Hinterrrad mittig?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon gargamel » Mi Aug 29, 2007 8:08

Komisch, weil Klemmung habe ich auch keine.
Hab schon die Achse mit Gewinde, eigentlich alles wie hier im oberen Bild (Trommel und Achse) und wie im anderen unteren Bild (komplette Gabel) aber eben die Achse von der Bremstrommelseite gesteckt.
Naja, auf den Fotos wird mans sehen!

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mi Aug 29, 2007 14:00

Zusammenfassung:

Also anscheinend hast eine Gabel "nach" BJ 80. Aber das ist egal weil wenn's eine XT-Gabel ist, wird die Achse IMMER (von vorn gesehen) von links nach rechts gesteckt.

Mal in der Annahme das ist die Gabel, wär auch schon der Fehler gefunden, weil der linke Teil der Gabel (von vorne gesehen) eine größere Bohrung für die Achsaufnahme hat und die Achse bis zur Hülse "durchrutscht" und mit dem Bund an der Hülse (Nabe) anliegt.

Wenn du jetzt die Achse verkehrtrum einsteckst (von rechts nach links von vorne gesehen) liegt der Bund nicht an der Hülse an sondern schon viel früher an der Achsdurchführung. Das könnte dann dieser ominöse 1cm sein....

Hab die Achse noch nie andersrum eingebaut......somit nur eine Mutmaßung....

Aber vielleicht ckeckst du das mal...
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Aug 29, 2007 15:29

Bei der Gabel ab Bj80 ist es egal, von welcher Seite Du die Achse reinschiebst (ich hab sie immer von der Tachoseite hereingeschoben!), nur bei der Gabel bvor Bj80 ist die Richtung wegen der Klemmung vorgegeben.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mi Aug 29, 2007 15:53

:roll: Ahhh soooo.... dann lieg ich damit falsch....

Mhm....falsche Achse zur falschen Gabel??? 's gibt na nix was es nicht gibt...

edith: hab jetzt noch mal bei den Yami PartLists geguckt, da hat die 80er auch eine Achse mit Bund....haben die einfach die Zeichnung der "vor80iger" kopiert...??? Oder hat's da mal eine Änderung gegeben? Nachher gibt's dort keine eigenen Zeichnungen der späteren Jahrgänge mehr....
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon gargamel » Do Aug 30, 2007 7:43

Hmm. Glaube nicht, daß ich die Achse von der anderen Seite auch stecken könnte!
Dateianhänge
DSCN3433.JPG
achse mit bund, bremstrommelseite;

Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon gargamel » Do Aug 30, 2007 7:48

Komisch ist auch, daß mir gestern aufgefallen ist, daß das Vorderrad ca 1cm aus der Mitte ist - also im Verhältnis zu den Gabelholmen.
UND: Auf der Zeichnung im Typenschein ist die Achse von der rechten Seite (Fahrtrichtung) gesteckt, die Befestigung mit Mutter also auf bremstrommelseite. Aber auf der zeichnung im Typenschein ist auch ein anderes Tankdekor - also, wer weiss?!?!

Kennt jemand diese Gabel, oder weiss, was falsch zusammengebaut ist? Vielleicht wurden hier auch Teile gemischt?!?
Dateianhänge
DSCN3434.JPG
Kronenmutter mit Splint,

Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon gargamel » Do Aug 30, 2007 7:52

Hier nochmal die ganze Gabel.
Eventuell liegts ja an den Brücken?!?
Dateianhänge
DSCN3437xt.JPG
gabel komplett;

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Aug 30, 2007 8:39

Also: Das Tankdekor entspricht Bj.80, die Gabel auch (Gabelbrücken kann ich nciht erkennen, sollten aber ziemlich gerade sein und kein V bilden, wenn man von oben drauf schaut), nur der Scheinwerfer ist glaub ich ein Exemplar früherer Jahre.
Die Achse kann man auch von der anderen Seite her einstecken, das schenkt sich technisch gesehen nichts.
Sitz denn Reifen mittig zwischen den Standrohren?
Federt die Gabel leicht ein und aus?
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon gargamel » Do Aug 30, 2007 9:32

Gabel funktioniert top.
Federt leicht ein und aus.
Rad ist ca. 1 cm aus der Mitte.
Also auf der Trommelseite 1,5cm mehr Luft beim Holm.
Komischerweise bin ich aber auf der Seite überall auf Anschlag.

Die Bohrung auf dem bremsseitigen Holm ist aber größer als die Bohrung auf dem gegenüberliegenden Holm. Darum kann ich die Achse eigentlich nicht von der anderen Seite stecken. Ausser ich hab nen Denkfehler. Bin aber gestern ne ganze Zigarettenlänge vor der Gabel gesessen und hab studiert :(
Für die, die hinterm Mond leben, leben wir hinterm Mond!

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Do Aug 30, 2007 9:55

Moin

Die Mutter der Steckachse gehört üblicherweise auf die Bremstrommelseite!

Dein Problem ist aber meiner Meinung nach die Bremsankerplatte, das Symptom, ca. 1 cm Luft, ist typisch.

Es gibt zwei verschiedene Bauformen, vor und nach '80, man kann das am einfachsten am Gewinde des Bremszuges unterscheiden (vor '80/M6 und nach '80/M8 Gewinde).

Schau mal welche Du drin hast und prüfe die Form der Gabelbrücken, wie Fabi das schon beschrieben hat (eher grade - nach '80, eher "V-förmig - vor '80).

Wenn das nicht zusammen passt, sag Bescheid, dann schicke ich Dir die passenden Teile (am einfachsten ist die Bremsankerplatte mit passendem Bremszug) und dann ist Ruhe :D !

Beste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Aug 30, 2007 10:53

Die Bohrung auf dem bremsseitigen Holm ist aber größer als die Bohrung auf dem gegenüberliegenden Holm.
:gruebel: Wieviel grösser ist die Bohrung denn? Mir ist da noch nie ein Unterschied aufgefallen (hab aber auch schon lange keine entsprechende 500er Gabel mehr in den Händen gehabt).
Die Mutter der Steckachse gehört üblicherweise auf die Bremstrommelseite!
Gibt es dafür einen Grund (Tradition und/oder weil es irgendwo so abgebildet ist zählt nicht :wink: )?
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Do Aug 30, 2007 11:26

Gibt es dafür einen Grund (Tradition und/oder weil es irgendwo so abgebildet ist zählt nicht :wink: )?
Gruss, Fabi
Moin

Vermutlich ist es egal!

Bei mir ist es Tradition (aber das zählt ja nicht :D ), ich habe es allerdings noch nie anders gesehen!

Beste Grüße
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon gargamel » Do Aug 30, 2007 11:27

Leute, Ihr gebt mir wieder Arbeit :wink:

Also:
Heute werde ich:
-die Schraube der Bremsleitung ausmessen: M6 oder M8;
-Gabelbrückenformen feststellen V-förmig oder gerade;
-Achslochdurchmesser an den Holmen ausmessen;
-Achse selbst auch vermessen;

Bin ja gespannt was dabei rauskommt!

Grüße,
Daniel
Für die, die hinterm Mond leben, leben wir hinterm Mond!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Aug 30, 2007 13:02

Leute, Ihr gebt mir wieder Arbeit :wink:
Wenn Du uns mit solchen Problemen kommst...selber schuld! :D
Also:
Heute werde ich:
-die Schraube der Bremsleitung ausmessen: M6 oder M8;
-Gabelbrückenformen feststellen V-förmig oder gerade;
-Achslochdurchmesser an den Holmen ausmessen;
-Achse selbst auch vermessen;
Und wenn die Zeit noch reicht und das Vorderrad eh schon draussen ist noch schnell die Gabelbrücken und Lampenhalterung an einer Seite lösen und das Standrohr einmal im Kreis drehen (nicht überkopf!!), wenn es keinen Schlag hat an der anderen Seite auch noch :wink: .
Bin ja gespannt was dabei rauskommt!
Glaub mir, ich auch!

@seefreedo: :wink:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Do Aug 30, 2007 14:19

:wink: Jo, genau. Denn dieser unlöbliche Zustand muss beseitigt werden! :wink:
I'm from Austria und fahre XT


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cage und 6 Gäste