Reifenbreite hinten: 110 oder 120 (speziell Heidenau K60)?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Gerd_2
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Di Dez 21, 2004 21:39
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Reifenbreite hinten: 110 oder 120 (speziell Heidenau K60)?

Beitragvon Gerd_2 » Mi Mai 21, 2008 14:00

Hallo Gemeinde,

(habe das hier auch nochmal unter "Werkstatt" geposted, weil ca. 50% der Suchergebnisse hier, die anderen unter "Umbau" stehen.)

nach langer Abstinenz will ich demnächst meine XT mal wieder aktivieren. Dazu neue Reifen v & h. Habe mir die Heidenau K60 besorgt, nur bin ich jetzt etwas skeptisch geworden, ob der hintere wohl passen wird. Problem ist die Breite und zwar speziell am Kettenschutz.
Der derzeit montierte 4.00-18 Metzeler E2 ist gut 10 mm schmaler als der 120er (nur geschätzt, weil noch nicht montiert & Schieblehre nicht auffindbar :boese:. Gefühlt sind momentan etwa 5 mm Platz zwischen Reifen und Kettenschutz :gruebel: .

Ist ja eigentlich auch rechnerisch logisch: 4 [Zoll] x 25,4 = 102 mm, andererseits eben die 120 mm.

Daher die Frage: wer hat Erfahrungen mit 120er HR, im Hinblick auf den Kettenschutz (der soll original bleiben)? Nicht nur, aber speziell mit diesem Reifen.

P.S.: wichtig ist vielleicht noch, daß ich schon vor Urzeiten die HR-Felge auf eine von der XT600 umgespeicht habe (siehe Signatur).
Beste Qrüße - Gerd
(http://www.zeebulon.de/xt)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mi Mai 21, 2008 14:47

Der Knackpunkt ist eher der Auspufftopf wenn ichs richtig weiß (hab allergings einen Sebring drauf). Bei der Kette hatte ich noch keine Probleme mit 120ern (zumeist Dunlop Trailmax), beim Auspuff ist da aber nur noch 2mm Luft wenn eingefedert ...

Versuch macht kluch!

Die Rechnerei kannst Du Dir praktisch sparen, weil die Reifenabmessungen im montierten Zustand je nach Felge und Fabrikat durchaus einige Millimeter in beide Richtungen abweichen von der Kennzeichnung ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon HorXT » Mi Mai 21, 2008 15:41

yessir

ich kann motorang nur beistimmen - hatte gestern erst nachgemessen.

Mein neuer Crossreifen in der Dimension 110/100-18 hat eine Gesamtbreite von Stollenaussenkante zu Stollenaussenkante von 120mm...

Also:
Beim Kettenschutz schleift der noch nicht - ist zwar knapp aber geht.
Was nicht geht ist der originale Endtopf - zum Glück habe ich vor in Rumänien mit dem Supertrapp aufzutauchen...

Man kann natürlich auch die Stollen mit dem Stanleymesser bearbeiten...

Kick it
HorXT

Gerd_2
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Di Dez 21, 2004 21:39
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Nachgemessen: 121 zu 129 mm

Beitragvon Gerd_2 » Mi Mai 21, 2008 16:38

Hallo zusammen,
und danke für die flotten Antworten!

Die Schieblehre ist wieder aufgetaucht und ergab folgendes:
* 4.00 Metzeler E2: 121 mm (montiert)
* 120/90 Heidenau K60: 129 mm (nicht montiert)

Könnte also grade so klappen. Wenngleich ich dann einen 110er (der vermutlich auch wieder breiter ausfallen wird) fast besser fände. Eine XT braucht m.E. keine breiten Schlappen hinten. Ich werd's mir mal eintragen lassen.
Beste Qrüße - Gerd
(http://www.zeebulon.de/xt)

Gerd_2
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Di Dez 21, 2004 21:39
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gerd_2 » Mo Jun 16, 2008 9:01

Hallo Gemeinde,

Schlußwort: ich habe mir einen Satz zöllige Heidenau's bestellt, und den metrischen Satz an einen Freund für seine 80 G/S weitergereicht.

Messung Heidenau K60 in 4.00/18: Breite = 117 mm.

Sind montiert, passen - die Eintragung der metrischen Reifen kann warten. Wenn, werde ich 110/80 hinten eintragen lassen.
Beste Qrüße - Gerd
(http://www.zeebulon.de/xt)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Jun 16, 2008 9:30

Ich hab den K60 hinten in 120/80-18 montiert, früher auf 2.15" Felge, jetzt auf 2.50" , das passt bestens.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

GB
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Mi Jun 04, 2003 22:29
Wohnort: Paderborn

Beitragvon GB » Mo Jun 16, 2008 13:09

Wennz am Auspuff zu eng wird regelt sich das, meinen Beobachtungen nach, schon von selbt. Vorrausgesetzt, der Puff erreicht seine ordnungsgemässe Betriebstemperatur.
one kick only!

erpel

Beitragvon erpel » Fr Jun 20, 2008 15:37

Ich hab den K60 hinten in 120/80-18 montiert, früher auf 2.15" Felge, jetzt auf 2.50" , das passt bestens.
Gruss, Fabi
Hallo Fabian,

ich habe eben auf meine Felgengröße geschaut und da steht:
Vorne: J 21 X 1.85 DOT 201

hinten: J 18 X 1.85 DOT 205

kannst Du mir sagen ob die Heidenau K60 drauf passen könnten ohne das es Probleme mit meinem ( Orginal )Auspuff gibt?

Gruß
Harald

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Jun 20, 2008 17:57

Hallo Harald,
paßt ohne Probleme drauf, nur das der Hinterreifen wegen der schmalen Felge etwas rund wird. Fahrtechnisch ist er trotzdem sehr zu empfehlen.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

erpel

Beitragvon erpel » Fr Jun 20, 2008 23:05

Hallo Harald,
paßt ohne Probleme drauf, nur das der Hinterreifen wegen der schmalen Felge etwas rund wird.
Gruß, Fabi

Das wird mit meinen paar Kilo Übergewicht wieder ausgeglichen. :D

Gruß
Harald

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » So Jun 22, 2008 9:52

Hallo Harald,
paßt ohne Probleme drauf, nur das der Hinterreifen wegen der schmalen Felge etwas rund wird.
Gruß, Fabi

Das wird mit meinen paar Kilo Übergewicht wieder ausgeglichen. :D

Gruß
Harald
Dann kann ich Dir einfach nur viel Spaß beim Kurvenfahren wünschen :wink:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste