Bremsankerplatte vorne beschichten???

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
torf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:50

Bremsankerplatte vorne beschichten???

Beitragvon torf » Fr Nov 21, 2008 6:57

Hallo,
wollte vorn meine Bremsankerplatte pulvern lassen :D :D :D .
Ist das bei eingebauten Tachoantrieb überhaupt möglich, da das Teil ja in den Trockenofen wandert und bei hoher Temperatur getrocknet wird. Nicht das irgentwo ein Gummi eingebaut ist was durch die Temperatur zestört wird :cry: :cry: :cry: .
Gruß torf

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Bremsankerplatte vorne beschichten???

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Nov 21, 2008 8:25

Hallo Torf, warum willst du den Tachoantrieb zum pulvern drin lassen? Die Gummidichtung geht doch ganz einfach heraus und der Tachoantrieb ist auch nur mit einem Sprengring gesichert! Wenn du den Tachoantrieb unbedingt drinnen lassen möchtest zum pulvern solltest du trotzdem die Gummidichtung heraus nehmen und zB. den Welleneingang mit einem Korken schließen! Alles fettfrei machen und was nicht gepulvert werden soll mit "Malerklebeband" abkleben ! Fettfrei machen ist ganz wichtig weil bei der 170-180 Grad Einbrenntemperatur das Fett flüssig wird und aus allen ritzen gekrochen kommt ! Malerklebeband ist auch ratsam weil diese anderen Gewebeklebebänder(Gaffatape etc.) sich bei der Hitze zu sehr verformen/zusammen ziehen ! Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

torf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:50

Re: Bremsankerplatte vorne beschichten???

Beitragvon torf » Fr Nov 21, 2008 14:43

Hallo Hardy,
soooooory hatte mich etwas falsch ausgedrückt.Ich meinte eher das Teil wo die Tachowelle eingeschoben wird und nit dem Sicherungsring gehalten wird.Das Teil ist echt schwer auszubauen :cry: :cry: :cry: .
Den Rest mit dem Dichtgummi und Sprengring usw. habe ich schon ausgebaut 8) 8) 8) . Es geht mir nur noch um dieses kleine Teil.

Gruß torf

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Bremsankerplatte vorne beschichten???

Beitragvon Mr. Polish » Fr Nov 21, 2008 20:10

Ich hab extra dafür mal eine Nuß aus einem Billig-Rätschkasten geopfert und mir ein passendes Werkzeug draus gebastelt.
Bei Bedarf quäl ich mich in den Keller und mach ein Foto davon. :krank:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

torf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:50

Re: Bremsankerplatte vorne beschichten???

Beitragvon torf » Fr Nov 21, 2008 21:35

los quäl dich.... :D :D :D .
heist also diese kleine Miststück muß raus? Ist dann dort überhaubt ein Gummi verbaut das die Temperatur nicht aushält?

Gruß torf

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Bremsankerplatte vorne beschichten???

Beitragvon Mr. Polish » Sa Nov 22, 2008 12:11

Soweit ich weiß ist da kein weiterer Gummi mehr drin, aber 100% sicher bin ich mir da nicht :roll: .
Gruß, Fabi
Dateianhänge
Spezialwerkzeug.jpg
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste