Zeigt her eure Reifen!
- XT-Nick
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 685
- Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
- Wohnort: Mayence
Zeigt her eure Reifen!
Ok, hier soll es nicht darum gehen, welcher Reifen der bessere ist, sondern einfach nur darum welche Reifen ihr fahrt. So interessehalber. Foto und zwei Sätzchen dazu (wegen Optik, wegen Gelände, wegen Straße etc) können, müssen aber nicht. Vielleicht bekommen wir bei über 1000 registrierten Usern mehr als nur 15 zusammen.
Ich fahre zur Zeit vorne einen steinalten Michelin T 61 (war auf gebrauchter Felge montiert) und hinten noch relativ frische Metzeler Enduro 2.
Demnächst Umstieg auf Conti TKC 80 oder Bridgestone TW 301/302 wegen Enduro-Optik und Geländeeigenschaften kombiniert mit guten Straßeneigenschaften.
Ich fahre zur Zeit vorne einen steinalten Michelin T 61 (war auf gebrauchter Felge montiert) und hinten noch relativ frische Metzeler Enduro 2.
Demnächst Umstieg auf Conti TKC 80 oder Bridgestone TW 301/302 wegen Enduro-Optik und Geländeeigenschaften kombiniert mit guten Straßeneigenschaften.
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Vorne T61 vom Vorbesitzer, hinten TKC 80 weil in 4"00 erhältlich (nicht eintragungspflichtig).
Im Gelände nicht schlecht, bin damit in Schimmeldewoog mitgefahren und alle Steigungen hochgekommen.
http://site.nico.free.fr/xt-ulfenbachta ... c-2004.htm
Auf der Strasse bei meinen gemüdlichen fahrstil auch kein Problem.
jeanjean
Im Gelände nicht schlecht, bin damit in Schimmeldewoog mitgefahren und alle Steigungen hochgekommen.
http://site.nico.free.fr/xt-ulfenbachta ... c-2004.htm
Auf der Strasse bei meinen gemüdlichen fahrstil auch kein Problem.
jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
- ha-jo
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo Jan 08, 2007 22:25
- Wohnort: Berlin (Südwest)
Les concurrents regardent nos pneus T63 et TKC80 a moitié rapés d'un air triste en disant "Ach!...Nicht gut!...."Bon, c'est vrai, on est venu en se disant "on verra bien"

was ich immer sage: 10% material, 90% fahrer ... so ungefähr ...
(wobei nicht klar ist, ob t61 oder t63 ...

edit: auf der xt fahre ich t63 ...
Zuletzt geändert von ha-jo am Mo Jun 09, 2008 0:08, insgesamt 1-mal geändert.
alle tage sind gleich lang - aber unterschiedlich breit ...
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6373
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
guter Eisdielenfaktor...

Anekdote aus der Frühzeit, vor ca. 10 jahren, ich hatte mit der Flaggengrabscherei noch nix am Hut. Der Zivi von nebenan, Norton Commando 750-Fahrer (jaja, früher fuhren die Zivis noch mitm Radl) kommt Mittags völlig aufgelöst zu mir in die Werkstatt. "Möönsch, waahnsinn, ich war grad in der "Rockerbox" (anm.: Motorradwerkstatt mit Schwerpunkt auf brit.Alteisen) und da steht eine völlig verkommene, mit 5mm Dreck und Rizinus überzogene Vorkriegsnorton rum, die hat Rennreifen drauf die sind so (macht Handbewegung) keilförmig abgefahren bis aufs Gewebe."
Zwei Jahre später wusste ich: Das war die #5


- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 920
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
TKC80, gut im gelände - wenn es nicht zu matschig wird, gut auf der straße, gutmütig.
allroundreifen, weder crossfräse, noch supermoto pelle, amtliche optik.

allroundreifen, weder crossfräse, noch supermoto pelle, amtliche optik.

Zuletzt geändert von XTdirk am Mo Jun 23, 2008 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
herzlichst
XTdirk
XTdirk
- XT-Nick
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 685
- Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
- Wohnort: Mayence
Re: Zeigt her eure Reifen!
Ähm, noch mal nachgeschaut, vorne ist doch ein T 64 drauf, wird wahrscheinlich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gebaut.
Ich fahre zur Zeit vorne einen steinalten Michelin T 61 (war auf gebrauchter Felge montiert) und hinten noch relativ frische Metzeler Enduro 2.
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
Pirelli MT 21
Für jede Situation geeignet auf Reisen. Manchmal den 110er, gerade den 120er hinten. Auch hier Transalb (schwäbische!) sehr angenehm.
Alternative: Mitas E-o9. Heidenau K60 (zumindest auf der Kuh gut, auf XT noch nicht getestet - etwas Strassig zwenige Stollen).
Hab ich schon erwähnt dass ich Stollen mag?
Extra die Reifen photographiert hab ich nu aber nicht.
Für jede Situation geeignet auf Reisen. Manchmal den 110er, gerade den 120er hinten. Auch hier Transalb (schwäbische!) sehr angenehm.
Alternative: Mitas E-o9. Heidenau K60 (zumindest auf der Kuh gut, auf XT noch nicht getestet - etwas Strassig zwenige Stollen).
Hab ich schon erwähnt dass ich Stollen mag?

Extra die Reifen photographiert hab ich nu aber nicht.
- Feuerstuhl
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
- Wohnort: Endmoräne
Möchte meinem Vorredner recht geben und stark für den MT21 plädieren (nein, habe keinen finanziellen Vorteil davon).
Der MT21 kam ungefähr parallel zur 2. TT600-Generation etwa 1993 heraus und war da meist Erstausstattung. Er taugt halbwegs auf der Straße, auch bei Nässe , zumindest in unseren PS-Dimensionen.
Im Gelände ist er oberklasse bei harten bis sandigen Böden- gute Traktion dank versetzter Stollen vorne- daher deutlich besser als der vielverwendete TKC 80. Was der Pirelli allerdings überhaupt nicht mag, sind schlammige Böden- da setzt er rasch zu. Haltbarkeit hinten: ca. 5000 km.
Für mich der beste Allrounder- eben nicht so bekannt wie TKC 80.
Grüße von Feuerstuhl.
Der MT21 kam ungefähr parallel zur 2. TT600-Generation etwa 1993 heraus und war da meist Erstausstattung. Er taugt halbwegs auf der Straße, auch bei Nässe , zumindest in unseren PS-Dimensionen.
Im Gelände ist er oberklasse bei harten bis sandigen Böden- gute Traktion dank versetzter Stollen vorne- daher deutlich besser als der vielverwendete TKC 80. Was der Pirelli allerdings überhaupt nicht mag, sind schlammige Böden- da setzt er rasch zu. Haltbarkeit hinten: ca. 5000 km.
Für mich der beste Allrounder- eben nicht so bekannt wie TKC 80.
Grüße von Feuerstuhl.
Bazinga!
- motocrampon
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi Jul 30, 2003 7:50
- Wohnort: Stuttgart,Melisey/FRANCE
- steph
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi Jan 03, 2007 12:07
- Wohnort: Wien
Re: Zeigt her eure Reifen!
Hallo Reifenfreunde,
Nachdem ich 1988 meine '84er XT gekauft habe,
bin ich beim ersten Reifenkauf schon auf metrische Dimensionen umgestiegen.
Ich gestehe - mir hat von den anderen keiner gefallen
Mein erster (eigener) Reifen war ein Metzeler Sahara 3 - mein Yamaha-Händler hat gemeint "diese Geschwindigkeitsklasse erreichst du mit deiner alten XT höchstens im freien Fall
Aber ich war glücklich - sowohl mit den Fahreigenschaften, als auch mit der Optik!
als der Gummi zu Ende ging, bin ich aus preislichen Gründen auf den Pirelli MT 50 (=Vorgänger des aktuellen MT 60) umgestiegen - für mich mit dem Metzeler quasi identisch.
Ein kurzer Nachsatz zu div. Foren:
V 90/90 - 21, H 120/80 - 18, beide auf Originalfelgen, geht sich von der Breite spielend aus (beiderseits 1,5 cm Luft); ohne krassen 8er im Hinterrad also null Problem!
Hoffe, dienlich gewesen zu sein;
...vielleicht liest's sogar jemand...
Euer steph[attachment=1]Enduro_3_Sahara.jpg[/attachment][attachment=0]Pirelli MT60.jpg[/attachment]
Nachdem ich 1988 meine '84er XT gekauft habe,
bin ich beim ersten Reifenkauf schon auf metrische Dimensionen umgestiegen.
Ich gestehe - mir hat von den anderen keiner gefallen

Mein erster (eigener) Reifen war ein Metzeler Sahara 3 - mein Yamaha-Händler hat gemeint "diese Geschwindigkeitsklasse erreichst du mit deiner alten XT höchstens im freien Fall

Aber ich war glücklich - sowohl mit den Fahreigenschaften, als auch mit der Optik!
als der Gummi zu Ende ging, bin ich aus preislichen Gründen auf den Pirelli MT 50 (=Vorgänger des aktuellen MT 60) umgestiegen - für mich mit dem Metzeler quasi identisch.
Ein kurzer Nachsatz zu div. Foren:
V 90/90 - 21, H 120/80 - 18, beide auf Originalfelgen, geht sich von der Breite spielend aus (beiderseits 1,5 cm Luft); ohne krassen 8er im Hinterrad also null Problem!
Hoffe, dienlich gewesen zu sein;
...vielleicht liest's sogar jemand...
Euer steph[attachment=1]Enduro_3_Sahara.jpg[/attachment][attachment=0]Pirelli MT60.jpg[/attachment]
- Dateianhänge
-
- PIRELLI MT 60 (~50)
- Pirelli MT60.jpg (10.83 KiB) 3955 mal betrachtet
-
- SAHARA 3
- Enduro_3_Sahara.jpg (11.92 KiB) 3949 mal betrachtet
keep on kickin'
- lut63
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo Jul 14, 2008 23:21
Re: Zeigt her eure Reifen!
Metzeler Enduro 1+2 (vorne+hinten) - aus meiner R80G/S-Zeit.
Nicht spektakulär, trotzdem für vieles zu brauchen, gute Kilometerleistung und
relativ ruhig auf der Straße; ist schön rund!
Werke an einer TT600 59x - die kriegt dann was bissigeres.
mfg
LUT
Nicht spektakulär, trotzdem für vieles zu brauchen, gute Kilometerleistung und
relativ ruhig auf der Straße; ist schön rund!
Werke an einer TT600 59x - die kriegt dann was bissigeres.
mfg
LUT
Zuletzt geändert von lut63 am Di Mai 26, 2009 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
EIN MOTORRAD KANN NIE GENUG EINZYLINDRIG UND VIERTAKTEND SEIN!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste