Teil am Getriebegehäuse - durchgeschlagen ??

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Pfeifer
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Sa Jul 21, 2007 18:03
Wohnort: Großostheim

Teil am Getriebegehäuse - durchgeschlagen ??

Beitragvon Pfeifer » Sa Aug 04, 2007 20:37

Nachdem ich meine XT wieder zum leben erweckt habe, viel mir ÖL auf der Schwinge auf. Als ich der Ölquelle nachgegangen bin, die nicht sehr weit von der Schwinge entfernt war, entdeckte ich ein Teil das scheinbar von Innen die rechten Getriebeseite durchschlagen hat!
hat das jemand schonmal son Fall gehabt und was könnte das sein???
Bild

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Sa Aug 04, 2007 20:49

Das ist ein Stück der Bleche, die für den Kickstarteranschlag und dessen Ausrückung im inneren deines Gehäuses sorgen. Ist ein nicht unüblicher Schaden (schau mal im Teilegrab nach, evtl. hat dort jemand ein Bild davon eingestellt). Im günstigsten Fall fällt das abgebrochene Stück einfach nach unten in die Ölwanne, im ungünstigen haut's eben - wie bei dir - nach hinten aus dem Gehäuse.

Reparatur -> Flüssigmetall für's Gehäuse (wer's ganz dolle braucht geht zum Alu-Schweisser, ist aber echt überflüssig) und neue Bleche für den Kickstarter.

Übrigens Gratulation und Glück im Unglück gehabt: wenn das Blech-Bruchstück nicht so sauber stecken bleibt ist eine jenseits Ölsauerei die Folge.

Willkommen im Club :wink:

P.

PS: die Reparatur ist echt pippifax, also keine Sorgen machen.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Sa Aug 04, 2007 21:03

Willkommen im Club :wink:
Gleiche Meinung, gleicher Reparaturvorschlag!
Gleiche Beruhigungsworte :D !

Der pointer ist halt schneller :!:

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Pfeifer
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Sa Jul 21, 2007 18:03
Wohnort: Großostheim

Beitragvon Pfeifer » Sa Aug 04, 2007 21:09

na das hört sich ja soweit gut an! Statt des Flüssigmetalls nehm ich son Klebeknetkit, der wird auch bombenfest und hält bis 200 grad!

Bleche muss ich bestellen! Wenn ich was mach, dann richtig falsch! :D

danke für die schnelle, beruhigende Antwort Bild

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

woher?

Beitragvon rei97 » Mo Aug 06, 2007 9:46

Also:
mag sein, dass das Bild täuscht, aber das Teil was da rausschaut sieht etwas anders aus wie das abgebrochene übliche Teil.
Auf jeden Fall würde ich suchen, wo das Teil fehlt. In der Hoffnung dass ich mich täusche und es nur das Anschlagblech ist,
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Pfeifer
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Sa Jul 21, 2007 18:03
Wohnort: Großostheim

Beitragvon Pfeifer » Mo Aug 06, 2007 9:58

habs gestern auseinandergebaut:
Bild

Bild

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Aug 06, 2007 11:53

Jau, so wie wir schrubten, ist der übliche Abbrecher. Fröhliches Zukleistern!

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Pfeifer
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Sa Jul 21, 2007 18:03
Wohnort: Großostheim

Beitragvon Pfeifer » Mo Aug 06, 2007 12:03

so wie ich die sache seh, kann ich da ja einen großzügigen Radius hinschmieren! Dürfte ja nix im Weg sein! zumindest da wo das stück blech dringestocken hat!

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Aug 06, 2007 21:52

Nur zu. Zielstezung ist ja bloß, dass es dicht ist. Druck oder Belastung sind da ja nirgends drauf - zumindest solange nicht, bis dir das nächste Blech durchschießt 8)

P. (war'n Witz, zwar ein schlechter, aber trotzdem)
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Pfeifer
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Sa Jul 21, 2007 18:03
Wohnort: Großostheim

Beitragvon Pfeifer » Mo Aug 06, 2007 22:24

dann schneid ich da halt ein Rohrgewinde rein, Anschluss drann das das öl wieder zurückgeführt werden kann und etwaige Bruchstücke abgesaugt! :D :D

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Beitragvon derheitzer » Di Aug 07, 2007 18:21

hi, laß dat blech wech, dat brauchsde nich wenn du nach dem kicken wenn der fuß also unten angekommen iss den fuß nacher seite wegziehst, hat 2 vorteile, kannst nie eine abkriegen wenn dat ding halt trotzdem irgendwie zurückhaut, und vor allem kann et nie wieder kaputtgehn :-)
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 9 Gäste