Klassischer Geländesport / Umfrage. BITTE LESEN!

Hier können Ankündigungen zu Treffen rein, aber auch z.B. Kritik zu Treffen oder auch Verabredungen zu gemeinsamer Anreise usw.

Kein Interesse an klassischem Geländesport, weil:

Umrüstung des Moppeds zu teuer
0
Keine Stimmen
Mopped zu schade
11
31%
Zu wenig Geländeerfahrung
7
19%
Bin zu langsam und gewinne nie etwas
3
8%
Komplizierte Teilnahmebedingungen
0
Keine Stimmen
Erfülle die 65er Regelung nicht
9
25%
Zu weite Anreise
2
6%
Kein Transportmittel vorhanden
1
3%
Da fahren doch nur alte Säcke mit
3
8%
Geländesport interessiert mich halt nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 36

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Klassischer Geländesport / Umfrage. BITTE LESEN!

Beitragvon steamhammer » Mi Apr 21, 2004 10:01

Moin liebe XTler und Twinshock-Treiber,

angeregt durch ein längeres, interessantes Gespräch mit einem sehr engagierten Gleichgesinnten in Bezug auf klassische Geländeveranstaltungen, möchte ich euch bitten eure Einstellung zu der Teilnahme an solchen Veranstaltungen mal kurz zum besten zu geben.

Hintergrund ist der, mal herauszufinden, warum kaum neue Gesichter bei den Veranstaltungen zu sehen sind. Wenn das so weitergeht, werden wir es nie hinbekommen, evtl. auch mal eine eigene XT-Klasse (ruhig auch mit SP 370, oder den alten Twinshock-XL) auf die Beine stellen zu können, wie es z.B. in Wietstock der Fall ist.

Überall existieren Grüppchen, die auch mal im Gelände fahren. Warum nicht auch mal im Rahmen einer Klassik-Veranstaltung? Wo sind die Hinderungsgründe zu suchen?

Die derzeit vorherrschende 65er-Regelung (Fahrer- und Moppedalter zusammen min. 65 Jahre) ist heftigst umstritten und es wird daran gearbeitet, diese Regelung zu kippen. Entsprechende Vorschläge liegen schon auf dem Tisch. Aber ohne entsprechende Teilnehmerzahl ist einfach nicht genug Wucht hinter den Argumenten.

Also, sagt doch bitte mal kurz etwas dazu, oder benutzt die Umfrage. Dann sehen wir vielleicht etwas klarer.

Es wäre klasse, wenn jeder sein Kreuzchen in der Umfrage machen würde, damit wir eine Tendenz erkennen können. DANKE!

Kick it......................Steffen

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Apr 21, 2004 11:00

Ich würde gern mehrere Kreuze machen:
- Mopped zu schade (hab bisher nur eine, was sich aber ändern liesse!)
- zu wenig Erfahrung
- zu jung (zusammen unter 55!)
- kein Transportmittel.
Aber Interesse wär schon da!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Apr 21, 2004 11:24

Moin Fabi,

vielleicht hat Jonni eine zündende Idee, wie man Mehrfach-Nennungen möglich machen kann. JONNI, Hülfeeeeeeeee.......
EDIT VON JONNI:
Eigentlich schmiere ich ja nicht in fremde Beiträge, aber wenn ich jetzt antworte, dann ist das soooooo weit weg von der Frage ;)

Leider gibt es keine Möglichkeit für mehrfachnennungen in Umfragen.
Sorry.

Gast

Beitragvon Gast » Mi Apr 21, 2004 11:46

Moin Steamhammer,

ja was würd ich denn da alles ankreuzen wollen :gruebel:

- Mopped zu schade, bzw. nicht geländetauglich
- Zu wenig Geländeerfahrung
- Bin zu langsam und gewinne nie etwas (außer Erfahrung :D )
- Zu weite Anreise

Ich würde ja gerne mal zu so einer Veranstaltung kommen und wenn es auch nur zum gucken wäre, aber die Events sind ja fast alle da oben hinterm Deich :? und das sind dann für mich immer gleich 5-8 oder gar 10 Std. Autofahrt mit Hänger :cry: :cry:

Gruß
SchrauBär

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Mi Apr 21, 2004 11:57

Hallo Steffen,
das mit den mehreren Nennungen trifft auch mich.

--Kein Interesse an klassischem Geländesport, weil: Trift nicht zu
--Umrüstung des Moppeds zu teuer Mein Straßenschätzchen ist für den FUN GS Einsatz OK, aber nicht für Hardcore
-- Mopped zu schade? siehe oben
--Zu wenig Geländeerfahrung Hat mit zunehmendem Alter abgenommen, aber nichts ist unmöglich
--Bin zu langsam Na ja mit einem Durchtrenirten 25-jährigen muß ich?s da ja nicht aufnehmen und
--Gewinne nie etwas :?: abwarten
--Erfülle die 65er Regelung nicht Ich bin alleine ja schon über 42
--Zu weite Anreise JA, aus zeitlichen Gründen, wegen der Dienstzeiten und Frau und Kind mit denen ich dann auch zeit verbringen möchte.
--Kein Transportmittel vorhanden :oops: :?:
--Da fahren doch nur alte Säcke mit Das ist auch gut so, sonst kann man ja weiter Crossen können und da den Jungen Spunten im weg rumstehen
--Geländesport interessiert mich halt nicht Nicht als Sportliche Betätigung mit dem dafür notwendigen Zeitaufwand, wie er früher betrieben wurde

Aber nichts destotrotz gehe ich davon aus das wir uns bestimmt auch mal auf so einer veranstaltung treffen. 8) (auch wenn du der meinung bist meine bilsteine sind verkehrtherum drin) :wink: 8) :o
Eventuel bin ich dann zwar nur Zuschauer, aber wer weiß.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

SchrauBär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Mo Jun 02, 2003 9:16

Beitragvon SchrauBär » Mi Apr 21, 2004 12:11

...und außerdem packe ich die 65er Regelung ja auch nicht - fällt mir da gerade auf, 19 + 43 ist ja nur 62 :cry:

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

Beitragvon xt77 » Mi Apr 21, 2004 12:22

Zuletzt geändert von xt77 am Mi Mai 18, 2005 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aquanaut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mär 19, 2004 18:19

Beitragvon Aquanaut » Mi Apr 21, 2004 12:27

Moin,

ich liebe klassischen Geländesport und freue mich über die Umfrage.

Das Frageraster oben ist aber auch für mich zu unpassend:

Gründe für fehlende Teilnahme:

zu schlapp (derbes Übergewicht gegenüber aktiven GS-Zeiten)

kein Hänger (wenn man auf eigenem Moped anreist, dann fahre ich noch viel vorsichtiger als sonst..) Reifen sind dann auch ein ziemlicher Kompromiss...



zuviel Rennstress ist gar nicht gesund da guck ich lieber nur zu oder fahre zu einem netten Endurotreffen...

Jaja, traurig, aber wahr!

A.
"Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie mal war..." (Karl Valentin)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Apr 21, 2004 13:42

Moin,

danke schonmal für die rege Beteiligung! Das zeigt wenigstens, daß Interesse besteht .....

Ich möchte die Frage noch bis zum WE laufen lassen und dann die Umfage und die Erweiterungen zusammenfassen und abbilden.

Vielleicht gelingt es dann, das eine oder andere Bedenken durch Infos von einem Profi und von mir - als 2-jährigen Versuchskaninchen :D - auszuräumen, oder zumindest Lösungsansätze zu schaffen.

Bis denne................Steffen

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mi Apr 21, 2004 16:10

Moin Steffen,

habe fieserweise mal 'Da fahren doch nur alte Säcke mit' angeklickt, sorry. :D :D :D Ich mein das nicht so, aber kann nicht anders, wenn ich so eine lustige Antwortmöglichkeit habe.
Habe da auch Bock drauf, aber das passende Gefährt ist noch nicht bereit und Erfahrungen brauche ich auch noch die ein oder andere. Aber das wird.
Geduld ist der Vater des Erfolgs.
In diesem Sinne
grüße vom
healer :D

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Mi Apr 21, 2004 16:30

Moin Steffen,
habe fieserweise mal 'Da fahren doch nur alte Säcke mit' angeklickt,
und ich bin der andere, der nicht anders konnte. :? :cry:
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Apr 21, 2004 16:41

Moin, ihr zwei Scherzkekse.... :D

Ich hoffe ja inständig, daß ihr mal irgendwann dabei seid. Dann finden wir schon einen Instruktor Marke "Alter Sack". Ich hab' da auch schon einen im Hinterkopf :eek:

Aber genau so könnt ihr euch diese Veranstaltungen vorstellen: Viel Spaß miteinander und immer etwas zu lachen :wink:

andi500

Beitragvon andi500 » Mi Apr 21, 2004 18:13

moin steamhammer,

also ich könnte da auch mehrere sachen angeben.

ein mir wichtiger punkt ist das mir mein Gefährt zu schade währe.

ich würde mich ärgern ohne ende, wenn durch einen sturz da was zu schaden kommt. (ich meine jetzt nicht kleinkram wie abgebrochner bremshebel)

von mir mal ganz abgesehen (als alter sack mit etwas über 30 da wollen die knochen ja auch nicht mehr so... :oops: :bgdev:

als zuschauer würde ich mir aber schon gerne so eine Veranstaltung reinziehen :D

gruss
andreas
andi500

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Apr 21, 2004 20:30

Moin Steffen,

gute Sache das. Nächstes Jahr bringen mein Erdferkel und ich die nötigen Jahre für die 65er-Regelung zusammen und dann kann es auch bei solchen Veranstaltungen los gehen.

Die Einstellung einiger Leute, dass das Moped für sowas zu schade ist, kann ich nur bedingt teilen. Sicherlich k a n n bei solch einer Veranstaltung auch mal ein Umfaller passieren, dagegen ist man im normalen Strassenverkehr aber auch nicht gewappnet. Bei der letzten Oldie-Veranstaltung ist, soweit ich das mitbekommen habe, auch weder Fahrern noch Mopeds irgendwas passiert. Das ist ja keine Hard-Core-Offroad-Keilerei, sondern viel mehr ein eher beschauliches Trailen, bei der keiner der Teilnehmer Interesse an Knochenbrüchen oder Mopedschäden hat.

Was das Thema "alte Säcke" angeht: in Hannover waren Typen dabei, die zusammen mit ihrer 50er Gelände-Zwiebacksäge bestimmt locker die 100 Jahre voll bekommen haben. Da wäre es doch fast beschämend zu sagen "mit einem Alter von 40 bin ich zu alt für sowas". Und gegen Übergewicht hilft einfach fahren, das regelt sich dann schon von alleine. :D

Gruß Frank

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Beitragvon derheitzer » Mi Apr 21, 2004 20:40

hehe, hab die 65 dieses jahr nun geknackt, bald müßt ihr mit mir rechnen....
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass


Zurück zu „Treffen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste