Hallo
gibt es eine Möglichkeit den Zylinderkopfdeckel abzunehmen ohne den Motor ausbauen zu müssen. Reicht es aus den Motorblock nach vorne zu kippen?
Gruß Bernhard
Zylinderkopfdeckel abnehmen
- Bernhard
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 758
- Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
- Wohnort: Syke
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopfdeckel abnehmen
Den Motorblock nach vorne kippen geht nicht, aber seitlich rauskippen geht. Krümmer abschrauben, Vergaser lösen (am besten den ganzen Ansaugstutzen und den Vergaser irgendwie da hängen lassen), Alle Motorbolzen lösen und ziehen(am besten vorher den Tank runter, der stört nur), Kettenritzel mit Kette abziehen und runterhängen lassen, den Motor etwas anheben damit er aus dem Rahmen kommt und dann nach rechts rauskippen, ein Stückchen Dachlatte zwischen Rahmen und Motor auf der Gegenseite fixiert recht gut und schon kannst du schrauben wie ein Weltmeister!
[edit] Natürlich nicht vergessen die üblichen Verbindungsstränge zum Motor zu kappen - Kerzenstecker ziehen, Dekozug aushängen, Entlüftungsschlauch und Ölabscheider abziehen... die reichen nicht von der Länge! [/edit]
[edit] Natürlich nicht vergessen die üblichen Verbindungsstränge zum Motor zu kappen - Kerzenstecker ziehen, Dekozug aushängen, Entlüftungsschlauch und Ölabscheider abziehen... die reichen nicht von der Länge! [/edit]
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- Bernhard
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 758
- Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
- Wohnort: Syke
Re: Zylinderkopfdeckel abnehmen
Moin
danke für den tipp. wollte eigentlich so viel schrauberei wie möglich vermeiden. aber was solls. der nächste winter kommt bestimmt.
gruß bernhard
danke für den tipp. wollte eigentlich so viel schrauberei wie möglich vermeiden. aber was solls. der nächste winter kommt bestimmt.
gruß bernhard
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopfdeckel abnehmen
Ich bau dir den Motor in 15min aus.... 
Nach 20x hat man Übung....

Nach 20x hat man Übung....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Zylinderkopfdeckel abnehmen
Also:Ich bau dir den Motor in 15min aus....
Nach 20x hat man Übung....
an ein und demselben Mopet, ja, da kennt man dann die Muttern beim Vornamen. Wenn allerdings ein Motor zum ersten mal ausgebaut werden soll, dann kommen doch einige Überraschungen zutage, die einem das Schrauben ganz schön vergällen können.
Dabei sei an erster Stelle Öldreck und Rost genannt.
Wer am Zylinderkopf schrauben will , sollte zuerst mit einem Hochdruckreiniger all den Dreck beseitigen, der da so dran hängt. (besonders im Ritzelumfeld.) Dann 1 Tag einen richtigen Rostlöser auf Muttern und Schrauben , dann macht das schon deutlich mehr Spaß. Die Rumkipperei mit dem Motor würde ich persönlich lassen. Ausbauen kostet kaum mehr Zeit, aber der Motor im Schraubstock ist doch eine sichere Methode. Zugänglichkeit und Momentenstütze sind Argumente, die für sich sprechen.
Regards
Rei97
- Bernhard
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 758
- Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
- Wohnort: Syke
Re: Zylinderkopfdeckel abnehmen
ja den motor hatte ich auch schon nen paar mal draußen, aber ich hab dazu zurzeit einfach kein bock. ich muß auch nur den zylinderkopfdeckel neu abdichten der hat des pissen angefangen.
gruß bernhard
gruß bernhard
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Zylinderkopfdeckel abnehmen
Also:
Wenn wirklich nicht ein Stehbo locker ist, dann nimm Bremsenreiniger, trockne die Stelle und jauche dünn die rote Pest, Dirko HT an die undichte Stelle...
Merke: nichts ist haltbarer als ein Provisorium...
Deshalb zwinge Dich im Frühjahr, den roten Fleck zu übersehen und fahr weiter.
regards
Rei97
Wenn wirklich nicht ein Stehbo locker ist, dann nimm Bremsenreiniger, trockne die Stelle und jauche dünn die rote Pest, Dirko HT an die undichte Stelle...
Merke: nichts ist haltbarer als ein Provisorium...
Deshalb zwinge Dich im Frühjahr, den roten Fleck zu übersehen und fahr weiter.

regards
Rei97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste