Einbau eines SR 500 Motors in eine XT 500
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi Aug 27, 2008 21:21
Einbau eines SR 500 Motors in eine XT 500
Hallo würde gerne einen SR 500 Motor in eine XT 500 einbauen, ist der prinzipiell baugleich oder gibt es da größere Unterschiede? Hat einer da Erfahrung? Was sind die Unterschiede, kann man den Motor ohne großen Aufwand anpassen? Grüße Hagen
- Feuerstuhl
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
- Wohnort: Endmoräne
Re: Einbau eines SR 500 Motors in eine XT 500
Hallo Hagen, bislang beantworten sich Deine Fragen durch die Ergebnisse der FORENSUCHE, es haben schon mehrere vor Dir den SR-Motor implantiert.
Grüße von F.
Grüße von F.
Bazinga!
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi Aug 27, 2008 21:21
Re: Einbau eines SR 500 Motors in eine XT 500
Hallo, habe im Forum leider nichts gefunden. kannst Du mir einen Tip geben wo ich suchen soll/Suchwort? Grüße Hagen
- CR6
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo Aug 25, 2008 18:37
Re: Einbau eines SR 500 Motors in eine XT 500
hier mal auf die Schnelle,
etwas andere Suchbegriffe genommen:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... &view=next
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... &view=next
von dem bisschen was ich darueber weiss, sollten dabei vor allem Arbeiten am Kabelbaum/Elektrik, sowie Kupplung enstehen
etwas andere Suchbegriffe genommen:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... &view=next
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... &view=next
von dem bisschen was ich darueber weiss, sollten dabei vor allem Arbeiten am Kabelbaum/Elektrik, sowie Kupplung enstehen
chrome don't get u home
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Einbau eines SR 500 Motors in eine XT 500
Hallo,
an der Kupplung gibt es nichts zu aendern...die SR hat eine CDI, einen anderen Regler, sowie eine andere Zuendspule...die Aenderungen am Kabelbaum sind minimal.
Have A Nice Day
Torsten
an der Kupplung gibt es nichts zu aendern...die SR hat eine CDI, einen anderen Regler, sowie eine andere Zuendspule...die Aenderungen am Kabelbaum sind minimal.
Have A Nice Day
Torsten
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi Aug 27, 2008 21:21
Re: Einbau eines SR 500 Motors in eine XT 500
hallo, das war doch schon mal eine große Hilfe. Also unterscheidet er sich prinzipiell durch die cdi. Die Aufhängungen und Halterungen sind alle gleich? Dann dürfte es doch kein Problem sein den Motor einzubauen. Hab die Erfahrung gemacht, dass die XT Motoren meistens schlechter gepflegt und gewartet werden. Gebrauchte SR Motoren mit geringer Laufleistung sind oft viel besser. Grüße Hagen
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Einbau eines SR 500 Motors in eine XT 500
Dafür macht die LiMa der SR öfter mal Probleme, die meist nur durch Neuwickeln oder *neu*durch Investition in einen CDI-Booster behoben werden können.
Für die Zündspule muß man mehr Platz schaffen und der Kabelbaum muß ein bischen angepaßt werden (eigentlich nur 2 Kabel). Und die richtige Buchse hinterm Ritzel sollte montiert sein. Ansonsten paßt der Motor problemlos.
Der SR-Motor hat aber auch seine Schattenseiten.... neee, man sieht jetzt Schatten weil Licht vone rauskommt, so rum ist`s richtig
Ich hab`s gemacht um an 12 Vot zu kommen, das geht mittlerweile einfacher und günstiger.
Wenn es Dir um den Pflegezustand der Motoren ansich geht: einmal richtig selber machen, dann weißt Du was Du hast (nämlich Ruhe)
.
Gruß, Fabi
Für die Zündspule muß man mehr Platz schaffen und der Kabelbaum muß ein bischen angepaßt werden (eigentlich nur 2 Kabel). Und die richtige Buchse hinterm Ritzel sollte montiert sein. Ansonsten paßt der Motor problemlos.
Der SR-Motor hat aber auch seine Schattenseiten.... neee, man sieht jetzt Schatten weil Licht vone rauskommt, so rum ist`s richtig

Ich hab`s gemacht um an 12 Vot zu kommen, das geht mittlerweile einfacher und günstiger.
Wenn es Dir um den Pflegezustand der Motoren ansich geht: einmal richtig selber machen, dann weißt Du was Du hast (nämlich Ruhe)

Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Re: Einbau eines SR 500 Motors in eine XT 500
und die andere Lichtmaschine dazu + Kontaktzündung incl. dem KontaktgehäuseAlso unterscheidet er sich prinzipiell durch die cdi.
Die Aufhängungen und Halterungen sind alle gleich?
Genau!
NeinDann dürfte es doch kein Problem sein den Motor einzubauen.
Die XT ist ein Mopped für´n Dreck! deshalb sind die SR-Motoren vielleicht optisch besser in Schuss, aber viele können nur am Gasgriff rumdrehen anstelle an nem Schraubenschlüssel, womit ich den technischen Zustand eines optisch von aussen im super Zustand stehenden Motors nicht nach diesem beurteilen würde... eher ist die Aussenhaut vielleicht schon so dünn vom vielen Putzen das beim Starten möglicherweise die Kickstarterbohrung rausbricht..Hab die Erfahrung gemacht, dass die XT Motoren meistens schlechter gepflegt und gewartet werden. Gebrauchte SR Motoren mit geringer Laufleistung sind oft viel besser. Grüße Hagen

Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste