Motorprobleme: XT mit Eigenleben

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Allrounder
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mo Feb 04, 2008 21:50
Wohnort: Bochum

Motorprobleme: XT mit Eigenleben

Beitragvon Allrounder » Mo Jun 23, 2008 13:52

hallo,

so ein kleines rätsel- was ist ihr Problem: ???

Problem:
1) springt schlecht an (unregelmäßig, mal gehts ab 5 kicks (selten), und mal braucht die lady SEHR lange)

2) und OFT geht das standgas auf 4000 umdrehungen dann nach einiger zeit wieder runter auf normale 1800 (aber auch nicht immer :gruebel: )

3) stottert wenn sie warm ist (aber das auch nur wenn mans gas etwas/ganz wegnimmt)

Das wurde schon gemacht:
-neue zündspule
-unzählige neue kerzen
-neuer unterbrecher kontakt
- ölwechsel mit neuem filter
- neuer luftfilter
- zündung wurde eingestellt
- orig. vergaser ausgebaut (in dem eine 45 düse drin war?!?!) und ein runderneuerter eingebaut mit 30 düse
- auf dichtigkeit geprüft (wegen falschluft...) -> war auch alles ok
- ventile wurden eingestellt (dabei war das einlassventil etwas stramm eingestellt) -> wurde behoben

so und die lady zickt immer noch :cry:
Schöne Grüße,
Anna

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Beitragvon caferacer » Mo Jun 23, 2008 14:13

Hallo Anna,
also wenn Drehzahlen beim Gaswegnehmen nur langsam nach unten gehen liegt eigentlich es eigentlich schon an Falschluft oder falsch eingestelltem, verdreckten bzw. abgestimmtem Vergaser. Er bekommt sicher keine Falschluft, also weder beim Ansauggumi bzw. Verbindungsgummi hinter dem Vergaser? Auslaßdichtung zum Krümmer ok?
Wurde der Kerzenstecker auch gewechselt?
Grüße
Thomas

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon HorXT » Mo Jun 23, 2008 14:24

Hallo Anna

vielleicht hast Du ja ein Loch im Luftfiltergehäuse - unten wo die Schelle zwicshen Krümmer und Endtopf ganz gerne undicht wird und heisse Abgase ein Loch in den Kunststoff brennen...

nur so eine Idee :idea:

Kick it
HorXT

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Jun 23, 2008 14:25

Fliehkraftversteller könnte rostig sein oder klemmen.

Gruß
Hans

Allrounder
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mo Feb 04, 2008 21:50
Wohnort: Bochum

Beitragvon Allrounder » Mo Jun 23, 2008 14:28

der stecker ist auch neu
falschluft wurde zweimal kontroliert
aber nur am/um den vergaser herum und es tat sich nichts

ich gehe mal runter und schaue mir nochmal GANZ genau den luftfilterkasten an
gibt es da vielleicht einen anderen test, um zu testen ob dieser undicht ist?

schonmal vielen dank für die ratschläge, bin gleich wieder da...
Schöne Grüße,
Anna

Allrounder
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mo Feb 04, 2008 21:50
Wohnort: Bochum

Beitragvon Allrounder » Mo Jun 23, 2008 14:29

fliehkraftversteller wurde überprüft, ist ok
Schöne Grüße,
Anna

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Beitragvon Yahmama » Mo Jun 23, 2008 14:30

geht sie manchmal aus?
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Allrounder
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mo Feb 04, 2008 21:50
Wohnort: Bochum

Beitragvon Allrounder » Mo Jun 23, 2008 16:42

so, habe mir nun den luftfilterkasten ganz genau angeschaut,
ungewöhnlich ist nur das dort von der gestrigen 30km regenfahrt :ertrink: und der nacht im regen noch ung. 2cl wasser drin ist???

die stelle über der auspuff-,krümmerschelle ist soweit i.O., da ist nur eine kleine ausbohrung (original?)
hat der deckel des lufikastens keine gummidichtung?

naja dann nach dem DRITTEN kick -brumbrumbrum- :love:
habe dann genau diese stelle am lufikasten mit bremsreiniger angesprüht und nach ung. 2-3 sek. : 4000 umdrehungen!
genauso an der gummiverbindung zwischen lufi und dem vergaser!
nach 2-3 sek. geht sie hoch auf 4000 und bleibt so einige sek.

warum sie da jetzt plötzlich falschluft zieht und vorher nicht -> ???
egal, werde das mal versuchen dicht zu kriegen...

@YAHMAMA: ja das ist vorher (vor dem vergasertausch/einstellungen) desöfteren passiert, seit dem bin ich nichtmehr viel gefahren.

mache jetzt aber einen kleinen testausritt und dann werde ich berichten...

aber schonmal besten dank :zustimm:
Schöne Grüße,
Anna

Allrounder
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mo Feb 04, 2008 21:50
Wohnort: Bochum

Beitragvon Allrounder » Mo Jun 23, 2008 22:12

wieder eine höllenfahrt mehr:
antretten war malwieder eine sehr lange prozedur
nach längerer fahrt habe ich sie, nachdem ich einen kurzen stop einlegen musste- weil eine welle abgefallen ist, nochmal doppelt so lange ankicken müssen, bis madame sich endlich entschlossen hat, die fahrt fortzuführen... während der rückfahrt hat sie noch eine schraube vom krümmer von bord geworfen

an der ampel war es also sehr lustig, denn zu den schon hohen drehzahlen die sie ab und an in leerlauf hat, kam noch das überlaute grölen durch den wackligen krümmer
jetzt weiß ich wie es ist, wenn alle welt zu einem rüberschaut :D

habe gerade den krümmer kurz abgebaut um zuschauen ob die dichtung noch da ist und dabei einen neugierigen blick auf das auslassventil geworfen.
Ich bin mir da nicht sicher, aber ist es normal wenn er ziemlich weiß, rauh und am rand angefressen aussieht???
laufleistung liegt bei 34tkm
Schöne Grüße,
Anna

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Beitragvon tr7 » Di Jun 24, 2008 17:38

hi anna,
also das sieht doch schwer nach falschluft aus - weiße ventile etc. wie ist denn die kerze?
das gemisch passt schon nicht mehr, wenn der gummi zw. lufi und vergaser nicht dicht is, also nicht nur, wenn er zw. versager und zylinder luft zieht. das loch im lufikasten sollt nix ausmachen.
ich würd mal den flansch zw. lufi und vergaser erneuern, kost nicht die welt.

grüße,
tr7

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Beitragvon Yahmama » Di Jun 24, 2008 17:57

sonst check mal die Benzinleitung,
ein zugesiffter Benzinhahn der den sprit in sehr geringen mengen durchlässt hat mich auch schon ans ende meines technischen Verstandes gebracht, das Gemisch war einfach immer zu mager aber sie lief mit ordentlich Bums.
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Beitragvon Karsten K » Di Jun 24, 2008 18:18

Hallo Anna
Nicht den Mut verlieren das wird schon! Das mit den hohen Drehzahlen bekommst du bestimmt in den Griff. Schon bei Diba gewesen?

Dass mit dem nichtanspringen wollen hatten wir auch neulich. Ellen hat bestimmt 20 min an einer Ampel verbracht und sich schwindelig gekickt. Dann lief die Zicke wieder einwandfrei. Mich hat sie jetzt an der Tanke vera... nix geht mehr. Ok, sind nur 500 m die schieb ich halt nach Heim. Kurz vorm Haus noch einen Verweiflungstritt und.... läuft.
Weiß der Geier was war. Ist halt eine Zicke, wie deine auch.

Gruß
Karsten

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Beitragvon caferacer » Di Jun 24, 2008 20:45

Hi Anna,
also doch Falschluft so wie es aussieht und wahrscheinlich von vorn und von hinten. Also Krümmer war mit Sicherheit vorher schon etwas locker.
Andere Frage was für Wellen verlierst Du so zwischendurch mal eben?
Grüße
Thomas

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Beitragvon rei97 » Di Jun 24, 2008 21:23

Also:
mach Dir wg dem weißen Ventil keinen Kopf. Das ist IO ...wäre es schwarz, würde ich auf einen eher fetten Betrieb schließen. Mach den Einlaß dicht und gut ists.
Regards
Rei97

Allrounder
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mo Feb 04, 2008 21:50
Wohnort: Bochum

Beitragvon Allrounder » Di Jun 24, 2008 22:49

danke euch für den mut und die weiterhin guten tips :bussi:
ich hoffe immernoch dass es nicht am motorinnenleben liegt,

werde mir morgen dann den flansch zwischen lufi und vergaser genauer anschauen und vorerst mit ZWEI schellen festmachen.

habe den benzinhahn vor kurzem gereinigt, da ich die xt neulackiert habe. eigentlich läuft das benzin gut, aber besser zweimal nachschauen, wie man jetzt weiß :roll:

ansonsten warte ich noch einige tage ab, bis der neue/alte (runderneuerter) vergaser kommt

bei diba waren wir schon, war super aber diese xt ist wohl eine harte nuß :gruebel:
nunja mehr zeit wollten wir ihm dann nicht mehr rauben :oops:

@caferacer: die drehzahlmesserwelle meinte es gut mit mir und hat mir jeglichen weiteren anblick auf die dauernden 4000 umdrehungen ersparen wollen

werde auf jedenfall morgen wieder berichten, ob es was gebracht hat
Schöne Grüße,
Anna


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste