Hier sind Bilder von dem angeschweißten Schwengel. Wird bei der Raste knapp und da der Seitenständer unter den Schwengel kommt wird es auch etwas fummelig den Hauptständer auszuklappen. Macht man ja eh nicht ständig.
Das die Arbeit etwas nach Pfusch aussieht weil´s schon rostet bitte ich zu entschuldigen denn es muss nochmal geändert werden.
Gruß
Karsten
Hauptständer
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
-
- Wenigposter
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Jan 18, 2008 15:01
Eigenbau
Könnte mir jemand erklären, wo die Federn oben eingehakt werden?
Ich spiele mit dem Gedanken, mir auch selber einen zu bauen- der Buzzeti ist in der Bucht zu teuer und verträgt sich bestimmt nicht mit den 39´er Bilstein und der längeren Gabel
MFG.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir auch selber einen zu bauen- der Buzzeti ist in der Bucht zu teuer und verträgt sich bestimmt nicht mit den 39´er Bilstein und der längeren Gabel
MFG.
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
.....etwas nach Pfusch aussieht weil´s schon rostet bitte ich zu entschuldigen....


Früher fand ich Hauptständer klasse, heute ist Hauptsache 'n Ständer. Diese Äußerung lasse ich jetzt patentieren und krame sie in 30 Jahren noch mal 'raus

- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Eigenbau
Hier sind ein paar aussagekräftige Bilder.Könnte mir jemand erklären, wo die Federn oben eingehakt werden?
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste