Hallo zusammen!
Ich stelle gerade fest, dass ich schon lange nichts mehr hier geschrieben habe, sondern immer nur mitlese.
Was wohl bedeutet, dass die XT auch im zarten Alter von 30 Jahren noch ein robustes, zuverlässiges Stück ist, und mich nicht im Stich lässt.
Nach dem ich hier bei zwei Kickstarter-Themen mitgelesen habe, komme ich aber doch ins Grübeln:
Bei meiner ist es so, dass ich meist erst Kraftschluss habe, wenn der Kickstarter fast waagerecht ist.
Was aber zum Starten reicht.
Manchmal jedoch habe ich Kraftschluss schon, wenn der Kickstarter noch fast in Senkrechtstellung ist.
Das passiert so selten und ist für mich so ungewohnt, dass ich sie dann promt mit diesem Tritt nicht anbekomme.
Zwei- bis dreimal kam es jetzt seit der Reaktivierung im letzten Herbst vor, dass, als der Kickstarter in Beinahesenkrechtstellung griff, ich beim Tritt aber dann "durchfiehl".
Oder, noch blöder formuliert, der gefühlte Kraftschluss sich in Nichts auflöste und der Tritt nach unten den Kolben nicht bewegte.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen oder ist sowas innerhalb der Toleranz?
Noch eine Kickstarter Frage
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
- Wohnort: Stuttgart
Noch eine Kickstarter Frage
zitter dröhn pump orgel
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Noch eine Kickstarter Frage
Also:
wenns überhand nimmt, mal nach dem Kickmechanismus schauen. Karies gibts überall.
Ein Kickmechanismus aus der Bucht kann ab 10 € zu haben sein.
Regards
Rei97
wenns überhand nimmt, mal nach dem Kickmechanismus schauen. Karies gibts überall.
Ein Kickmechanismus aus der Bucht kann ab 10 € zu haben sein.
Regards
Rei97
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
Re: Noch eine Kickstarter Frage
hmmm, dat da sooo karies iss dat die zähne durch rutschen glaub ich ersema nie net.....
wat heißt bei dir kraftschluß? du meinst den punkt wo du widerstand hast, oder?
kraftschluß bzw. formschluß iss nämlich immer da.....
woher weißt du daß sich der kolben net bewegt???? reingeschaut???
der widerstand iss da wenn der kolben auf ot iss, und wo dat iss iss einfach abhängig davon in welcher stellung dat ding stehn geblieben iss beim letzten ausmachen....
hmmm, iss dat so irgendwie verständlich ausgedrückt????
wat heißt bei dir kraftschluß? du meinst den punkt wo du widerstand hast, oder?
kraftschluß bzw. formschluß iss nämlich immer da.....
woher weißt du daß sich der kolben net bewegt???? reingeschaut???
der widerstand iss da wenn der kolben auf ot iss, und wo dat iss iss einfach abhängig davon in welcher stellung dat ding stehn geblieben iss beim letzten ausmachen....
hmmm, iss dat so irgendwie verständlich ausgedrückt????
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Re: Noch eine Kickstarter Frage
Wenn eine Schwergängigkeit innerhalb des Sperrklinkenmechanismus besteht oder die Andruckfeder am Ar... ist kann sowas schon vorkommen...
Kupplungsdeckel runter und das Geraffel mal anschauen - greift die Sperrkupplung sicher in die Verzahnung des Zahnrads ein? Sind die Zähne noch da? Ausklinkblech so verzogen, das die Sperrkupplung gar nicht richtig eingreifen kann?
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte... (wie romantisch...
)
guckst du: http://www.xt500.org/technik/microfiche ... ickstarter
Kupplungsdeckel runter und das Geraffel mal anschauen - greift die Sperrkupplung sicher in die Verzahnung des Zahnrads ein? Sind die Zähne noch da? Ausklinkblech so verzogen, das die Sperrkupplung gar nicht richtig eingreifen kann?
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte... (wie romantisch...

guckst du: http://www.xt500.org/technik/microfiche ... ickstarter
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
- Wohnort: Stuttgart
Re: Noch eine Kickstarter Frage
Hm, wie soll ich das nur verständlich erklären...
Grübel. Also:
Ich rudere bis im Schauglas das weiße zu sehen ist. (Mein "Indikator" ist zwar ein kurzes "Nachgeben" am Dekohebel, aber egal, der Kolben steht dann richtig)
Nun ist in ca. 29 von 30 Fällen (geschätzter Wert) wenn das Weiße im Auge des Gegners zu sehen ist, ich den Kickstarter nochmal loslasse und dann langsam wieder runtertrete bist zu dem Punkt wo ich Widerstand spüre (also der Punkt, wo man dann kräftig tritt) dieser Punkt bei ca 9Uhr3o-Stellung des Kickstarters.
Manchmal aber ist dieser Punkt bei etwa 11Uhr30-Stellung. Und dann kanns passieren, dass ich beim treten durchrutsche, als ob da kein Kraftschluß zur Kurbelwelle wäre. Natürlich kann ich nicht in den Motor reinschauen, es fühlt sich aber so an.
Vielleicht ist ja auch alles in Ordung und ich stelle mich (dann allerdings seit ca. 25 Jahren) zu blöd beim Antreten an. Ich glaube nämlich, mich dunkel daran erinnern zu können, dass das auch früher immer wieder mal passiert ist. Nur die Häufigkeit nimmt (gefühlt) zu.
Grübel. Also:
Ich rudere bis im Schauglas das weiße zu sehen ist. (Mein "Indikator" ist zwar ein kurzes "Nachgeben" am Dekohebel, aber egal, der Kolben steht dann richtig)
Nun ist in ca. 29 von 30 Fällen (geschätzter Wert) wenn das Weiße im Auge des Gegners zu sehen ist, ich den Kickstarter nochmal loslasse und dann langsam wieder runtertrete bist zu dem Punkt wo ich Widerstand spüre (also der Punkt, wo man dann kräftig tritt) dieser Punkt bei ca 9Uhr3o-Stellung des Kickstarters.
Manchmal aber ist dieser Punkt bei etwa 11Uhr30-Stellung. Und dann kanns passieren, dass ich beim treten durchrutsche, als ob da kein Kraftschluß zur Kurbelwelle wäre. Natürlich kann ich nicht in den Motor reinschauen, es fühlt sich aber so an.
Vielleicht ist ja auch alles in Ordung und ich stelle mich (dann allerdings seit ca. 25 Jahren) zu blöd beim Antreten an. Ich glaube nämlich, mich dunkel daran erinnern zu können, dass das auch früher immer wieder mal passiert ist. Nur die Häufigkeit nimmt (gefühlt) zu.
zitter dröhn pump orgel
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Noch eine Kickstarter Frage
kenn ich auch. Dabei kann man auch schön abrutschen und sich das Schienenbein polieren.
Wenn mein Kicker so komisch oben einhakt suche ich halt nochmal den Druckpunkt und trete dann an. Kommt ja nicht so häufig vor. Ich würde mir an deiner Stelle da nicht zu viele Gedanken machen.
Übrigens, von Formschluss spricht man wenn die Form der Bauteile eine Kraftübertragung ermöglicht (ineinandergreifende Zahnräder z. B.), von Kraftschluss spricht man wenn die Kraftübertragung aufgrund von Haftreibung geschieht (Kupplungsscheiben untereinander z. B.).
Wenn mein Kicker so komisch oben einhakt suche ich halt nochmal den Druckpunkt und trete dann an. Kommt ja nicht so häufig vor. Ich würde mir an deiner Stelle da nicht zu viele Gedanken machen.
Übrigens, von Formschluss spricht man wenn die Form der Bauteile eine Kraftübertragung ermöglicht (ineinandergreifende Zahnräder z. B.), von Kraftschluss spricht man wenn die Kraftübertragung aufgrund von Haftreibung geschieht (Kupplungsscheiben untereinander z. B.).
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
- Wohnort: Stuttgart
Re: Noch eine Kickstarter Frage
Dann bin ich erst mal beruhigt.
Ich werde also nichts weiter unternehmen.
Das mit dem Abrutschen ist meinem Sohnemann letzten Herbst mal passiert
Der hat drei Tage gebraucht, bis er gelernt hat die XT selbstständig zum laufen zu bekommen.
Mein Spruch:
"Man soll nur fahra, was man au andappa ko"
ging ihm sehr auf die Nerven.
Aber jetzt, wo er's kann, ist er stolz, die "Legende" bändigen zu können.
Ich werde also nichts weiter unternehmen.
Das mit dem Abrutschen ist meinem Sohnemann letzten Herbst mal passiert

Der hat drei Tage gebraucht, bis er gelernt hat die XT selbstständig zum laufen zu bekommen.
Mein Spruch:
"Man soll nur fahra, was man au andappa ko"
ging ihm sehr auf die Nerven.
Aber jetzt, wo er's kann, ist er stolz, die "Legende" bändigen zu können.
zitter dröhn pump orgel
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Re: Noch eine Kickstarter Frage
Ahja, jetzt verstehe auch ich die eigentliche Problematik.
Der Ausrückmechanismus war wohl noch nicht wieder richtig eingekuppelt. In der oberen Stellung ist der Kickstartermechanismus durch das Ausrückblech getrennt und setzt sich beim Runterdrücken in die Sperrverzahnung, allerdings sollte er voll einrücken und nicht nur an den Spitzen anschnäbeln. Das geht durch kurzes Entlasten des Kickers am besten.
Du solltest noch einwenig an deiner Ankicktechnik feilen und nach finden des Punkts nicht den Kicker ganz hoch lassen sondern auf den (gefühlt) höchsten, sicher gerasteten Punkt kommen lassen.
Der Ausrückmechanismus war wohl noch nicht wieder richtig eingekuppelt. In der oberen Stellung ist der Kickstartermechanismus durch das Ausrückblech getrennt und setzt sich beim Runterdrücken in die Sperrverzahnung, allerdings sollte er voll einrücken und nicht nur an den Spitzen anschnäbeln. Das geht durch kurzes Entlasten des Kickers am besten.
Du solltest noch einwenig an deiner Ankicktechnik feilen und nach finden des Punkts nicht den Kicker ganz hoch lassen sondern auf den (gefühlt) höchsten, sicher gerasteten Punkt kommen lassen.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Noch eine Kickstarter Frage
Moin,Du solltest noch einwenig an deiner Ankicktechnik feilen und nach finden des Punkts nicht den Kicker ganz hoch lassen sondern auf den (gefühlt) höchsten, sicher gerasteten Punkt kommen lassen.
dazu habe ich (zugegeben übers SR-Forum

Kick
Etwas undeutlich geschrieben aber man hat schnell raus was gemeint ist.
Beste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt 

Re: Noch eine Kickstarter Frage
Hi,
Als Neuling habe ich jetzt aber trotzdem noch eine Frage. Ich bekomm die XT an, aber nicht beim ersten mal. Es ist sehr komisch - XT halt.
Ich mach den choke an, stell den Kobeln mit Hilfe des Gucklochs (Ja ich brauch es noch
) auf die richtige Position und kick. Meistens bekomm ich den RÜckstoß zu spüren... Dann mach ich den choke aus, das ganze nochmal und sie geht Einwandfrei an. Sehr komisch. Mein Bruder hat keine Probleme, er ist sie auch eine Weile gefahren. Trete ich einfach mit zu wenig Bums beim ersten mal?
Außerdem ist es bei mir auch oft der Fall das wie bei dem Threadersteller 1/3 des Weges beim antreten kein Widerstand da ist. Macht das dass ankicken schwerer?
Grüße
Als Neuling habe ich jetzt aber trotzdem noch eine Frage. Ich bekomm die XT an, aber nicht beim ersten mal. Es ist sehr komisch - XT halt.
Ich mach den choke an, stell den Kobeln mit Hilfe des Gucklochs (Ja ich brauch es noch

Außerdem ist es bei mir auch oft der Fall das wie bei dem Threadersteller 1/3 des Weges beim antreten kein Widerstand da ist. Macht das dass ankicken schwerer?
Grüße
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Noch eine Kickstarter Frage
...sagte der Bäcker?Es ist sehr komisch - XT halt.

Vielleicht solltest du dir von deinem Bruder einfach mal erklären lassen, was er beim Ankicken anders macht als du. Dann brauchst du auch das Guckloch nicht mehr.
Oder du meldest dich hier an, dann kann man ggf. auch sehen wo du herkommst und lokale Unterstützung vereinbaren.
PS: deinen Doppelpost lösche ich dann mal weg, oder?
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
- Wohnort: Stuttgart
Re: Noch eine Kickstarter Frage
Code: Alles auswählen
Etwas undeutlich geschrieben aber
zitter dröhn pump orgel
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 35
- Registriert: Di Sep 02, 2008 11:12
- Wohnort: 75031 Eppingen
- Kontaktdaten:
Re: Noch eine Kickstarter Frage
An das Anmelden habe ich noch gar nicht gedacht vor lauter "ich-hab-den-lappen-und-kann-nicht-fahren" Depressionen. Tut mir leid wegen dem Doppelpost und das ich die alte Lady vielleicht ein bisschen von der Seite angemacht habe
Ja mein Bruder... klar muss ers mir nochmal zeigen, ich muss ihn nur mal im richtigen Augenblick erwischen.
Aber meine Technik mit dem choke an - aua - choke aus - motor läuft fand selbst mein Bruder typisch XT

Aber meine Technik mit dem choke an - aua - choke aus - motor läuft fand selbst mein Bruder typisch XT

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste