70er gegen 80er

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

70er gegen 80er

Beitragvon Stollentroll » Do Aug 07, 2008 9:52

Hallo,

Ich bin bei der Suche nicht fündig geworden ("Gabel" wird ignoriert) und frage daher neu:

Ihr habt ja alle nicht nur massenweise Schweissgeräte in der Werkstatt stehen :wink: sondern auch XTs aller Jahrgänge schön parallel im Wohnzimmer geparkt, oder? :ja:

Mich würde interessiern wie sich die 70er Modelle imVergleich zu den 80ern fahren (Gabel ebent).
Vielleicht oder gerade auch in Verbindung mit anderen Stoßdämpfern (39er Bilstein, Motocross)

Und dann wüsst ich gleich noch gerne was ich für Probleme kriege wenn ich ne 77er und ne 83er zusammenwürfle... Tank doch, oder?
Sonst identisch?

Welche Gabel würdet ihr bevorzugen in welchem Rahmen?

Grüße vom
Stollentroll

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: 70er gegen 80er

Beitragvon Frank M » Do Aug 07, 2008 11:00

ich habe immer den Eindruck, dass man bei den Alutankmodellen eher "oben drauf" und bei den Stahltankmodellen mehr "drin" sitzt. Beide originalen XT-Gabeln sind fürs Gelände eigentlich zu kurz und sprechen zu schlecht an. Nachdem ich dann die 550er Gabel eingebaut habe, ging auch sowas wie halbwegs kontrolliertes Anbremsen von Kurven mit Bremswellen und die Gabel rummst nicht mehr bei jedem Sprung durch.

Wenn es ganz eng wird im Wald macht die TT von Jonni, mit originaler Gabel und Federbeinen, einen etwas gelenkigeren Eindruck, dafür hoppelt sie in schnelleren Passagen mehr, weil einfach Federweg fehlt.


Tank und Sitzbank mit den zugehörigen Rahmenaufnahmen und die Gabelbrücken mit den Gabelfederbeinen sind die hauptsächlich unterschiedlichen Teile zwischen 77 und 83. Die Tank/Sitzbankkombi passt nur mit Änderungen der Aufnahmen auf den jeweils anderen Rahmen. Stahltank mit späten (geraden) Gabelbrücken geht nicht (Beulen, aua, wehe!).

Meine Empfehlung: nimm einen Alutankrahmen mit Alutank. Dann hast du in jedem Fall schon mal alles passend für gerade Gabelbrücken (gibts viel mehr Auswahl). Gute Erfahrungen habe ich mit der 550er Gabel samt Brücken gemacht.

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: 70er gegen 80er

Beitragvon Yahmama » Do Aug 07, 2008 13:03

ich hoffe aber du möchtest nicht eine schöne weisse, eklig schwarz machen :roll: :roll:
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Stollentroll
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 256
Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
Wohnort: Ba-Wü

Re: 70er gegen 80er

Beitragvon Stollentroll » Do Aug 07, 2008 13:33

Schlimmstenfalls würde ich eine eklig rote(!) schön rattenfarbig machen.

Wär sie weiss wär sie eh schlammfarben in Kürze

Gast

Re: 70er gegen 80er

Beitragvon Gast » Fr Aug 08, 2008 6:28

Oha, Stollentroll wird zum Crosser.......

Na super, servus aus MUC.

georg

Gast

Re: 70er gegen 80er

Beitragvon Gast » Fr Aug 08, 2008 10:55

Nee,
Stollentroll bleibt Reisender!

Ab und zu mal ein bischen im Kreis fahren, rauf runter und durch Moddertümpel im Waldteil der Piste macht noch lange keinen Crosser (da hab ich viel zu viel Angst um meine XT). :oops:
Sieht man ja beim Hajo was bei rauskommt. Der war in Franken ja gar nicht von der Bahn zu kriegen und prompt hat er seine Bananen-XT geliefert. :cry:

ABer ne XT ist für mich ein Fahrzeug, kein Putzzeug!

Ich würd aber echt gerne mal wissen wer da systematisch bundesweit alle halbwegs brauchbaren und bezahlbaren XTs aufkauft :evil:
Brauche nen halbwegs unbelasteten Motor mit nicht sooo vielen Kilometern *seufz*

Grüße

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: 70er gegen 80er

Beitragvon jo100 » Fr Aug 08, 2008 13:04

Nee,
Stollentroll bleibt Reisender!
...Ich würd aber echt gerne mal wissen wer da systematisch bundesweit alle halbwegs brauchbaren und bezahlbaren XTs aufkauft :evil:
Brauche nen halbwegs unbelasteten Motor mit nicht sooo vielen Kilometern *seufz*
Grüße
da fallen mir gnz spontan mindestens 3 Leute ein :roll: :wink: :evil:
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: 70er gegen 80er

Beitragvon XTdirk » Sa Aug 09, 2008 12:19

ich habe immer den Eindruck, dass man bei den Alutankmodellen eher "oben drauf" und bei den Stahltankmodellen mehr "drin" sitzt.
witzig den gleichen eindruck habe ich auch...
herzlichst

XTdirk


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste