was ist das für eine gabel/vorderrad? jetzt mit bildern...

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

was ist das für eine gabel/vorderrad? jetzt mit bildern...

Beitragvon Henrixt » Di Jan 15, 2008 20:10

moin,

hab eine gabel und vorderrad und weiss nicht ob ich die einbauen soll, ist ne menge zu tun...
(alles fest und putt und fehlt...radlager,achse,bremsbacken,federn,dist. etc,etc,etc....)
erstmal rauskriegen was es ist:

38er standrohre
achse-standrohroberkante 910mm
gesamtlänge ca 1040mm
achse-unterkante ca 120mm
abstand achsrohre ca 180mm
lenkrohrlänge (abstand d. brücken) ca 190mm

böckchen für lenker fest an oberer (alu) gabelbrücke
obere gabelbrücke zusätzlich an lenkrohr geklemmt
lager oben 25mm, unten 30mm innendurchmesser
standrohre oben mit je einer schraube vorne von aussen nach innen geklemmt
untere (alu) gabelbrücke mit je zwei aussen vorne nach hinten
gabelstopfen aussensechskant 27mm

nupsis da drinne (luftventile??)
unten innensechskant 10mm
ölablassschräubchen seitlich

130er simplex bremse
15er radachse, links in tauchrohr verschraubt, rechts geklemmt mit vier kleinen stehbölzchen
21*1.6 takasago felge
gerade, also ungekröpfte 3,5mm speichen

vollcrossreifen und rote falgenbälge...(sacht nix...)

bilder hab ich leider nicht

also ne xt550 isses dann wohl nicht (dachte ich zuerst wg. 38..)
vielleicht irgend ne dt oder gar yz oder tt (man darf ja mal träumen...?
ist schon ziemlich lang...

beschriftung hab ich keine gefunden, wo könnte die stehen?

würde mich freuen, wenns jemand identifizieren kann...

merci
Zuletzt geändert von Henrixt am Sa Jan 19, 2008 15:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
frank r.
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 87
Registriert: Sa Okt 07, 2006 19:19
Wohnort: wermelskirchen

Beitragvon frank r. » Di Jan 15, 2008 20:50

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
Gruß
Frank

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Beitragvon Henrixt » Di Jan 15, 2008 21:08

moin,


naja, glaub ich nicht, ich merk mir zahlen besser...
im ernst, auf nem bild kann ich keine 36er von ner 38er gabel unterscheiden...

aber wenns hilft...ich kann mir auch nochmal ne camera leihen, wenns was bringt, hab leider keine...

Bild

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Beitragvon Yahmama » Di Jan 15, 2008 21:38

kannste mal bilder von der achsbefestigung machen und von der Bremsankerplatte?
ich würde mal auf suzuki Ts oder so Tippen.
ist schwer zu sagen.
also wen du die gabel für lau bekommst würde ich zuschlagen sonst ist die aktuelle marktlage an gabeln mit räder zu gut und ab und su läuft man an gut gepflegte in top zustand für wenig ran, da würde ich nicht zuviel zeit inwestieren.
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 774
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

...aufgegabelt...

Beitragvon ulrich » Di Jan 15, 2008 22:03

38er Marzocchi von KTM dürfte das sein, etwa 250 - 270 mm Federweg je nach Ausführung, Bild von links außen (Bremsankerplatte mit Befestigung) muß her...
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Beitragvon Yahmama » Di Jan 15, 2008 22:16

Stimmt könnte sein.
aber sind bei der nicht immer die klemmösen gebrochen?oder war das bei den Wp?
Hatte KTM wirklich zu dieser zeit holgeschmidete brücken?
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Beitragvon Henrixt » Mi Jan 16, 2008 20:53

moin,

hab eben versucht mit diesem handydings bei elektrolicht fotos zu machen, geht nicht...

versuche am wochenende richtige einzustellen.

auf dem obigen foto sieht man aber auch schon, dass an beiden gabelbrücken vorne nur jeweils mittig eine schraube ist...startnummerntafel...

und in der bremsankerplatte ist kein tachoantrieb und auf der anderen seite kein mitnehmer...

die anfang 80er yz125 gabeln sahen wohl so aus, aber gerade speichen???

naja, ich mach dann mal fotos

danke schon mal

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Beitragvon Henrixt » Sa Jan 19, 2008 15:23

moin,

so, hab mit dem handy bilder gemacht, sind leider auch nicht so dolle, aber ich hoffe, man kann das relevante erkennen.

hier sieht man die geraden speichen an der nabe
Bild

hier die verschraubte achse, ölablassschräubchen, bremsankerplatte mit gusshebelchen und die klemmung
Bild

hier die hohlgegossenen gabelbrücken
Bild

wäre super wenn die jemand kennt, ach ja, belagbreite ist wohl 28mm...

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Beitragvon Henrixt » So Jan 20, 2008 14:24

moin,

so, jetzt ist auch der verpfuschte achsstummel raus...

radlager sind 15,35,11

distanz dazwischen 49,5mm lang

gewinde der achse war 25mm lang....

klemmung der achse 20mm durchmesser


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 8 Gäste