem Hammer und ner Zange. Aber ne Motorradkette ist halt ein anderes Kaliber.

Frage deshalb, weil das in Kürze auf mich zukommt, habe mir auch eine etwas längere Schwinge besorgt.

Gruß und Danke für etwaige Tipps.
Chris
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir drei Enduros wünschen !

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kettenlänge bei verlängerter Schwinge?

Beitragvon motorang » Sa Nov 29, 2008 14:27

Trennen ist einfach: Mit dem Winkelschleifer zwei Nietenköpfe wegschleifen, dann das Glied durchstoßen (Dorn und Hammer). Kettentrenner gibts auch günstige - mal beim Motocrosszubehör schauen.

Beim selber vernieten hab ich weniger gute Erfahrungen gemacht, ich behelfe mir dann mit einem zusätzlichen Kettenschloss.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Kettenlänge bei verlängerter Schwinge?

Beitragvon Mr. Polish » Sa Nov 29, 2008 16:41

Ich hab bei offenen Ketten immer auf die Clip-Schlösser vertraut und kann nichts negatives berichten.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
XTrisierer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 183
Registriert: So Apr 10, 2005 22:04
Wohnort: Markt Indersdorf

Re: Kettenlänge bei verlängerter Schwinge?

Beitragvon XTrisierer » Sa Nov 29, 2008 17:14

Danke Euch für die Tipps, das hatte ich vermutet, dass das selber Glieder einpfriemeln und vernieten nix wirkliches ist. Hatte irgendwo gelesen dass die K&J Schwinge ein paar Gleider mehr braucht, wisst ihr zufällig wie viele ?

Chris
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir drei Enduros wünschen !


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 7 Gäste