Kleben auf dem 18l Acerbisfass

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Kleben auf dem 18l Acerbisfass

Beitragvon zottel » Do Feb 05, 2004 11:03

Hat schon mal jemand etwas dauerhaft auf den 18l Acerbistank geklebt? Mir geht´s dabei speziell um ein neues Schildchen mit Herstellerangaben etc.
Mein Orginaler Aufkleber ist dabei sich langsam aber sicher zu verabschieden. :cry:

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Do Feb 05, 2004 11:23

Moin Zottel,

dauerhaft halten auf dem Acerbis nur Schrammen.... :D

Es gibt perforierte Aufkleber für solche Kunststofftanks im Cross-Zübehör. Das Typenschild wirst Du ja eh anfertigen lassen müssen. Dann mach da mal lauter kleine Löcher rein, dann hält's etwas länger.

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Fr Feb 13, 2004 23:08

Huhu zottel!

es gibt ja auch immer wieder Mitmenschen, die die Acerbistanks lacken, aber wie wir wohl alle wissen: HÄLT NICHT WIRKLICH GUT! Liegt am ausgasen der Spritdämpfe!
Aber ist ein guter Tip mit perforieren des Aufklebers, hält aber leider auch nicht dauerhaft. :cry:
Steck' also nicht zu viel Kohle in Deine Aufkleber!

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » So Feb 15, 2004 21:55

Zumindest soviel Geld das der Onkel vom TÜV mir ne bescheinigung ausstellt. :roll:

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » So Feb 15, 2004 22:41

Yo, Zottel, da hasse Recht. Datt muss. Is aber auch Kacke mit'm TÜV und seine Onkels :evil:
Am Besten Du kennst einen Menschen, der in einer Druckerei oder Werbeagentur arbeitet oder sowatt, der kann Dir die Dinger gleich Massenhaft herstellen, dann können die Schildchen so oft abschimmeln, wie die wollen :lol: .
Hier im forum tummeln sich doch bestimmt so'n paar Leutchen 'rum, die sowas diggen können!?

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Aufkleber KÖNNTEN halten

Beitragvon Jonni » Mo Feb 16, 2004 8:38

angeblich gibt es da eine Möglichkeit derartige Kunststofftanks VON INNEN beschichten zu lassen, so das keine Dämpfe mehr nach aussen kommen (mit Aluminium ausspritzen ? :lol: )
Danach sollten dann auch beliebige Aufkleber halten.
Wahrscheinlich kann man sich aber für das Geld auch einen Beliebigen Tank aus beliebigen Material Mundblasen lassen.

Meine Meinung.

:evil:
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Mo Feb 16, 2004 8:43

Hallo, ...

Ich habe mal einen Schriftzug aus Kunststoff mit Silikon, bzw. mit Korosseriedichtmasse draufgebappt. Das hielt zumindest einige Jahre.
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Mo Feb 16, 2004 10:33

Ich denke mal ich werd auch einfach nen Aluschild mit Dichtmasse draufbappen. :nixweiss: Kann mir dann ja noch zwei drei Schildchen auf Tasche legen und wenn ein 2Jahrestermin ansteht mal schauen ob´s noch da ist.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste