.....weil ich über die Suchefunktion nix gefunden habe:
Bei fast allen Bilstein-Fahrern sind die Federbeine mit der Kolbenstange nach unten montiert.
Nur bei den Kedo-Maschinen nicht.
Wiekommtdattdenn? Wattissnurichtich????
Knorri
Nochmal ne blöde Frage.......
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
- Wohnort: Wuppertal
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Kolbenstange unten !
Ich sage bei den Bilsteinen die Kolbenstange nach unten , wie bei den Originalen ! Gruß Hardy
Zuletzt geändert von YAMAHARDY am Mi Mär 12, 2008 1:04, insgesamt 1-mal geändert.
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Stoßdämpfer !?
Es geht als erstes darum das man so wenig wie möglich ungefederte Masse an der Schwinge haben möchte und zweitens ist bei manchen Stoßdämpfern die Einbaurichtung entscheidend um den Ölfluss zu gewährleisten ! Dann ist auch noch entscheidend ob es sich um ein Einrohr oder Zweirohrsystem handelt ! Aber zu 99% werden alle Stoßdämpfer mit der Kolbenstange nach unten eingebaut ! Es sei denn es ist Bauartbedingt kein Platz um sie "richtig rum" einzubauen ! Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste