Hallo!
Nach 12 Jahren Standzeit versuchen wir (2 ziemliche Laien) gerade eine XT Baujahr 81 zu reanimieren.
Nach vielem Kicken startet sie jetzt auch, läuft aber im Stand viel zu hochtourig (ca. 4000). Nur wenn man die Leerlaufschraube auf der rechten Vergaserseite ganz reindreht, geht die Drehzahl auf erträglich 1500 runter, aber das ist ja nicht der Sinn dieser Schraube.
Zu allem Überfluss bewegt zwar der Gasgriff schön brav den Gasschieber am Vergaser, aber den Motor, sprich die Drehzahl kümmert das überhaupt nicht.
Jetzt ist wohl relativ klar, dass wir den Vergaser aufmachen müssen, oder?
Aber vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, wo wir dann den Fehler suchen sollen?
Wir wären auf jeden Fall um jeden Tip froh.
heißen dank!
Standgas viel zu hoch - Gasschieber ohne Wirkung
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Mai 23, 2007 12:30
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Hallo,
meine Empfehlung wäre:
EDIT: Als allererstes eine Reparaturanleitung (Bucheli) zulegen!!!!
- nach dem Luftfilter schauen
- die Ablassschraube der Schwimmerkammer abbauen oder gleich
- die Schwimmerkammer abschrauben
- Hauptdüse mit Düsenstock ausbauen
- Leerlaufdüse ausbauen
- alle ausgebauten Teile auf korrekte Grösse (bei Standardumgebung) und Sauberkeit hin überprüfen und wieder einbauen.
Viel Erfolg, Fabi
meine Empfehlung wäre:
EDIT: Als allererstes eine Reparaturanleitung (Bucheli) zulegen!!!!
- nach dem Luftfilter schauen
- die Ablassschraube der Schwimmerkammer abbauen oder gleich
- die Schwimmerkammer abschrauben
- Hauptdüse mit Düsenstock ausbauen
- Leerlaufdüse ausbauen
- alle ausgebauten Teile auf korrekte Grösse (bei Standardumgebung) und Sauberkeit hin überprüfen und wieder einbauen.
Viel Erfolg, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Schorsch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
- Wohnort: Badnerland
Nach 12 Jahren Standzeit würde ich den Vergaser auf jeden Fall aufmachen und reinigen. Der Bucheli ist sowieso Pflicht, zum Vergaser zerlegen siehe aber auch diese bebilderte Anleitung.
Viele Grüße
Schorsch
Schorsch
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Mai 23, 2007 12:30
Danke euch allen!
Inzwischen haben wir dank Anleitung den Vergaser zerlegt und den Fehler gefunden: Die Schraube, die den Gasschieber im Vergaser hält war abgebrochen und damit wurde die Bewegung des Schiebers nicht weitergegeben. War ein bisschen schwierig, die abgebrochene schraube rauszubekommen, aber jetzt ist eine neue drin und funktioniert super.
Ist aber momentan schwierig mit ankicken, vermutlich weil die Vergasereinstellungen überhaupt nicht mehr stimmen, aber ich werds schon hinkriegen. Die XT ist zwar gleich wieder gestartet, aber weil die Leerlaufdrehzahl zu niedrig war auch wieder ausgegangen. weil ich alleine war, musste ich immer erst an der Leerlaufschraube drehen und dann wieder starten und nach ein paar mal hin und her wollte die Maschine einfach nicht mehr anpringen...?
Hat vielleicht noch jemand einen Tip, mit welcher Vergasereinstellung man die XT am besten zum Laufen bekommt?
Ich muss ja erst mal einen laufenden Motor haben, bevor ich den Vergaser endgültig justieren kann.
Inzwischen haben wir dank Anleitung den Vergaser zerlegt und den Fehler gefunden: Die Schraube, die den Gasschieber im Vergaser hält war abgebrochen und damit wurde die Bewegung des Schiebers nicht weitergegeben. War ein bisschen schwierig, die abgebrochene schraube rauszubekommen, aber jetzt ist eine neue drin und funktioniert super.
Ist aber momentan schwierig mit ankicken, vermutlich weil die Vergasereinstellungen überhaupt nicht mehr stimmen, aber ich werds schon hinkriegen. Die XT ist zwar gleich wieder gestartet, aber weil die Leerlaufdrehzahl zu niedrig war auch wieder ausgegangen. weil ich alleine war, musste ich immer erst an der Leerlaufschraube drehen und dann wieder starten und nach ein paar mal hin und her wollte die Maschine einfach nicht mehr anpringen...?
Hat vielleicht noch jemand einen Tip, mit welcher Vergasereinstellung man die XT am besten zum Laufen bekommt?
Ich muss ja erst mal einen laufenden Motor haben, bevor ich den Vergaser endgültig justieren kann.
- xmike
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 290
- Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
- Wohnort: Hamburg-Nordost
- Kontaktdaten:
Vielleicht hilft das schonmal ein wenig weiter:
http://www.xt-500.de/technik/vergaser/v ... rlegen.htm
http://www.xt-500.de/technik/vergaser/v ... rlegen.htm
- Schorsch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
- Wohnort: Badnerland
Schau mal hier das Thema Vergaser. Da steht das wichtigste zur einstellerei. Damit sollte es funktionieren.
Viele Grüße
Schorsch
Schorsch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 26 Gäste