Hi,
Ich bin gestern Abend zu Freunden gefahren, die XT läuft jetzt ja seit einer weile gut. Ich bin an dem Abend auch noch 2 mal gefahren. Einmal kuzr nach Hause, einmal jemanden Abholen.
Als ich dann so gegen 3uhr Nachts heimfahren wollte, sprang sie nicht mehr an. Heute als ich sie abgeholt habe ging sie nach dem 3. Kick an.
Kann das nur an der Kälte liegen? Bedeutet das, dass ich die XT in Zukunft stehen lassen sollte falls es später, bzw kälter wird?
Grüße
PS: Benzinhahn war zu und ich bin auch nicht mit CHOKE gefahren, also abgesoffen kann sie eigentlich nicht sein.
XT im kalten, sehr kalten Zustand
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 35
- Registriert: Di Sep 02, 2008 11:12
- Wohnort: 75031 Eppingen
- Kontaktdaten:
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: XT im kalten, sehr kalten Zustand
Hi,
Feuchtigkeit und Kälte kann natürlich der Grund aber nicht die eigentliche Ursache sein.
Steckerverbindungen auf Korrosion überprüfen
Evtl. schlägt die Zündspule, Kabel oder Stecker durch und produziert ein "Kurzen"
Limaentlüftung schadhaft, verstopft oder fehlend , Zündung auf Feuchtigkeit hin überprüfen
Grüße
Thomas
Feuchtigkeit und Kälte kann natürlich der Grund aber nicht die eigentliche Ursache sein.
Steckerverbindungen auf Korrosion überprüfen
Evtl. schlägt die Zündspule, Kabel oder Stecker durch und produziert ein "Kurzen"
Limaentlüftung schadhaft, verstopft oder fehlend , Zündung auf Feuchtigkeit hin überprüfen
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Re: XT im kalten, sehr kalten Zustand
Mal so ne kleine Chronik was geht..
-12°C, 3 Tritte, 2/3 Choke
-9°C, 2 Tritte, 1/3 Choke
-3°C, 2 Tritte, kein Choke!
+2°C, starker Nebel, 5 Tritte, 1/3 Choke
+20°C, 1 Tritt geht immer
+38°C, hohe Luftfeuchtigkeit, 1 Tritt... 1 zurück! - danach 5min Kicken (gefühlt wie 30min) unter Schweiss wie blöd bis das *&§$$*ding kommt! (und der Fuss tat weh..)
d.h. Eigentlich springt die Kiste bei jeder Temperatur an, hohe Luftfeuchtigkeit verschlechtert das Anspringverhalten.
Wenn die Einstellungen und die Vergaserabstimmung gut harmonieren ist die XT Deutschlandtemperaturtauglich - über 38 Grad hab ich sie noch nicht fahren können und unter -12 Grad kam ich auch noch nicht dazu. macht aber ne Spanne von gut 50°C aus, in der sie gut anspringt.
Bei deinem Problemchen würd ich trotzdem den Hahn zumachen, Zündung aus oder Kill rein, Gashahn voll auf und ein paarmal durchtreten mit Dekompression, um den Restsprit rauszupumpen.
Nach dieser Prozedur dürfte jede XT besser anspringen....
-12°C, 3 Tritte, 2/3 Choke
-9°C, 2 Tritte, 1/3 Choke
-3°C, 2 Tritte, kein Choke!
+2°C, starker Nebel, 5 Tritte, 1/3 Choke
+20°C, 1 Tritt geht immer
+38°C, hohe Luftfeuchtigkeit, 1 Tritt... 1 zurück! - danach 5min Kicken (gefühlt wie 30min) unter Schweiss wie blöd bis das *&§$$*ding kommt! (und der Fuss tat weh..)
d.h. Eigentlich springt die Kiste bei jeder Temperatur an, hohe Luftfeuchtigkeit verschlechtert das Anspringverhalten.
Wenn die Einstellungen und die Vergaserabstimmung gut harmonieren ist die XT Deutschlandtemperaturtauglich - über 38 Grad hab ich sie noch nicht fahren können und unter -12 Grad kam ich auch noch nicht dazu. macht aber ne Spanne von gut 50°C aus, in der sie gut anspringt.
Bei deinem Problemchen würd ich trotzdem den Hahn zumachen, Zündung aus oder Kill rein, Gashahn voll auf und ein paarmal durchtreten mit Dekompression, um den Restsprit rauszupumpen.
Nach dieser Prozedur dürfte jede XT besser anspringen....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 35
- Registriert: Di Sep 02, 2008 11:12
- Wohnort: 75031 Eppingen
- Kontaktdaten:
Re: XT im kalten, sehr kalten Zustand
Okay, das wollte ich hören 
Nette chronik, +38°C kenne ich... aber bei mir waren es damals um die 20°C

Nette chronik, +38°C kenne ich... aber bei mir waren es damals um die 20°C

- XT-ANDY
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 300
- Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: XT im kalten, sehr kalten Zustand
Hallo - hab mal den Tipp bekommen - XT immer nach dem ausschalten unter Kompression abstellen - seit dem one Kick only - kein Witz - vor kurzem auf einem Treffen morgens bei um die 0 Grad -naß - 12 Stunden im Freien -überall eine Reif/Eisschicht....
Gruß
Andy
Gruß
Andy
- huba
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi Apr 25, 2007 17:55
- Wohnort: Ostschweiz
Re: XT im kalten, sehr kalten Zustand
Hallo Andy... - XT immer nach dem ausschalten unter Kompression abstellen - ....
Gruß
Andy
Kannst du den Vorgang einem CH-er

Bei uns sind halt ausschalten und abstellen dasselbe

Danke und Gruss
Hans
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Re: XT im kalten, sehr kalten Zustand
heisse zwar nicht andy, aber gemeint ist damit den kicker nach abstellen soweit durchzutreten, bis du ohne deko nicht weiterkommst, sprich, die ventile geschlossen sind.
gruss vom
healer
gruss vom
healer
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: XT im kalten, sehr kalten Zustand
Eigentlich bin ich davon ausgegangen, daß der Kollgege das weiß und auch probiert hat. Meine XTs springen auch bei jeder Witterung an! Allerdings hatte ich bereits mal das Problem mit Kondenswasser in der Zündung. Deshalb der Vorschlag. In diesem Sinne.Mal so ne kleine Chronik was geht..
-12°C, 3 Tritte, 2/3 Choke
-9°C, 2 Tritte, 1/3 Choke
-3°C, 2 Tritte, kein Choke!
+2°C, starker Nebel, 5 Tritte, 1/3 Choke
+20°C, 1 Tritt geht immer
+38°C, hohe Luftfeuchtigkeit, 1 Tritt... 1 zurück! - danach 5min Kicken (gefühlt wie 30min) unter Schweiss wie blöd bis das *&§$$*ding kommt! (und der Fuss tat weh..)
d.h. Eigentlich springt die Kiste bei jeder Temperatur an, hohe Luftfeuchtigkeit verschlechtert das Anspringverhalten.
Wenn die Einstellungen und die Vergaserabstimmung gut harmonieren ist die XT Deutschlandtemperaturtauglich - über 38 Grad hab ich sie noch nicht fahren können und unter -12 Grad kam ich auch noch nicht dazu. macht aber ne Spanne von gut 50°C aus, in der sie gut anspringt.
Bei deinem Problemchen würd ich trotzdem den Hahn zumachen, Zündung aus oder Kill rein, Gashahn voll auf und ein paarmal durchtreten mit Dekompression, um den Restsprit rauszupumpen.
Nach dieser Prozedur dürfte jede XT besser anspringen....
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 35
- Registriert: Di Sep 02, 2008 11:12
- Wohnort: 75031 Eppingen
- Kontaktdaten:
Re: XT im kalten, sehr kalten Zustand
Das merk ich mir, besten Dank 

- XT-ANDY
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 300
- Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: XT im kalten, sehr kalten Zustand
[quote="healer"]heisse zwar nicht andy, aber gemeint ist damit den kicker nach abstellen soweit durchzutreten, bis du ohne deko nicht weiterkommst, sprich, die ventile geschlossen sind.
gruss vom
healer[/quote]
Hey healer - mit dieser Aussage darfst du auch meinen Namen benutzen
Gruß
Andy
gruss vom
healer[/quote]
Hey healer - mit dieser Aussage darfst du auch meinen Namen benutzen

Gruß
Andy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste