Getriebe

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Apr 19, 2007 20:59

die nehm' ich dann 8)

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Do Apr 19, 2007 21:07

die nehm' ich dann 8)
Auch die kleinen SR's :D?
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6375
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Apr 20, 2007 7:06

Bin kein Motorenspezi und hab's bis heute vermeiden können, mich auch noch an einem SR Motor zu vergreifen
Du weisst nicht was Dir entgangen ist ;-)
Hans: stammt die andere Leistungs- und Drehmomentkurve der SR denn ausschliesslich nur vom grösseren 34er Vergaser?
Ich trau den Kurven sowieso nicht, aber vermutlich macht den Gutteil der Unterschiede der Auspuff aus, nicht der Vergaser. Ausserdem ist unklar, ob die XT-Kurve nicht vielleicht noch von der alten XT mit einem 45er Einlassventil stammt.
Oder mit dem Drosselstutzen gemacht wurde.
Dachte eigentlich, der würde oben raus etwas mehr Leistung bringen, sei aber untenrum weniger drehmomentstark.
Auch das halte ich mittlerweile für ein Ammenmärchen. Gilt vielleicht ab ø40mm...
Oder ist die SR Kurbelwelle unterschiedlich zur XT (mehr Gewicht)
ja, aber nur bei den ganz alten SRs, und es hat keinen messbaren Einfluss auf die Motorleistungkurve, wir habens mal am Prüfstand ausprobiert.

Gruß
Hans


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste