Simmering drückt sich raus

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Wolle aus Wesel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 122
Registriert: So Apr 09, 2006 12:58
Wohnort: Xanten

Beitragvon Wolle aus Wesel » Di Feb 26, 2008 22:30

Hallo Leute,
sorry dass ich`s gestern nicht mehr geschafft habe, aber da mußte ich zu lange arbeiten. Also habe ich heute das ganze Gelumpe wieder auseinander genommen.
Hier meine Ergebnisse:
Es war noch ca. 1/4 Liter Öl im Motor
der Ölfilter war mit der Öffnung zum Motor verbaut
nach dem abnehmen des Seitendeckels und langsamen Kicken kam Öl aus der Bohrung die von der Kugel verschlossen wird
nach dem Abnehmen der Ölpumpe kam auch noch ordentlich Öl aus den kleinen Bohrungen
die große Ölpumpe war erwartungsgemäß trocken
da der Rücklaufschlauch noch demontiert war, konnte ich die Bohrung auch gut ausleuchten, alles frei.

Jetzt meine Frage:
ich hatte vor dem Neustart einen Liter Öl über die Ventileinstelldeckel in den Motor gefüllt um eine Schmierung des Z.-Kopfes sicher zu stellen. Macht es mehr Sinn den Motor über den Rücklaufschlauch zu befüllen? Vielleicht bekomme ich ja so die Luft aus der Pumpe.
Oder hat noch jemand eine andere Idee?
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Bitte nicht sauer sein wenn ich erst nächste Woche weitere Ergebnissen zum Besten gebe, aber ich muß Morgen früh mal wieder beruflich nach Süddeutschland und komme erst am Dienstag wieder
Gruß vom Niederrhein
der Wolle
Langzeitjugendlicher

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Feb 27, 2008 0:44

vor dem ersten Starten eines zerlegten Motors schraube ich den Ölleitungsanschluss über dem Ritzel nochmal ab, lehne das Moped nach rechts und fülle den Gehäusekanal zur Ölpumpe mit frischem Öl voll. So kann die Pumpe sofort Öl ansaugen und muss nicht erst Luft verdrängen.

Ein Schluck von oben in das Anschlussloch vom Rücklaufschlauch kann sicher nicht schaden. Beim Erststart Ölfilter entlüften nicht vergessen.

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Simmering drückt sich raus

Beitragvon XTom » Fr Aug 29, 2008 22:06

Hallo Freunde,

ich bin angehalten worden diesen Fred nochmal auszugraben. Wir hatten dieses Problem in Rumänien bei einer XT.

Die XT fährt am Sonntag. Alles gut.
Die XT fährt am Montag. Alles gut.
Und am Dienstag Morgen läuft nach dem Ankicken das Öl auf den Boden.
Der Dichtring hinter dem Ritzel ist raus.
KEDO hatte uns einen neuen Satz mitgegeben.
Wir reinigen alles ganz gründlich und kleben den neuen Dichtring mit DIRKO ein.
Die XT schafft 5km, dann ist der Dichtring wieder draußen.
Glücklicherweise hatte das Team Stollentrolle gleich zwei Ersatz-XTs dabei.

Aber was ist das?

Der Motor war nicht auf, nichts wurde verändert und plötzlich das!?!

Habt Ihr noch eine Idee?

Vielen Dank!

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Simmering drückt sich raus

Beitragvon Hiha » Sa Aug 30, 2008 10:31

530er-Kette drauf?
Ölkühler verbaut?

Die 530er Kette reibt in Verbindung mit Dreck den Simmerringsitz von aussen her weg, in schwerem Geländeeinsatz und wenig Pflege sieht man das sogar bei 520er Ketten gelegentlich.

Der Ölkühler im Rücklaufkreis sorgt für mehr Rückstau und dadurch besonders bei kaltem, zähen Öl für mehr Druck zwischen dem abgedichteten Abtriebslager und dem Simmerring, über den der Rücklaufstrom zur Getriebewelleninnenschmierung ja läuft, und kann den Simmerring rausdrücken. Deshalb hatten die späteren SRs ein Halteblech für den Simmerring. Lässt sich allerdings nicht so einfach nachrüsten.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Simmering drückt sich raus

Beitragvon rei97 » Mo Sep 08, 2008 9:10

Also:
einkleben.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Herbert
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 152
Registriert: Do Dez 04, 2003 10:59
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Simmering drückt sich raus

Beitragvon Herbert » Mo Sep 08, 2008 9:18

Das Problem hatte ich auch, ich habs lowtech mit Kaltmetall gelöst. Einfach aussen 3 Nasen über den Simmerring spachteln und bis jetzt hälts - auch die ganze Enduromania lang.
Ist jedenfalls, wenns keine anderen Ursachen gibt, eine einfache, schnelle Lösung.
Grüsse, Herbert (Jetzt wieder ohne Gipsfuß - bald kann ich wieder kicken :D )
xt500, sr500, xt600, s4, r50, r100 etc.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hershey, Semrush [Bot] und 24 Gäste