Lenkradschloß

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Lenkradschloß

Beitragvon mickey » Fr Jan 12, 2007 1:17

Hi leute hab folgendes Problem gestern ist mir der schlüssel meines lenkradschlosses abgebrochen natürlich nich zu Hause wo der Ersatzschlüssel greifbar ist sondern nach "murphys Gesetz" unterwegs und unter Zeitstreß.
:evil: :cry: :evil: :cry:

Ich habs dann nach 15 min noch gebacken gekriegt mit Hilfe der beiden Schlüsselhälften das schloß auf zu kriegen ( wobei natürlich der schlüsselbart danach nicht mehr aus dem schloß zu entfernen war ) :evil:


Hat einer nen tip wie ich den Rest des schlüssels aus dem Lenkradschloß kriege?
Oder wie ich das Lenkradschloß rauskriege?möglichst ohne ausboren


Mfg mickey
mit inzwischen wieder beruhigtem Gemüt

PS wer baut eigentlich diese Drecksschlösser mit schlüsseln die fast nur so dick sind wie alufolie.Gibt nicht welche mit stabilem schlüssel. :idea:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Jan 12, 2007 1:57

mit 'nem Laubsägeblatt. Ernsthaft, probier das mal aus. Schlank neben dem Schlüsselrest einführen, leicht verkanten und hoffen, dass sich die Zähne des Sägeblattes beim vorsichtigen Rausziehen am Schlüsselrest festbeißen. Wenn es zu eng daneben ist, kannst du auch eine Seite der Zahnschränkung wegschleifen. Braucht etwas Geduld aber wenn der Bart nicht doll verbogen ist, klappt das oft ohne Ausbohren.

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Blöde Lenkradschlösser

Beitragvon ingo » Fr Jan 12, 2007 8:01

Moin, moin!

Das mit dem Laubsägeblatt klappt meistens. Nur nicht die Ruhe verlieren.
Gibt nicht welche mit stabilem schlüssel.
Nein, ich glaub nicht. Ich würde Dir raten, das Schloss einfach nicht zu benutzen. Es nützt sowieso absolut nichts, glaub's mir (man hat mir die XT schon 2mal geklaut).
Entweder Du schließt sie garnicht ab oder mit einem vernünftigen Bügelschloss oder einer Kette.

Ingo

Benutzeravatar
frank r.
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 87
Registriert: Sa Okt 07, 2006 19:19
Wohnort: wermelskirchen

Beitragvon frank r. » Fr Jan 12, 2007 10:16

Die Aussage ist absolut korrekt!!!!
Lenkradschloss ist nur was für TÜV oder Versicherung. So ein Ding zu knacken dauert, wenn man sich doof anstellt, keine Minute.
Bügelschloss oder wer Scheibe hat Scheibenschloss und nicht vergessen vor dem Anfahren (ich könnte da jetzt Namen nennen.....)
Gruß
Frank

Benutzeravatar
Lupe
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 155
Registriert: Mo Dez 18, 2006 12:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Lenkradschloss ausbauen

Beitragvon Lupe » Fr Jan 12, 2007 10:26

Falls du dich entschließt, das Schloss auszubauen musst du die Abdeckung vorsichtig abhebeln, möglichst ohne sie zu verbiegen. :? Ich weiß jetzt gerade nicht, wie der Stift, der die Abdeckung hält genannt wird, er hat aber ein extrem steiles Gewinde und kann hinterher wieder vorsichtig reingeschlagen werden. Die Abdeckung hält das Schloss, wenn sie weg ist kannst du das Lenkradschloss mit dem Schlüssel rausziehen.
Gruß
Martin

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Jan 12, 2007 12:48

Kerbniet! :wink:
Das Komplettpaket gibt es zur Not auch in neu von Kedo, ansonsten wurde schon alles gesagt.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Fr Jan 12, 2007 13:00

..Scheibenschloss und nicht vergessen vor dem Anfahren (ich könnte da jetzt Namen nennen.....
Da die eigentliche Frage ja beantwortet ist, hier noch ein kleiner und wahrlich nicht neuer Tipp für die Scheibenschloss-Benutzer am Rande: Man nehme das Verschlussgummi einer dieser Plopp-Bierflaschen, schneide ein kleines Stück raus und stecke den restlichen Ring mit einem Ende ins Zündschloss, wenn das Schloss an der Scheibe hängt (geht natürlich mit allem anderen Reinsteckbaren auch, klar). Ein denkbar einfacher Knoten im geistigen Taschentuch, der lockerst in die Transporttasche des Scheibenschlosses mit rein passt. Solange kein böswilliger Zeitgenosse den Pömpel klaut ... (also möglichst keine brilliantbesetzten Goldnadeln nehmen :D )

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Eintopfkoch » Fr Jan 12, 2007 20:03

?????????????? wo soll ich denn Gummi reinstecken??????????????

also ich habs 5 mal gelesen - aber immer noch nicht kappiert???

Bitte um ausführliche Erklärung, weil:

1. Hab ichs nicht so mit Gummis
2. bin ich nur ein dummer Suppenschmied (Koch)

gruß, Werner
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Jan 12, 2007 20:27

Hi Werner,

wenn du dein Schlüssel ins Zündschloss stecker willst, steckt da schon so n'e doofer Stück Gummi.

Höchster Zeit, dich daran zu Errinnern, dass vor dem Wegfahren auch der Scheibenschloß weg muß.

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Eintopfkoch » Fr Jan 12, 2007 20:45

.......is mir scho klar!!!
aber spätestens nach dem 2. mal hab ich das Schei.....Gummi verloren.
Oder welche Dimension hat der Gummi.
....und das muss DER Gummi von ner Flasche Flens sein... ??!?!??!??!

Also mein Rat an alle Scheibenbremser !! Finger weg vom alkohol !! :D
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Plopp-Bierflasche...dann weiß ich schon...

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Jan 12, 2007 22:11

..Scheibenschloss und nicht vergessen vor dem Anfahren (ich könnte da jetzt Namen nennen.....
Da die eigentliche Frage ja beantwortet ist, hier noch ein kleiner und wahrlich nicht neuer Tipp für die Scheibenschloss-Benutzer am Rande: Man nehme das Verschlussgummi einer dieser Plopp-Bierflaschen, schneide ein kleines Stück raus und stecke den restlichen Ring mit einem Ende ins Zündschloss, wenn das Schloss an der Scheibe hängt (geht natürlich mit allem anderen Reinsteckbaren auch, klar). Ein denkbar einfacher Knoten im geistigen Taschentuch, der lockerst in die Transporttasche des Scheibenschlosses mit rein passt. Solange kein böswilliger Zeitgenosse den Pömpel klaut ... (also möglichst keine brilliantbesetzten Goldnadeln nehmen :D )

P.
Boah, was ist das denn für ein Text ??? Mario Barth würde sagen: das ist Subtext !!! :D
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Sa Jan 13, 2007 2:03

Wer ist Mario Barth? Was zum Henker ist ein Subtext? Hab' ich wieder was angestellt und krieg's als letzter mit? Bin ich froh über Jeans Beitrag, sonst würd' ich mich jetzt vermutlich schlaflos im Bett wälzen :D

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Sa Jan 13, 2007 9:55

Hmm,
was macht den der normale ,also nicht Scheibenbremsgabelumbau

xt-Fahrer mit einem Bremsscheibenschloss ....... Bild


im Ernst ,es gab doch auch solcher Schlösser für den Bremshebel ,is zwar schon ne Weile her..........

den damit entfällt die Gummiaktion im Zündschlüsselloch ,mit anschliessender mentaler Taschentuch Entknotung........

aber ihr wisst ja Murpys Gesetz................


nicht ,dass ich was gegen Anfahrstunts mit angelegtem Bremsscheiben schloss hätte ,oder mir dass egal wäre.........


aber egal................





jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Sa Jan 13, 2007 13:57

Bin ich froh über Jeans Beitrag, sonst würd' ich mich jetzt vermutlich schlaflos im Bett wälzen :D
Um es mit Worten, die sonst Jean gelten, zu formulieren: Dochdoch, das las sich schon schon fast wie Deutsch, HP... :lol: :wink:


grüsse,
dcm
auf der flucht

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Lenkradschloß

Beitragvon crisu66 » Sa Jan 13, 2007 17:31

Hi leute hab folgendes Problem gestern ist mir der schlüssel meines lenkradschlosses abgebrochen natürlich nich zu Hause wo der Ersatzschlüssel greifbar ist sondern nach "murphys Gesetz" unterwegs und unter Zeitstreß.
:evil: :cry: :evil: :cry:

Ich habs dann nach 15 min noch gebacken gekriegt mit Hilfe der beiden Schlüsselhälften das schloß auf zu kriegen ( wobei natürlich der schlüsselbart danach nicht mehr aus dem schloß zu entfernen war ) :evil:


Hat einer nen tip wie ich den Rest des schlüssels aus dem Lenkradschloß kriege?
Oder wie ich das Lenkradschloß rauskriege?möglichst ohne ausboren


Mfg mickey
mit inzwischen wieder beruhigtem Gemüt

PS wer baut eigentlich diese Drecksschlösser mit schlüsseln die fast nur so dick sind wie alufolie.Gibt nicht welche mit stabilem schlüssel. :idea:
mach doch mal einen versuch mit einem starken dauermagnet, in einsteckrichtung des schlüsseln auf den rest klopfen, damit hab ich auch schon mal ein fragment von schlüssel rausgekriegt.
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste