Soda Leute...
Ich hab gesucht und nicht das passende gefunden, daher mein Anliegen:
Da bei meinem alten Zündschloss NICHT die Mechanik, sondern die Elektrik hin ist, bräuchte ich ein paar Tipps zum "umkabeln".
Zündschloss neu: 4 polig
schwarz: Masse
schwarz-weiss: Generator
rot: Gleichstromverbraucher
braun: Batterieplus
Zündschloss alt: 6 (5 belegt) polig + 4 zum Lenkerschalter
schwarz: Masse
schwarz-weiss: Generator
rot: Gleichstromverbraucher
braun: Batterieplus
blau-rot: Rücklicht und Positionslicht
gelb
gelb-weiss zum Regler
rot-gelb
weiss
Soda... also umstrick-technisch ist mir schon mal klar:
blau-rot muss rueber auf den Lenkerschalter
Aber was muss ich mit den 3 noch offenen Adern machen ?
Was müsste gehn, wenn ich nur die 4(schwarz, schwarz-weiss, braun und rot) anstecke - das weiss ich schon: Anstarten, Hupe, Blinker letztere Drehzahlabhängig...
Grysze
Greg
Zündschloss alt auf neu umbaun
- nanno
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
- Wohnort: Linz, Austria
- Kontaktdaten:
Zündschloss alt auf neu umbaun
Frei ist, wer frei denkt.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Ich versteh das Problem nicht ganz: im Zündschloß ist keine Elektrik!
Da sind lediglich der Schließzylinder, ein Plastikadapter der mit 3 Kupferblechen bestückt ist und die Grundplatte mit den Kontakten, an denen die Kabel angelötet sind!
Wenn Du also ein elektrische Problem hast, dann ist es entweder ein Kabelbruch (den man löten kann) oder das Plastikteil mit den Kupferblechen sitz verkehrt herum drauf (was passieren kann, wenn man das Schloß zerlegt und sich die korrekte Lage nicht gemerkt hat
).
Gruß, Fabi
Edith: Hier wurde das Thema Zündschloß schon ausgiebig behandelt, inkl. Fotos
.
Da sind lediglich der Schließzylinder, ein Plastikadapter der mit 3 Kupferblechen bestückt ist und die Grundplatte mit den Kontakten, an denen die Kabel angelötet sind!
Wenn Du also ein elektrische Problem hast, dann ist es entweder ein Kabelbruch (den man löten kann) oder das Plastikteil mit den Kupferblechen sitz verkehrt herum drauf (was passieren kann, wenn man das Schloß zerlegt und sich die korrekte Lage nicht gemerkt hat

Gruß, Fabi
Edith: Hier wurde das Thema Zündschloß schon ausgiebig behandelt, inkl. Fotos

Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- nanno
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
- Wohnort: Linz, Austria
- Kontaktdaten:
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- nanno
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
- Wohnort: Linz, Austria
- Kontaktdaten:
Schaun mer moi... heute am Abend hab ich viel Zeit, ein kuehles blondes in der Werkstatt und dann schaun wir weiter.Kannst Du da nix drauflöten?
Ansonsten: sooooo kompliziert kanns ja nun wirklich ned sein, die Funktionen von dem Stecker zu ueberspringen.
Witzig ist nur, dass selbst nach dem ueberbuegeln vom kaputten Gleichstrom nix von der Batterie kommt.
Evt. Regler hin ?
Mal schaun.
Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Re: Zündschloss alt auf neu umbaun
Die sind am linken Lenkerschalter bei den Modelle '77/'78.gelb
gelb-weiss zum Regler
rot-gelb
weiss
Erst ab '79 am Zündschloss !
Also entweder neuer Schließzylinder im alten Schloss einbauen, oder '77er Armatur besorgen.
Oder gelb an gelb/weiss direkt anschließen, da du sowieso immer mit Licht fährst ...
jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
- nanno
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
- Wohnort: Linz, Austria
- Kontaktdaten:
Wenn man schon basteln (muss), dann halt g'scheit...
das ganze Licht, bis auf das Rücklicht, ist nun über den linken Lenkerschalter geschaltet.
Das alte Zündschloss war nicht mehr zu retten.
(Und da mir jede Menge getrockneter Schlamm entgegenkam, ist es vermutlich nicht direkt wegn mir verstorben.)
Wenn wer so eines hätte, am liebsten in funktionierend oder so... Bitte ich um PN mit Preisvorstellung.
Danke
Greg
das ganze Licht, bis auf das Rücklicht, ist nun über den linken Lenkerschalter geschaltet.
Das alte Zündschloss war nicht mehr zu retten.
(Und da mir jede Menge getrockneter Schlamm entgegenkam, ist es vermutlich nicht direkt wegn mir verstorben.)
Wenn wer so eines hätte, am liebsten in funktionierend oder so... Bitte ich um PN mit Preisvorstellung.
Danke
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
- nanno
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
- Wohnort: Linz, Austria
- Kontaktdaten:
So.
Auch das neue Zündschloss konnte leider noch einen Fehler an der Elektrik nicht endgültig lösen:
Ich hab bei abgestelltem Motor keinen Strom. Am Regler liegts ned, denk ich mal, mit dem zweiten nagelneuen Röbi-Regler von der XT meiner Freundin hab ich nämlich auch noch keinen Strom.
Drum: Welche Kabel sollten denn im Stand den Gleichstrom von der Batterie nach vorne schleusen ?
Grysze & Danke,
Greg
Auch das neue Zündschloss konnte leider noch einen Fehler an der Elektrik nicht endgültig lösen:
Ich hab bei abgestelltem Motor keinen Strom. Am Regler liegts ned, denk ich mal, mit dem zweiten nagelneuen Röbi-Regler von der XT meiner Freundin hab ich nämlich auch noch keinen Strom.
Drum: Welche Kabel sollten denn im Stand den Gleichstrom von der Batterie nach vorne schleusen ?
Grysze & Danke,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- nanno
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
- Wohnort: Linz, Austria
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot] und 7 Gäste