Loch in Felge zumachen

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Für 1,95 Euro selber schnitzen ?

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Jan 04, 2008 13:19

Ich habe mal XT 500 Tankhälften aus Gfk als Wandschmuck gefertigt und da hat mir mal jemand gesagt :für das Geld was ich dafür haben möchte kauft er sich lieber einen Kettensatz ! Dafür habe ich ja noch Verständnis, aber einen 1,95 Euro Artikel selber schnitzen ! :roll: ... na ich weiß nicht ! Zieh mal den Schottenrock aus !!! :D :wink: Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Fr Jan 04, 2008 15:55

Code: Alles auswählen

einen 1,95 Euro Artikel selber schnitzen
wenn er nur ca 3ct Wert hat und man Ihn wie so oft jetzt gleich braucht ,dann ja ......... :D

kannst dir ja denken,es ist Samstagnachmittag , der Reifen ist ab und das Loch in der Felgen ist wegen Demontage des Reifenhalters da.... :?

und man will am gleichen Tag noch fahrn............. 8)

dann kommt der ,,Teilschwabe'' auf solle Ideen




Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Wolle aus Wesel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 122
Registriert: So Apr 09, 2006 12:58
Wohnort: Xanten

Beitragvon Wolle aus Wesel » Di Jan 08, 2008 8:52

Am Samstagnachmittag greif ich in solchen Fällen mal eben unter mein Auto, zieh von den hinteren Radbremszylindern die Staubkappen ab (aber nur wenn`s die Runden sind, die Länglichen passen nicht so gut) und verprass die gesparte Kohle Abends in der nächsten Kneipe. Fahr schon seit Jahren und mehreren Reifenwechseln so rum. Hält Wasser und Staub ab und ich freu mich für jedes Bier nur die Hälfte zahlen zu müssen :D (Kostet eigentlich der Satz 1,90 oder jeder einzelne Stopfen?)
Gruss der Schottenwolle

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Teuer, teuer

Beitragvon ingo » Di Jan 08, 2008 11:55

oder fürn par cent bei jedem Yamaha oder sonstwas Händler
Beim Yamaha-Händler kosten die Originalteile das gleiche, etwas anderes wurde mir nicht angeboten. Ich habe sie jetzt da bestellt.
Vorher war ich noch in einem anderen Laden, der mir nicht helfen konnte.

Wenn ich mir jetzt überlege, wieviel Fahrtkosten das verursacht hat (abholen muss ich sie ja auch noch), da hätte ich auch die Versandkosten von KEDO zahlen können... :?

Das nächste Mal würde ich die Klebeband-Dirko-Version probieren, glaube ich.

Ingo

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: Teuer, teuer

Beitragvon jo100 » Di Jan 08, 2008 16:36

OK - sorry dann leider nicht bei jedem, war bei meinem Händler des geringsten Misstrauens im Schwabenländle so (damals)
aber der hatte auch ne XT und ne SR im Büro stehen
:)

wollt se aber nicht hergeben
(zumindest nicht für kleines geld :?

oder fürn par cent bei jedem Yamaha oder sonstwas Händler
Beim Yamaha-Händler kosten die Originalteile das gleiche, etwas anderes wurde mir nicht angeboten. Ich habe sie jetzt da bestellt.
Vorher war ich noch in einem anderen Laden, der mir nicht helfen konnte.

Wenn ich mir jetzt überlege, wieviel Fahrtkosten das verursacht hat (abholen muss ich sie ja auch noch), da hätte ich auch die Versandkosten von KEDO zahlen können... :?

Das nächste Mal würde ich die Klebeband-Dirko-Version probieren, glaube ich.

Ingo
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste