Bilstein weicher stellen, möglich?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
knut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 158
Registriert: Mo Jan 17, 2005 0:00
Wohnort: Berlin

Bilstein weicher stellen, möglich?

Beitragvon knut » So Okt 29, 2006 17:08

hallo,

Bilsteins ( 39er) sind bei meinem Kampfgewicht von 64kg in schwererem Gelände einfach zu hart. Mein Rücken :cry:

Konis auf weichester Stufe dagegen ideal. :razz:

Kann man die Bilsteins irgendwie einstellen bzw. gibt es weiche Federn zum nachrüsten :?:

Wäre auch mal interessant welche Abstimmung / Dämpfer ihr im Gelände ( nicht die professionelle Motocrossgrube, aber auch nicht der asphaltierte Feldweg) in Relation zum Körpergewicht bevorzugt.

Gruß+Dank, Knut

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Okt 29, 2006 18:16

"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » So Okt 29, 2006 18:21

Moin Knut,

Du kannst die Federvorspannung verändern. Im Dämpfergehäuse sind 5 umlaufende Nuten. In einer davon sitzt ein Sprengring, der den oberen Federteller hält. In welcher der Nuten sitzt der bei Dir?

Die Federrate kannst Du damit aber nicht ändern, da müssen andere Federn her: KLICK mich...

Stell doch mal fest, welche der aufgeführten Federn verbaut sind und sprich mit den Bilsteinern, zu welchen Federn sie Dir bei Deinem Gewicht raten.

Meine Dämpfer sind so eingestellt, daß sie um 1/3 des Federweges einfedern, wenn ich auf dem Moped sitze (also ca. 60-70 mm). Vorne dann entsprechend dem Federweg etwas mehr. Das paßt.

Gruß......Steffen

Benutzeravatar
knut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 158
Registriert: Mo Jan 17, 2005 0:00
Wohnort: Berlin

Beitragvon knut » Do Jan 18, 2007 0:29

Hallo Steffen, Hallo Jean,

kam erst jetzt dazu die 39cm-Bilsteins in Augenschein zu nehmen. Die Scheibe sitzt in der letzten , d.h. der 5ten Nut.
Das heißt wohl echt hart :cry: bzw. Sahara-Modell oder Steffen?

Leider funktioniert der von Euch gesetzte Bilstein-Link nicht mehr. Gibt es hier eine neue WWW-Adresse oder wo kann ich mich jetzt schlau machen :?:

Vielleicht sucht ja jemand härtere Bilstein Federn im Tausch für seine weichen Federn ( 39mm) ?

Gruß+ Dank :hallo: Knut

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7081
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Jan 18, 2007 1:16

nimm dies

Die Frau Beck is 'ne Nette und kompetent dazu.

Benutzeravatar
BRAX401GBZ
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon BRAX401GBZ » Do Jan 18, 2007 19:01

wir könn auch gerne tauschen du krichst meine konis und ich dein bilsteins
Es hat nicht soviel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar...

Benutzeravatar
knut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 158
Registriert: Mo Jan 17, 2005 0:00
Wohnort: Berlin

Beitragvon knut » Fr Jan 19, 2007 22:09

DANKE Frank :gut:

@Brax401gbz ich möchte ( wie du wohl auch ) schon gerne die progressiven Bilsteins verwenden . Danke trotzdem fürs nette Angebot.

:hallo: Knut

Benutzeravatar
knut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 158
Registriert: Mo Jan 17, 2005 0:00
Wohnort: Berlin

Beitragvon knut » Sa Jan 20, 2007 2:08

Ne kurze :?: fällt mir doch noch ein :
Muß ich, wenn ich weichere Federn haben will, auch unbedingt die kürzeren Federn (Progressivfedern?) tauschen :?: :?:

Eigentlich möchte ich ja nur bei leichterem Geländeritt ein weicheres Anspruchverhalten- es soll eben nicht jeder Stein direkt in Kreuz fahren :cry: Wenns hart auf hart geht bin ich natürlich froh wenns nicht durchschlägt :!:
Alle 4 Federn neu kaufen zu müssen wird halt eben sehr ( fast zu) teuer
:(

Gruß+Dank, Knut :hallo:

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Jan 20, 2007 10:13

Zuletzt geändert von Jeanjean am Sa Jan 20, 2007 19:00, insgesamt 2-mal geändert.
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 775
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Bilstein Federn

Beitragvon ulrich » Sa Jan 20, 2007 10:56

Du solltest wirklich erstmal hier sagen, welche Federstärke Du verbaut hast.
So etwa nach dem Motto : lange Feder 20,5 cm mit Durchmesser 8 mm und kurze Feder 7,5 cm mit Durchmesser 7,5 mm z.B., dann kann man/Hersteller/Vertreiber wesentlich einfacher sagen, was für Dich, Dein Gewicht und den Einsatzzweck wohl am passendsten ist. Oder es können Dir die Forumsmitglieder genau sagen, was sie in ihren Fahrzeugen verbaut haben.
Also : Federn für Bilstein gibt es in unterschiedlichen Längen und Stärken, da muß man sich etwas zusammenpuzzeln, wenn man nicht auf den Hersteller/Vertreiber zurückgreifen will.
Außerdem : auch mal die Stärke/Dicke der Kolbenstange messen, da gab es auch verschiedene Ausführungen. Ist dann vielleicht für ein Referenzmodell hilfreich.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
knut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 158
Registriert: Mo Jan 17, 2005 0:00
Wohnort: Berlin

Beitragvon knut » Sa Jan 20, 2007 17:45

So Jetzt liegt einer der Bilsteins nebst Schiebelehre endlich neben mir. Nein, nicht im Bett- aufm Schreibtisch :D
Der Bilstein hat die eingeschlagenen Nr.2999B360346H0
Die Federn sind mangels Federnspanner aber noch eingebaut.
Lange Feder, eingebaut: 19,7cm / 8mm
kurze Feder, eingebaut: 6,7cm / 7,5mm

Wiege leer 65 Kilo und da verursachen die Bilsteins im Gelände einfach nur Schmerz :cry:

@ Jean: Danke fürs .xls File. Leider ist wohl Excel nötig um das Dokument zu öffnen- hast du die Daten ggf. auch in einem anderen Format ( .pdf bmp usw.) :idea: :gut:

:flehan: für Eure Hilfe.

Gruß+ Dank , Knut :hallo:

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Jan 20, 2007 17:57

erledigt, Chef ! :wink:

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
knut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 158
Registriert: Mo Jan 17, 2005 0:00
Wohnort: Berlin

Beitragvon knut » Sa Jan 20, 2007 18:50

:eek: Öffnet sich nur bei mir Jean`s B 36.pdf Datei nicht ?

:hallo: Knut

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Jan 20, 2007 19:01

Nö !

Bei mir auch nicht :?

Jetzt als JPG. Ich hoffe es funzt jetzt.

Bei mir ist es zumindest lesbar.

Gruß.

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
knut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 158
Registriert: Mo Jan 17, 2005 0:00
Wohnort: Berlin

Beitragvon knut » Sa Jan 20, 2007 19:23

Das nenn ich pronto, äh vite Jean :razz:

Wenn ich aber die Federalternativen sehe , fürchte ich- ich bin wohl zu leicht für crossen mit Bilstein`s.

gleich ma was futtern gehn. :fastfood:
Knut


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Kerzengesicht und 7 Gäste