Nochmal der Tacho

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
heiligekuh79
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 166
Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
Wohnort: Eifel

Nochmal der Tacho

Beitragvon heiligekuh79 » Di Jun 19, 2007 21:05

Hi,
hat Jemand schon mal den Tageskilometerzähler repariert? Meiner ging noch nie und ich habe mir bisher mit einem Fahrradtacho geholfen. Nachdem ich den Ring aber jetzt unter Verwendung einer Rolle Heftplaster wegen der beiden abgebrochenen Haltebolzen endlich aufgebördelt habe, wäre es schön, wenn ich den Tageskilometerzähler auch wieder hin bekäme. Der Geschwindigkeitsanzeiger läuft einwandfrei, aber der Tageskilometerzähler dreht sich nicht mit. Mit der Rückstellschraube läßt er sich meterweise vor oder zurückdrehen drehen. Wie kriege ich ihn dazu, daß er wieder mitzählt und sich mit der Rückstellschraube auf 0 stellen läßt? !Bin für jeden Rat dankbar!
Viele Grüße
Regina

traxttt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: Di Okt 05, 2004 20:56
Wohnort: bad endbach

Beitragvon traxttt » Mi Jun 20, 2007 1:01

Aufgebördelt?
Ich meine den bekommst du nicht mehr richtig beisammen, nun noch mit Heftpflaster.... :-)

XTTom hat sich doch so eine mühe gemacht eine Anleitung zu erstellen. Armer XTTom. :cry:

Thomas

heiligekuh79
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 166
Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
Wohnort: Eifel

Tacho

Beitragvon heiligekuh79 » Mi Jun 20, 2007 6:51

Hallo Thomas,
Anleitung? Wo? Würde ich mir gerne mal ansehen. Das Heftpflaster war für meine Finger. Bin ein paar Mal böse abgerutscht, aber wenn man den Bogen raus hat, geht`s eigentlich ganz gut und was aufgeht, müsste eigentlich auch wieder zugehen. Die Hoffnung stirbt zuletzt und ein bißchen Pflaster ist auch noch übrig.
Regina

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Tacho

Beitragvon Jonni » Mi Jun 20, 2007 7:14

Hallo Thomas,
Anleitung? Wo?
Hier werden Sie geholfen ;)

Jonni
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Jun 20, 2007 9:14

Aufgebördelt?
Ich meine den bekommst du nicht mehr richtig beisammen...
doch, das geht auch. Ist handwerklich etwas anspruchsvoller wenn es hinterher auch noch gut aussehen soll, geht aber.

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Re: Nochmal der Tacho

Beitragvon Fidi » Mi Jun 20, 2007 9:39

Wie kriege ich ihn dazu, daß er wieder mitzählt und sich mit der Rückstellschraube auf 0 stellen läßt? !Bin für jeden Rat dankbar!
Genau das wüßte ich auch gerne :?: :?: :?:
Aber vielleicht hat Herr Z aus H eine zündelnde Idee :D

Gruß Fidi
Zuletzt geändert von Fidi am Mi Jun 20, 2007 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

murmel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 121
Registriert: Mo Okt 02, 2006 15:15
Wohnort: Rankweil

Re: Nochmal der Tacho

Beitragvon murmel » Mi Jun 20, 2007 10:52

Wie kriege ich ihn dazu, daß er wieder mitzählt
Genau das wüßte ich auch gerne
ich weiss die auskunft ist nicht hilfreich: zerlegen und reinschauen - herumorakeln loest das problem nicht :!:

:idea: murmel

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mi Jun 20, 2007 18:24

Wenn die Schnecke drin platt ist hilft nur ein Rep-Kit. meiner geht schon seit Kauf vor 20 Jahren nicht mehr, deshalb sind alle km-Angaben bei mir geschätzt. die Übertragung zum Tageskilometerzähler geht soweit ich weis nur über ein wegdrückbares Zahnrad - wenn nur der nicht geht kann sein das dieses Zahnrad hinich ist oder einfach nicht mehr richtig einrastet - wenn beide Zähler nict mehr gehen dürfte die Schnecke oder das Schneckenrad was abhaben.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mi Jun 20, 2007 20:28

murmel hat völlig recht. Aufmachen, reinschauen, Ideen suchen.

Manchmal kann man sich mit einer blanken Lüsterklemme helfen, manchmal ist nur ein Fremdkörper durch die Birnenöffnung hineingefallen und manchmal braucht man einen Unfall-Tacho zum Schlachten. Aber das alles sieht man erst wenn man ihn auf hat!

Auf geht es!

http://www.xt-500.de/technik/tacho/tacho.html

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

heiligekuh79
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 166
Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
Wohnort: Eifel

Tacho

Beitragvon heiligekuh79 » Mo Jul 02, 2007 20:44

Hallo,
die Plastikschraube (heißt die so?) und die Dichtung am Tageskilometrzählerrücksteller ( ich meine das Ding mit dem man den TKZ zurückdreht) fehlen bei mir. Ich habe ein kleines Zahnrad am Tageskilometrzähler im Verdacht. Es müsste sich eigentlich verschieben lassen, um wieder zu greifen, tut es aber nicht.Durch die Öffnung ist jede Menge Dreck reingekommen. Was haltet Ihr davon, den Tacho mal ins Ultraschallbad zu werden? Und hat vielleicht jemand noch so ein Plastikschräubchen mit Dichtung übrig?
Viele Grüße
Regina


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: frankreed und 6 Gäste