nach 1km Motor aus

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Jan 15, 2007 12:40

Der Schalthebel ist so fest drauf, das ich ihn nicht abbekomme. (Habe es aber nur mal schnell versucht.)
Das mußt du dann halt länger versuchen :D

Im Ernst: der sitzt schon manchmal selbst bei vergnaddelter Verzahnung satt drauf (warum wohl? eh klar, gell?). Versuch ihn evtl an der Öffnung ein bisschen aufzubiegen, mit einem alten, starken Schraubendreher von hinten gegen das Motorgehäuse anhebeln, ruckeln, wackeln, dann kommt der schon.

(ganz blöde Frage: die Klemmschraube hast du aber jetzt auch ganz rausgezogen, oder? Die läuft da nämlich in einer Nut ... also ich mein ja nur, da der Schrauberteufel ein Eichhörnchen ist ... )

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Jan 15, 2007 12:51

Der Schalthebel ist so fest drauf, das ich ihn nicht abbekomme. (Habe es aber nur mal schnell versucht.)
die Klemmschraube hast du aber schon ganz rausgezogen? Danach vorsichtig einen passenden Schlitzschraubendreher in den Klemmspalt treiben um die Klemmung etwas zu weiten, dann geht der auch ab.

Vor den obengenannten Tipps könntest du, nach Erweiterung des Klemmspaltes, auch die Durchgangs- und die Gewindebohrung im Hebel auf 7-8mm aufbohren und eine durchgehende Schraube mit selbstsichernder Mutter ausprobieren. Dann verbiegt die Klemmschraube nicht so schnell und lässt sich auch richtig festziehen. Die Wahl der Reparaturmethode hängt halt schwer vom Zustand deiner Verzahnung auf der Schaltwelle ab. Allein ein neuer Hebel mit frischen Zähnen soll schon Wunder bewirkt haben.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Axialverschraubung:

Beitragvon rei97 » Di Jan 16, 2007 19:00

PS:Mein Schalthebel hält nicht mehr richtig, auch wenn ich die Klemmschraube verdammt fest anziehe. Sind bestimmt diese Rillen abgenutzt.
Also:
probier mal die Axialschraubenlösung...Du wirst Dich wundern was die alte Verzahnung noch kann.
Regards
Rei97
Bild

schlechtschrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: Mi Jan 25, 2006 6:03
Wohnort: Unterhaching

Beitragvon schlechtschrauber » Mi Jan 17, 2007 12:34

Die Methode, den Schlitz der Schalthebelklemmung zu weiten um das
Ganze enger zusammenziehen zu können scheitert über kurz oder
lang an der Zugfestigkeit der M6-Schraube, weil der Klemmblock aus
zähhartem Material besteht.
Dennoch ist der Gedanke im Ansatz nicht verkehrt, solange noch eine
Verzahnung vorhanden ist.
Lösung die bei mir nach einigen auf Dauer überdehnten Schrauben funktioniert hat:
Nach Weiten des Klemmspalts den Klemmblock mit einigen Hammerschlägen zusammenklöppeln, bis der Spalt wieder schmal ist.
Dann sitzt der Hebel allein deshalb schon mal gar nicht schlecht.
Und das Schräubchen muss nicht so viel Kraft zur Verformung aufbringen.
Bei mir hälts.

Benutzeravatar
camperwolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 221
Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
Kontaktdaten:

Beitragvon camperwolf » Do Feb 01, 2007 20:46

Habe jetzt die Axialverschraubung gemacht. Das müsste erstmal halten.

Danke


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste