!!!!!Probleme beim Ölfilterwechsel!!!!!!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
bornsenf
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Do Mai 24, 2007 19:59
Wohnort: Schmalkalden
Kontaktdaten:

!!!!!Probleme beim Ölfilterwechsel!!!!!!

Beitragvon bornsenf » Fr Feb 22, 2008 14:59

Hallo, hier nochmal Bornsenf (orginal), bitte nicht wundern, mein Bruder und ich schreiben beide über einen Benutzername und besitzen auch beide eine XT 500 Eintopftreter. Nun zu meinen Problem, wollte einen Ölwechsel machen und dabei (oder mein Vorgänger, kann es nicht genau sagen) habe ich beim Ölfilterdeckel festschrauben das untere Gewinde vermurxt. 1. Frage für was ist das kleine Loch in der Schraubenführung. 2. Kann man dies verschließen und eine Messinghülse einkleben ? Mit Gewinde nachschneiden und Reparaturset (Gewinde neu einsetzen hab ich probiert) funktioniert definitiv nicht, da wahrscheinlich das Grundmaterial einfach zu weich ist. 3. Was kommt da eigentlich normalerweise für eine Schraube rein ?
Weiß mir momentan auch kein Rat mehr, könnte manchmal nur noch den Hammmmmmmmmmmer benutzen !!!! Scherz !!!! :wink:


Gruß Bornsenf :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :?:


PS: Kann euch auch ein Bild schicken wo alles deutlich sichtbar ist.
per ICQ oder Email
!!!!!!! LANG LEBE DER EINTOPFTRETER!!!!!!!

Benutzeravatar
krsztof
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 28, 2008 12:26
Wohnort: Graz

Beitragvon krsztof » Fr Feb 22, 2008 15:17

schick mal
krsztof@yahoo.de
Kick start my heart !

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Fr Feb 22, 2008 15:18

Boin,

kein Bild nötig :wink: Guckst Du: KLICK

Ich hab' in irgendeinen Motor dort mal ein 8er Gewinde geschnitten und die Schraube lang genug gewählt, damit die Ablaufbohrung verschlossen ist. Es gibt aber bestimmt elegantere Lösungen.....

bornsenf
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Do Mai 24, 2007 19:59
Wohnort: Schmalkalden
Kontaktdaten:

Danke Danke !

Beitragvon bornsenf » Sa Mär 01, 2008 16:54

HI Guru, vielen Dank erst mal für den hilfreichen link, habe mein Problem lösen können. Mit sehr großer Hilfe eines Metallbetriebes bei uns in der Näheund guter Connection, konnten wir dort statt dessen einer Schraube einen perfekt gedrehten Stehbolzen mit zweierlei Gewinde (M10-M8)einkleben und dicht machen, so das mann jetzt von außen eine M8 Mutter draufschrauben kann. Altes Gewinde war leider nicht mehr zu retten.
Trotz allem, vielen Dank nochmal,


Gruß Bornsenf
!!!!!!! LANG LEBE DER EINTOPFTRETER!!!!!!!

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Sa Mär 01, 2008 19:14

:D Gut....

Da kannst jetzt auch noch 'n Winkel zwischenlegen und das Moped daran aufbocken :wink:

Hauptsache, alles wieder dicht.........Steffen

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Merry » So Mär 02, 2008 13:53

Hatte das Problem auch. Hab von hinten ne Ensat-Buchse eingebaut und die Originalschraube wieder eingesetzt. Funktioniert. Die Dichtfläche für den großen Deckel wird an der einen Stelle etwas schmaler, bei mir hälts aber einwandfrei.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste