Bei meinem "Fahrzeug", das meist in der Garage steht, werde ich wohl bald einmal klein beigeben und mich zur "Werskstätte meines Vertrauens" begeben müssen, da ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe

Sauber gelaufen ist sie ja noch nie, aber seitdem ich SELBST am Vergaser und an der Zündung rumgefummelt habe, verliere ich so langsam den Überlick, was da falsch läuft.
Mit der Standardeinstellung (LLLS 1 1/4 Drehung offen) stirbt mir das Teil sehr oft ab, wenn die Drehzahl unter +- 2500 fällt. Das passiert mir vor allem wenn sie warm ist. Mit ankicken habe ich dann selten Erfolg, da ist dann fast immer ein kleiner Sprint gefragt. Kalt lässt sie sich (na ja .. gut) ankicken.
Als ich vor einigen Tagen (nachdem ich wieder mal den Vergaser runter hatte und alles kontrolliert und ausgeblasen habe) das Standgas einstellte, hat sie auf die Leerlaufluftschraube so lange reagiert, bis diese nur noch 1/2 Umdrehung rausgedreht war. Das Resultat war ein schneeweisses Kerzenbild und schlecht angelaufen im kalten Zustand. Aber dafür ist sie für meine Begriffe "rund" gelaufen und das Standgas konnte ich auf ca 1300 einstellen.
Dazu meine akutellen

Macht es Sinn, eine grössere Leerlaufdüse einzubauen?
Könnte es am Kondensator liegen (den habe ich bis jetzt noch nicht gewechselt)?
Oder kann es etwas damit zu tun haben, dass bei meinen Kickstarter in 9 von 10 Fällen die Stellung "ganz oben" erst auf "14 Uhr" beginnt?
Vielleicht hat ja einer von Euch DIE IDEE, da ich die ganze "Try and Error"-Geschichte so langsam über habe.
Danke und Gruss
Der Leichtfrustrierte (Hans)
PS Bitte nur Angebote > € 2000 da schon zu viel in "Neuteile" investiert wurde
