Choke

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
boogieman
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 100
Registriert: Di Jan 27, 2004 19:42
Wohnort: Pfalz

Choke

Beitragvon boogieman » Do Jul 10, 2008 22:28

Hallo Gemeinde,

habe folgendes kleines Problem:

Vor Wochen eine 79er XT gekauft; bis jetzt erst 2-3 mal damit zum Fahren gekommen :cry: . Bei der letzten Fahrt drehte sie, nachdem der Choke draussen war im Leerlauf an der Ampel immer auf ca. 4000 Umdrehungen. :( :(
War jetzt gerade auf dem Weg zur Garage, um nach Falschluft zu suchen. Dabei beim Ausmachen festgestellt, das der Choke nicht ganz hochgedrückt werden darf. Ist er 1-2 mm nach unten gedrückt, bollert sie zufrieden bei 800/ 1000 Umdrehungen im Standgas.

Ist das Normal?

Danke, Boogie
kick, kick- broooom

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Re: Choke

Beitragvon tr7 » Do Jul 10, 2008 22:33

hi boogie,
was hast du denn für einen vergaser? bei mir muss man den choke nach UNTEN drücken, um ihn zu betätigen.
hast du unterhalb der standgasschraube noch so einen weißen knopf? der muss im betrieb ganz nach unten gezogen werden, sonst dreht sie hoch.

grüße,
tr7

Benutzeravatar
camperwolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 221
Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
Kontaktdaten:

Re: Choke

Beitragvon camperwolf » Sa Jul 12, 2008 13:00

Moin moin,

ich habe den originalen Mikumi-Rundschiebevergaser und mache es immer so:

Wenn sie kalt ist Choke ein und weißen Knopf drücken. Vor dem losfahren Choke wieder zurück. Den weißen Knopf lasse ich 2-3km drinne, so ist das Standgas höher (bei mir ~2000/min) und säuft beim anfahren bei kaltem Motor nicht ab. Dann dreht man den Gasdrehgriff in entgegengesetzte Richtung, damit schiebt man den weißen Knopf wieder raus.

Wenn sie warm ist, drücke ich nur den weißen Knopf rein.

Bei Geländefahrten lasse ich den weißen Knopf auch drinne, damit das Standgas höher ist, säuft nicht ab.
Zuletzt geändert von camperwolf am So Jul 13, 2008 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Habe die gute 1U6 EZ: 1984 Baujahr ANNO 1983

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Flachschieber ?

Beitragvon YAMAHARDY » Sa Jul 12, 2008 13:43

Moin moin,

ich habe den originalen Mikumi-Flachschiebevergaser und mache es immer so:

Wenn sie kalt ist Choke ein und weißen Knopf drücken. Dann dreht man den Gasdrehgriff in entgegengesetzte Richtung, damit schiebt man den weißen Knopf wieder raus.

Wenn sie warm ist, drücke ich nur den weißen Knopf rein.
Meinst du Flachschieber oder Rundschieber ? Der Flachschieber hat nämlich keinen Knopf zum reinschieben ! Du meinst bestimmt, du hast einen Rundschieber oder ?! Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
camperwolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 221
Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
Kontaktdaten:

Re: Flachschieber ?

Beitragvon camperwolf » So Jul 13, 2008 12:06

Meinst du Flachschieber oder Rundschieber ? Der Flachschieber hat nämlich keinen Knopf zum reinschieben ! Du meinst bestimmt, du hast einen Rundschieber oder ?! Gruß Hardy
Ja den meinte ich ja 8)
Habe die gute 1U6 EZ: 1984 Baujahr ANNO 1983

Benutzeravatar
boogieman
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 100
Registriert: Di Jan 27, 2004 19:42
Wohnort: Pfalz

Re: Choke

Beitragvon boogieman » Di Jul 15, 2008 14:09

Hallo,

"Danke" für die Hinweise. Es ist so, das der Warmstartknopf erst durch "Negativdrehen" des Gasgriffes herausspringt. Bei meiner anderen passierte dies immer durch einfaches "Gas wegnehmen"-ist wohl die Feder etwas schwächer. Dann war die ganze Aufregung an der Ampel umsonst. :?

Nochmals Danke für die Tipps;

Grüße, Boogie
kick, kick- broooom


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 7 Gäste