Da fährt man mal ein wenig durch knietiefes Wasser...
Jahr später will man dann das Hinterrad zum Kettenwechsel ausbauen...
weiss jemand ne methode , OHNE vorschlaghammer . eine festgefaulte
Hinterachse auszubauen?
vorher einfetten.ja ja .weiß ich...
weiss auch ,das Rost 6mal soviel Volumen hat wie das Eisen , das er (der Rost)vorher mal war...
nee, mal im ernst..
von der schwingenlagerung hat man das ja schon öfter mal gehört..
hab jetzt die Hammervariante benutzt...einer hält das Moped ..einer den Vorschlaghammer..einer sucht schon mal im Lager die neue Achse...
oder?
gibts noch einen Trick , den ich noch nicht kenne?
kostja
festgefaulte hinterachse...
- sCHLOMOMANDEL
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
- Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
- Kontaktdaten:
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
Na, auf dem Bild machst du das doch schon recht gut
Scherz beiseite, dass ist die letzte Alternative, zu der aber auch schon der eine oder andere gegriffen hat. Das mit dem Hammer ist ein wenig risikoreich. Greif' dir lieber einen gescheiten Rostlöser, lege das Moped auf die Seite, lass langsam ein- und durchsickern und wappne dich mit einigen (oder noch ein paar mehr) Tagen Geduld.
Welche Rostlöser da schon zum Erfolg führten, findet sich hier im Forum via Suchmaschine.
Eklige Sache, das.

Scherz beiseite, dass ist die letzte Alternative, zu der aber auch schon der eine oder andere gegriffen hat. Das mit dem Hammer ist ein wenig risikoreich. Greif' dir lieber einen gescheiten Rostlöser, lege das Moped auf die Seite, lass langsam ein- und durchsickern und wappne dich mit einigen (oder noch ein paar mehr) Tagen Geduld.
Welche Rostlöser da schon zum Erfolg führten, findet sich hier im Forum via Suchmaschine.
Eklige Sache, das.
Ottos Enduro-Mops hopst ...
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Mit nem Messingdorn auf die Welle ist etwas schonender als direkt mit dem Hammer - ne grosse Masse auf der anderen Seite der Schwinge (an Scheunentorrahmen anlehnen o.ä.) hilft die eingeschlagene Energie nicht auf das Mopped sondern in die Achse zu bringen. Rost aufweichen vorher ist aber Pflicht, ich glaube kaum das man OHNE rohe Gewalt da durchkommt....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Last Resort: mit der Hilti und Spitzmeissel drangehen - wenn sich die Achse noch irgendwie lösen lässt dann damit. Allerdings ist sie dann Schrott - bündig abflexen und den Rest durchtreiben.
Alternativ: Mit Millimeterscheibe durchtrennen an Stelle mit geringstem Schaden - je nachdem wo sie festgegammelt ist. In der Schwinge selbst wohl weniger, eher in der Bremsgrundplatte oder im Radlager?
Dann Rad mit Achsrest entnehmen und weiter am Schraubstock ... oder noch besser: such Dir wen mit einer gescheiten Presse (Werkstatt) die ein paar Tonnen kann ...
Hitze kann natürlich auch helfen.
ad Rostlöser: wirklich Rostlöser nehmen und nicht etwa WD-40, gell?
Gryße!
Andreas, der motorang
Alternativ: Mit Millimeterscheibe durchtrennen an Stelle mit geringstem Schaden - je nachdem wo sie festgegammelt ist. In der Schwinge selbst wohl weniger, eher in der Bremsgrundplatte oder im Radlager?
Dann Rad mit Achsrest entnehmen und weiter am Schraubstock ... oder noch besser: such Dir wen mit einer gescheiten Presse (Werkstatt) die ein paar Tonnen kann ...
Hitze kann natürlich auch helfen.
ad Rostlöser: wirklich Rostlöser nehmen und nicht etwa WD-40, gell?
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste