Lackierfrage: Welches Schwarz für welches Teil?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Lackierfrage: Welches Schwarz für welches Teil?

Beitragvon sixtyfour » Mi Nov 19, 2008 23:43

So kann´s gehen: ohne XT wochenlang mitgelesen, alte Träume reaktiviert und schließlich endgültig anfixen lassen. Jetzt seit Oktober mit XT!! Erst noch ein bissel durch den Herbst gebollert, mittlerweile alles schön zerlegt., beschriftet und sortiert. Die Renaissance der eigenen Schrauber-Jugend tut gut. Und die Mischung aus altem Kettenfett mit 10W-40 ist eine lang vermisste Pflege für entwöhnte Familienvater-Hände ... Kurzes Fazit vorweg: ich danke Euch für diese Starthilfe, die mir neben Bucheli, Original-Wartungsanleitung, Teilelisten und anderen Quellen auf meinem Weg zur XT-Auferstehung weiterhilft.

Nach abgeschlossener Demontage der XT stehen nun einige von Haus aus schwarze Teile zur Aufarbeitung an. Und prompt plagt Verunsicherung meine von Perfektion getriebene Seele: Schwarz ist klar - aber welcher Schwarz-Ton ist original? Gehört ein Lima-Deckel Schwarz glänzend lackiert, semi-glänzend, seidenmatt oder staubmatt? Wie verhält es sich mit dem Lampentopf? Mit den Bremsankerplatten? Mit den Gabeltauchrohren? Sind alle Teile farblich identisch oder waren sie unterschiedlich? Hat sich das durch die Baujahre verändert? Und: Hab ich sie noch alle am Sträußchen?

Gefunden habe ich in manchen Teilelisten leider nur sporadische und keineswegs aufschlussreiche Einträge von New YAMAHA black (was ist das?) YAMAHA black und low gloss black. Geholfen hat das nicht, und auch jede andere mir bekannte Quelle hat versagt. Hat jemand vielleicht eine verlässliche Aufschlüsselung bzw. einzelne Hilfestellungen für mich und die anderen, denen diese Frage auch schon unterkam?

Ich grüße Euch
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3155
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Lackierfrage: Welches Schwarz für welches Teil?

Beitragvon TT Georg » Do Nov 20, 2008 0:10

Servus!

Die einzelnen Baujahre werden dir sehr gut auf http://www.xt500.ch nahegebracht. Ebnso weiß der owner dort recht viel und hilft dir.
Ebenso hilt dir aber auch http://www.kedo.com. Und die nennen dir auch den derzeitigen Farbtyp von den RH lacken...
Und dann hilft dir auch noch freund Xtom von http://www.xt-500.de, in dem Punkt, wie du es einfach und günstig machen kannst....

Und zeig uns mal, was du so machst..... Fotos???


viel Erfolg!!!

Gruß aus MUC

Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Lackierfrage: Welches Schwarz für welches Teil?

Beitragvon Mr. Polish » Do Nov 20, 2008 0:25

Und: Hab ich sie noch alle am Sträußchen?
Wenn nicht wärst Du hier vermutlich der einzige :D .
Herzlich willkommen!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Lackierfrage: Welches Schwarz für welches Teil?

Beitragvon UweD » Do Nov 20, 2008 15:45

Hey Markus
willkommen im Club.
Vergiss Fabis Kommentar. Hier sind überwiegend ganz normale Leute, die einfach zufälligerweise ein altes Motorrad fahren :wink:
Verrat doch mal Deine GPS-Koordinaten oder für alte Herren die Gegend wo Du schraubst. Vielleicht kann ja mal jemand mit einer Original-XT vorbei kommen, dann kannst Du Mass nehmen.
Gruss
Uwe


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste