12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Mai 08, 2008 19:40
12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
Folgendes Problem:
77er XT mit Austauschmotor der eine 12 Volt Lima hat.
Als ich sie gekauft habe war eine kaputte Batterie drin und kein Zuendschloss. Die Maschine lief.
Zuendschloss eingebaut- das mit der Standlichtschaltung- und Batterie eingebaut - Batterie kochte und die Maschine ging nach 5 min aus.
Auf den Regler als Ursache getippt und den KEDO oem 12 Volt Regler gekauft. Nun hat dieser Regler mehr Anschluesse als der Kabelbaum hergibt.
Kedo gab mir schon einen Tip, wie und wo man was umstecken soll, meinte aber auch das die Zuendung nun auf Batterie laufen wuerde und das das ausgehen der Maschine immer dann passieren wuerde, wenn die Batterie schwach ist. Bisher habe ich immer gedacht das Zuendung und Batterie getrennt voneinander laufen. Gibt es ein Schaltplan dieser Variante?
Ich muss meinem Mechaniker klarmachen was wo hingehoert und das auf spanisch- so eine Zeichnung waere da hilfreich
77er XT mit Austauschmotor der eine 12 Volt Lima hat.
Als ich sie gekauft habe war eine kaputte Batterie drin und kein Zuendschloss. Die Maschine lief.
Zuendschloss eingebaut- das mit der Standlichtschaltung- und Batterie eingebaut - Batterie kochte und die Maschine ging nach 5 min aus.
Auf den Regler als Ursache getippt und den KEDO oem 12 Volt Regler gekauft. Nun hat dieser Regler mehr Anschluesse als der Kabelbaum hergibt.
Kedo gab mir schon einen Tip, wie und wo man was umstecken soll, meinte aber auch das die Zuendung nun auf Batterie laufen wuerde und das das ausgehen der Maschine immer dann passieren wuerde, wenn die Batterie schwach ist. Bisher habe ich immer gedacht das Zuendung und Batterie getrennt voneinander laufen. Gibt es ein Schaltplan dieser Variante?
Ich muss meinem Mechaniker klarmachen was wo hingehoert und das auf spanisch- so eine Zeichnung waere da hilfreich
Lenker lenkt-Fahrer denkt
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: 12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
Hallo, was hälts´t du von der Variante, das ich mit dir Tausche ? Ich gebe dir eine 6 Volt Lichtmaschine und du gibst mir deine 12 Volt Lichtmaschine ! Dann hast du plug & play ! Gruß HardyFolgendes Problem:
77er XT mit Austauschmotor der eine 12 Volt Lima hat.
Als ich sie gekauft habe war eine kaputte Batterie drin und kein Zuendschloss. Die Maschine lief.
Zuendschloss eingebaut- das mit der Standlichtschaltung- und Batterie eingebaut - Batterie kochte und die Maschine ging nach 5 min aus.
Auf den Regler als Ursache getippt und den KEDO oem 12 Volt Regler gekauft. Nun hat dieser Regler mehr Anschluesse als der Kabelbaum hergibt.
Kedo gab mir schon einen Tip, wie und wo man was umstecken soll, meinte aber auch das die Zuendung nun auf Batterie laufen wuerde und das das ausgehen der Maschine immer dann passieren wuerde, wenn die Batterie schwach ist. Bisher habe ich immer gedacht das Zuendung und Batterie getrennt voneinander laufen. Gibt es ein Schaltplan dieser Variante?
Ich muss meinem Mechaniker klarmachen was wo hingehoert und das auf spanisch- so eine Zeichnung waere da hilfreich
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Mai 08, 2008 19:40
Re: 12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
Ja danke ist ein nettes Angebot, nur habe ich jetzt schon begonnen diesen Weg zu gehen.
Irgendwie errinnert es mich an:
Ich biete Dir an Deine alte gelbe XT, die ohne Lampen und Blinker, gegen meine schoene neue XT mit Chromteilen zu tauschen.
Also stimmt es dass die Zuendung jetzt auf Batterie laeuft?
Hat jemand einen Schaltplan oder Zeichnung damit ich das dem Mechaniker zeigen kann.
Irgendwie errinnert es mich an:
Ich biete Dir an Deine alte gelbe XT, die ohne Lampen und Blinker, gegen meine schoene neue XT mit Chromteilen zu tauschen.

Also stimmt es dass die Zuendung jetzt auf Batterie laeuft?
Hat jemand einen Schaltplan oder Zeichnung damit ich das dem Mechaniker zeigen kann.
Lenker lenkt-Fahrer denkt
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Re: 12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
Wichtig wär erstmal zu wissen ob es sich um eine umgebaute 6Volt Lima handelt oder um eine Yamaha-12V Lima der jungen Baujahre, weil diese sich grundlegend unterscheiden.
Wenn unter dem Polrad 2 Spulen zu erkennen sind handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine umgelötete 6Volt Variante, wobei ich mir nicht vorstellen kann das die Zündung dann über Batterie geht (eine Spule für Bordspannung, zweite für Zündung).
Ist der Kedo-Regler der mit den 6Anschlüssen? Den hatte ich bei mir nicht zum laufen bekommen und erspar mir jegliche Erklärungsversuche....
Wenn unter dem Polrad 2 Spulen zu erkennen sind handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine umgelötete 6Volt Variante, wobei ich mir nicht vorstellen kann das die Zündung dann über Batterie geht (eine Spule für Bordspannung, zweite für Zündung).
Ist der Kedo-Regler der mit den 6Anschlüssen? Den hatte ich bei mir nicht zum laufen bekommen und erspar mir jegliche Erklärungsversuche....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Mai 08, 2008 19:40
Re: 12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
Es ist die sog. Kompletteinheit fuer BJ. ab 86- einen anderen Gleichrichter fuer die XT fuer 12 V habe ich bei Kedo nicht entdecken koennen.
Ich vermute das der Motor ein nach 86er ist, also original mit dieser LIMA ist.
Wie gesagt das seltsame ist, dass der Motor, wenn die Batterie angeklemmt ist, nach einiger Zeit einfach ausgeht.
War das auch Dein Problem?
Ich vermute das der Motor ein nach 86er ist, also original mit dieser LIMA ist.
Wie gesagt das seltsame ist, dass der Motor, wenn die Batterie angeklemmt ist, nach einiger Zeit einfach ausgeht.
War das auch Dein Problem?
Lenker lenkt-Fahrer denkt
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: 12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
Ja danke ist ein nettes Angebot, nur habe ich jetzt schon begonnen diesen Weg zu gehen.
Irgendwie errinnert es mich an:
Ich biete Dir an Deine alte gelbe XT, die ohne Lampen und Blinker, gegen meine schoene neue XT mit Chromteilen zu tauschen.![]()


Er hat Dich durchschaut!



Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:27
Re: 12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
Hallo
Ich klink mich hier mal mit ein....
Ich hab auch dieses Kedo Gleichrichterteil ...
Das ist ein Gleichrichter mit Regler in einem
nun dieser Regler hat unten 3 Anschlüsse für Wechselspannung
oben 1 mal Masse und 2 mal plus an die Batterie
deine Lima hat (bei der älteren 6Volt Variante ) ein Stecker mit 4 Kabeln
1 weiss (Original)geht von der Lima zum vorderen Scheinwerfer ohne Regler..
1 gelber der 2. Originale an der Spule ,
(1 eventuell zusätzlich verlegter (statt des Masseanschlusses) der 2. äussere)
dann noch den schwarzen (der ist für die Zündung der andere Pol hängt auf Masse)
der letzte ist für den Leerlaufschalter
also laufen tut sie OHNE Gleichrichter etc...
der Zündfunke kommt allein über die Zündspule (der schwarze Draht) hat mit dem Rest nichts zu tun
So kommen wir zum Anschluss des Reglers :
laut Kedo 2 Anschlüsse an die Wechselstromanschlüsse
der gelbe und der zusätzlich verlegte
beide plus an die Batterie
Masse an Minuspol
bei mir regelt das auch nix wirkliches ..
ich hab ohne Anschluss des Reglers
18 Volt (bei 5000 Touren ) schliesse ich den Regler an bricht mir die Spannung auf 8,5 Volt zusammen
Batterie wird dann nochmal geladen ,wird doch nicht schon def. sein ...
ist erst neu ...
werde dann den Regler durchmessen ,wenn der im Jordan ist geht der zurück zu Kedo
nervig das ganze.....
oder mir überlegen alles wieder zurück und dem Röbiregler bestellen...?????
mfg
Peter
der sich nun vorgenommen hat , wenn diese xt mich weiter ärgert zerleg ich sie wieder
und sie wird in Einzelteilen verkauft...
Ich klink mich hier mal mit ein....
Ich hab auch dieses Kedo Gleichrichterteil ...
Das ist ein Gleichrichter mit Regler in einem
nun dieser Regler hat unten 3 Anschlüsse für Wechselspannung
oben 1 mal Masse und 2 mal plus an die Batterie
deine Lima hat (bei der älteren 6Volt Variante ) ein Stecker mit 4 Kabeln
1 weiss (Original)geht von der Lima zum vorderen Scheinwerfer ohne Regler..
1 gelber der 2. Originale an der Spule ,
(1 eventuell zusätzlich verlegter (statt des Masseanschlusses) der 2. äussere)
dann noch den schwarzen (der ist für die Zündung der andere Pol hängt auf Masse)
der letzte ist für den Leerlaufschalter
also laufen tut sie OHNE Gleichrichter etc...
der Zündfunke kommt allein über die Zündspule (der schwarze Draht) hat mit dem Rest nichts zu tun
So kommen wir zum Anschluss des Reglers :
laut Kedo 2 Anschlüsse an die Wechselstromanschlüsse
der gelbe und der zusätzlich verlegte
beide plus an die Batterie
Masse an Minuspol
bei mir regelt das auch nix wirkliches ..
ich hab ohne Anschluss des Reglers
18 Volt (bei 5000 Touren ) schliesse ich den Regler an bricht mir die Spannung auf 8,5 Volt zusammen
Batterie wird dann nochmal geladen ,wird doch nicht schon def. sein ...
ist erst neu ...
werde dann den Regler durchmessen ,wenn der im Jordan ist geht der zurück zu Kedo
nervig das ganze.....
oder mir überlegen alles wieder zurück und dem Röbiregler bestellen...?????
mfg
Peter
der sich nun vorgenommen hat , wenn diese xt mich weiter ärgert zerleg ich sie wieder
und sie wird in Einzelteilen verkauft...
Zuletzt geändert von wudi am Mo Aug 25, 2008 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Mai 08, 2008 19:40
Re: 12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
Neuer Zwischenstand..... nichts Neues, weil der Mechaniker bis dato noch keine Zeit hatte.....
Dafuer habe ich einen Schaltplan bekommen. Wenn Du eine Kopie brauchst melde Dich.
Wie schon beschrieben, laeuft Sie ohne funktionierendes System Gleichrichter/Batterie ca 5 min - dann geht sie aus.
Betreibt man Sie mit kaputter Batterie und kaputtem Regler laeuft Sie.

Dafuer habe ich einen Schaltplan bekommen. Wenn Du eine Kopie brauchst melde Dich.
Wie schon beschrieben, laeuft Sie ohne funktionierendes System Gleichrichter/Batterie ca 5 min - dann geht sie aus.
Betreibt man Sie mit kaputter Batterie und kaputtem Regler laeuft Sie.
Lenker lenkt-Fahrer denkt
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:27
Re: 12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
Danke für das Angebot
Schaltplan hab ich
nur ist mein Kabelbaum schon recht ..individualisiert worden..
http://www.e-techdoc.de/bikes/yamaha/Fi ... elbaum.pdf
moderne Kunst??
mfg
Peter
Schaltplan hab ich
nur ist mein Kabelbaum schon recht ..individualisiert worden..
http://www.e-techdoc.de/bikes/yamaha/Fi ... elbaum.pdf
moderne Kunst??

mfg
Peter
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: 12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
Nur mal blöd gefragt: es ist aber kein SR-Motor? Sicher ein XT-Motor, mit Unterbrecherdeckel und allem?
Ich würd mal dierkt den Roebi anfunken, der kennt sich mit dem Funkenzeug gut aus, list aber hier nicht immer mit. Ne Mail sollte durchkommen
Gryße!
Andreas, der motorang
Ich würd mal dierkt den Roebi anfunken, der kennt sich mit dem Funkenzeug gut aus, list aber hier nicht immer mit. Ne Mail sollte durchkommen

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: 12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
Ach ja, das mit der Zündung auf Batterie gibts weder original noch bei den üblichen Umbauten.
Kedo meinte sicher dass der Scheinwerfer (!) jetzt auf Batterie läuft (original bei 6V läuft der nämlich direkt mit Wechselstrom, geht also nur bei laufendem Motor).
Die Zündung ist immer komplett unabhängig. Dafür ist eine eigene separate Spule in der Lichtmaschine.
Ich glaube kaum dass Kedo das bei seinem Umbau ändert. Im Katalog steht dazu nix.
Die Ladespannung messen wäre interessant (gewesen).
Gryße!
Andreas, der motorang
Kedo meinte sicher dass der Scheinwerfer (!) jetzt auf Batterie läuft (original bei 6V läuft der nämlich direkt mit Wechselstrom, geht also nur bei laufendem Motor).
Die Zündung ist immer komplett unabhängig. Dafür ist eine eigene separate Spule in der Lichtmaschine.
Ich glaube kaum dass Kedo das bei seinem Umbau ändert. Im Katalog steht dazu nix.
Die Ladespannung messen wäre interessant (gewesen).
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
Ich tippe darauf das einmal davon an das geschaltete Plus soll, damit waere zu erklaeren wieso deine Batterie keine Spannung haette.Hallo
...und 2 mal plus an die Batterie
Have A Nice Day
Torsten
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:27
Re: 12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
Hallo Torsten
kannst Du mir das näher erklären?
das geschaltete Plus hängt doch mit geschalteter Zündung ,und laufendem Motor am gleichen Potential
was sollte sich da ändern??
mfg
Peter
kannst Du mir das näher erklären?
das geschaltete Plus hängt doch mit geschalteter Zündung ,und laufendem Motor am gleichen Potential
was sollte sich da ändern??
mfg
Peter
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
Hallo Peter,
der Regler benoetigt als Referenz das geschaltete Plus mit 12-Volt...und der Regler ist ein Verbraucher.
Wird nun dieser Anschluss auf Dauerplus geschaltet entnimmt der Regler Spannung, und das dauerhaft;
so kommt es das Regler die 12-Volt als Referenz benoetigen Probleme mit Spannungsabfaellen bei Batterien haben und diese nicht mehr laden koennen. Die Lima arbeitet korrekt, nur die ins System eingespeiste Spannung ist zu niedrig und es kommt zu lustigen Effekten.
Dann gibt es noch Regler die Masse als Referenz nutzen, funktioniert in der XT auch wunderbar; ich muss irgendwann mal eine LIste der getesteten Regler machen.
Have A Nice Day
Torsten
der Regler benoetigt als Referenz das geschaltete Plus mit 12-Volt...und der Regler ist ein Verbraucher.
Wird nun dieser Anschluss auf Dauerplus geschaltet entnimmt der Regler Spannung, und das dauerhaft;
so kommt es das Regler die 12-Volt als Referenz benoetigen Probleme mit Spannungsabfaellen bei Batterien haben und diese nicht mehr laden koennen. Die Lima arbeitet korrekt, nur die ins System eingespeiste Spannung ist zu niedrig und es kommt zu lustigen Effekten.
Dann gibt es noch Regler die Masse als Referenz nutzen, funktioniert in der XT auch wunderbar; ich muss irgendwann mal eine LIste der getesteten Regler machen.
Have A Nice Day
Torsten
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: 12 Volt Motor mit 6 Volt Kabelbaum
Lustige Effekte im Klartext als Beispiel:
man gibt Gas und das Licht wird dunkler ... ist zumindest so wenn die Batterie schon einen weghat.
Gryße!
Andreas, der motorang
man gibt Gas und das Licht wird dunkler ... ist zumindest so wenn die Batterie schon einen weghat.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste