Acerbis Tankgummis

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Mr.X
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Fr Feb 16, 2007 16:54
Wohnort: Mannheim

Acerbis Tankgummis

Beitragvon Mr.X » Mo Mär 05, 2007 18:11

Hallo Zusammen!

Ich bin neu hier, vielleicht kennt mich jemand ja aus dem SR Forum. Habe mir vor kurzem eine XT zugelegt (82er) und ihr könnt euch schon mal darauf einstellen in Zukunft von meinen diletantischen Fragen belästigt zu werden. :D

Aktuelles Problem: die Kiste hat einen Acerbistank montiert, 17 oder 20 Liter nehme ich an. Der ist vorne mit 2 Gummipuffern befestigt, die sich inzwischen in sprödes Hartplastik verwandelt haben. Einer ist nun ganz zerbrochen.

Acerbis Deutschland schreibt auf meine Anfrage:
für eine XT führen wir Tanks zurück bis zum Baujahr 90, 1982 haben wir
leider nicht mehr im Programm. Wir wissen auch nicht, welcher Händler dieses
Ersatzteil eventuell noch führen könnte.
Hat jemand eine Idee? Woher nehmen wenn nicht stehlen? Selber schnitzen? Ideen, Meinungen?

Viele Grüße an alle im Forum!

Mr.X

Benutzeravatar
XT-Oli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 499
Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon XT-Oli » Mo Mär 05, 2007 19:18

Hi Mr.X,
erstmal Herzlich Willkommen..
Guck doch mal hier http://www.goetz-motorsport.de/go/goetz ... tq-nB.html
Kannst die auch Anrufen vielleicht wissen die ja ob passt.
Gruß
Oli
XT500 "Das Fahrrad von der Hölle"

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Mo Mär 05, 2007 20:16

Hallo,

Du kannst auch die Tankgummis von der SR nehmen, bei mir haelt das gut, musste nicht einmal schnitzen.

Have A Nice Day
Torsten

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Di Mär 06, 2007 7:18

Ich kann mir kaum vorstellen das Acerbis da für das letzte Bj noch was geändert hat. Frag doch einfach mal nach den Maßen der Dinger und vergleiche sie mit Deinem Stück gespungendem Hartplastik.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Mr.X
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Fr Feb 16, 2007 16:54
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Mr.X » Di Mär 06, 2007 9:10

Hi!

Die Dinger von Götz Motorsport passen leider nicht. Meine haben folgende Abmessungen:

41mm Außendurchmesser, 13mm Innendurchmesser, 16mm Stark.

Werde mir mal die SR Dinger ansehen.

Danke für die antworten!

Mr.X

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Di Mär 06, 2007 10:05

Im Baumarkt gibt es bei den Maurerutensilien Gummimatten für Putzpaletten usw.
Vielleicht kann man sich aus einem Knieschoner für Fliesenleger etwas basteln.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
boogieman
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 100
Registriert: Di Jan 27, 2004 19:42
Wohnort: Pfalz

Tankpuffer

Beitragvon boogieman » Di Mär 06, 2007 12:54

Hi Mr. X,

ich nehme für so was immer alte Isomatte, diese auf Maß schneiden, fest mit Gaffa umwickeln (-ja, ich arbeite im Bühnenbereich :D ), dann kann man das ganze nach Wunsch bohren, schneiden etc...

Ist natürlich nicht original.

Grüße, Boogie
kick, kick- broooom

Benutzeravatar
BRAX401GBZ
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon BRAX401GBZ » Di Mär 06, 2007 16:58

gaffa hält die welt zusammen
Es hat nicht soviel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar...

Benutzeravatar
boogieman
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 100
Registriert: Di Jan 27, 2004 19:42
Wohnort: Pfalz

Gaffa, Glauben und Gabelbinder?

Beitragvon boogieman » Di Mär 06, 2007 20:48

gaffa hält die welt zusammen

....und vergiß nicht die unzähligen Gabel-...äh Kabelbinder :D

Grüße, Boogie
kick, kick- broooom

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Merry » Mi Mär 07, 2007 8:14

Moin, Mr. X!

Guckstu hier, ich hatte das gleiche Problem...

http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... er+acerbis

:eek: :oops: :D
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Mr.X
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Fr Feb 16, 2007 16:54
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Mr.X » Do Mär 08, 2007 0:42

Hi!

Danke für den Link, habe ihne bei der Suche leider nichtgefunden.

Werde mir wohl was basteln...

Viele Grüße,

Mr.X

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Mär 08, 2007 10:08

Zeig mal ein Foto von dem Tank!
Bei dem Tank, den ich drauf hab (20l), passen die von Goetz perfekt (steht glaub ich sogar Ackerpiss drauf), aber die haben mehrere im Katalog...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

zwo.achta
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 67
Registriert: Mi Apr 26, 2006 10:09
Kontaktdaten:

Beitragvon zwo.achta » Do Jul 19, 2007 14:00

heyho,
die gummis gibts bei goetz leider nich mehr, sind auch nicht mehr lieferbar...
falls noch jemand welche hat...

grüße
robert

zwo.achta
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 67
Registriert: Mi Apr 26, 2006 10:09
Kontaktdaten:

Beitragvon zwo.achta » Mo Feb 18, 2008 14:56

Hallo,

da ich letztes Jahr das gleiche problem hatte, habe ich mir mit ein paar rädern ausm obi ein provisorium gebaut. Waren 41mm holzrädchen mit gummiauflage für 1€ das stück. allerdings ist das nicht ganz optimal, da die rädchen nur sehr dünn sind und das holz immer am tank niffelt. klebeband ist da wohl auch nich die dauerlösung.

ich hab jetzt passende gummiteile gefunden, je nach halter muß man die mit der fächerscheibe noch etwas in der höhe minimieren.
die teile haben hinten entweder nur eine mutter zum festschrauben oder eine schraube einvulkanisiert und kosten 3,50€ pro stück... falls bedarf besteht...

grüße
robert


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste