Motorradhebebühne / Bikejack

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Do Nov 15, 2007 12:47

Code: Alles auswählen

echte Männer heben dann Bühne samt Mopped einfach zur Seite
ne ne , echte Männer machen sonen Plödsinn nur einmal ,beim nächsten Mal überlegen sie vorher wo sie die Hebebühne plazieren......... :D






Ps: wennmeineRädchenhättewürdeichsieauchmalgernewegschieben..... 8)




Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Do Nov 15, 2007 14:35

Ich stelle diese Bühnen der Länge nach unter das Moped. Rad etwas einschlagen, dann geht's gut drunter und steht auch gut im Schwerpunkt
Klasse Tipp, gibt weniger Gestolpere wenn man ums Mopped schleicht :D

Warum stellst Du mehrere Bühnen unter 1 Mopped? Oder hab ich das falsch verstande`? Oder hast Du für jede Deiner XTs eine Bühne? Oder war das generalisierend gemeint, bezüglich "Bühnen dieses Typs" ?

neugierig wie immer
gryßt motorang, der Andreas
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Do Nov 15, 2007 14:50

....zeigt doch mal wieder das wir alle gleich sind :-))
Moin

So langsam glaub ichs auch :eek: ! Wer hat denn das Teil jetzt nicht :?:

Ich habs natürlich auch (als Neuteil für meinen alten Rechner bekommen)!

Beste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Do Nov 15, 2007 15:43


Klasse Tipp, gibt weniger Gestolpere wenn man ums Mopped schleicht :D

Warum stellst Du mehrere Bühnen unter 1 Mopped? Oder hab ich das falsch verstande`? Oder hast Du für jede Deiner XTs eine Bühne? Oder war das generalisierend gemeint, bezüglich "Bühnen dieses Typs" ?

neugierig wie immer
gryßt motorang, der Andreas
Na, schon 1 Bühne pro XT........(seufz...kommt schon was z'amm)

[Outing ON]
Für meine BSA brauch ich auch noch irgendwann a Bühne...
[Outing OFF]
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

Beitragvon xt123 » Do Nov 15, 2007 17:23

Hallo,


Ist das in etwa identisch mit dem Teil, das bei Lois, Polo, Hein Gerippe und Co für 99 Euro angeboten wird?
Der bei Louis dürfte der gleiche sein, obwohl die Tragkraft mit 400 kg angegeben ist, dieser aber mit 681 kg.
Weiter hat der bei Louis einen Fußhebel zum ablassen, dieser einen kleinen Hebel zur Handbedienung. Dafür fehlen beim Louis Heber glaub ich die oberen Bügel zum Festzurren (direkt an den Auflagestreben).
Ich glaube, das kommt so ziemlich alles von einem Hersteller und wird in der Preisspanne bis 129€ angeboten (teurer hab ich es noch nicht gefunden)

Grüße, Andreas :D
Fire up the willing Engine, responding with a roar!

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Bier

Beitragvon zottel » Mo Dez 03, 2007 22:53

Was ist nur aus der guten stabilen Bierkiste geworden.
Kaum widmet man sich mal ein paar Wochen einem anderen Gefährt als der XT da kann man seine Karre schon nicht mehr auf das Stück altes Plastikleergut für unter zweimarkfufich stellen welches sich vor Urzeiten mal in der Garage eingefunden hat.
Muß ich jetzt wirklich für über 100€ Bodenausgleichmasse in die Garage schütten damit die Rollen auch rollen?
Jot ach jot, ich glaub ich geh gleich wieder zu meinem Schlepper, der steht auch auf nem Hackeklotz ganz gut.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Dez 03, 2007 23:21

@Zottel: Alles kann, nix muß!
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Di Dez 04, 2007 15:24

Fabi, bist Du Dir da sicher?
Ich finde ein klein wenig klingt das schon wie "wer kein Pokemon T-shirt hat darf nicht mitspielen"
Hinzu kommt ja, man sagt mir selbst einen gewissen Werkzeugfanatismus nach. Na mal sehen was als nächstes kommt. Zum Glück hab ich ja noch nen Werkstattkran. Wenn alles versagt muß ich das Ding halt umbauen.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Pfeifer
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Sa Jul 21, 2007 18:03
Wohnort: Großostheim

Re: Bier

Beitragvon Pfeifer » Di Dez 04, 2007 15:29

...Was ist nur aus der guten stabilen Bierkiste geworden.
.....
Bilddas is immer noch das beste für die XT wattes gibt! Bild

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Dez 04, 2007 15:42

Fabi, bist Du Dir da sicher?
Das ist mein tiefster Glaube!
Amen!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

Re: Bier

Beitragvon xt123 » Di Dez 04, 2007 17:31

Was ist nur aus der guten stabilen Bierkiste geworden?
.
http://de.youtube.com/watch?v=5Fqpp-IAXF0

Bierkiste ist viel zu schade für unter die XT!! :)

Grüße
Fire up the willing Engine, responding with a roar!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste