Habt ihr ein Glied...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XTClaus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Habt ihr ein Glied...

Beitragvon XTClaus » Fr Jan 30, 2004 22:55

...in der Kette, das sich öffnen läßt (Kettenschloß)?

Was ist besser? Jedes mal Schwinge rausrupfen und Kette ohne Schloß oder lieber doch mit Schloß?

Was ist "sicherer" in Hinblick auf max. 150km/h?

Gruß, Claus
XT in Aktion erleben? Hier rase ich durch die Hamburger City Nord...
http://www.xtclaus.de/xt500.html

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Suchfunktion.

Beitragvon Jonni » Fr Jan 30, 2004 23:39

HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Schwinge raus?

Beitragvon supers0nic » Sa Jan 31, 2004 9:18

Hi Claus,
wieso Schwinge raus :gruebel: ? linken Dämpfer lösen, Kettenschutz lösen und dann kannste die Kette auflegen. :gut:
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Sa Jan 31, 2004 9:31

Na ja,

und den Rahmen über und unter dem Schwingendrehpunkt aufflexen, aber dann geht das mit der geschlossenen Kette :D :D

Verschweißen nicht vergessen........ :wink:

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Sa Jan 31, 2004 10:48

Hallo Claus, ...

Da war wohl ein Denkfehler drin, gelle? :eek:
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
XTClaus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTClaus » Sa Jan 31, 2004 13:02

Danke für die Antworten. Ich habe mal ein Foto von meiner XT gemacht und das Problem, das ich mit einer geschlossenen Kette habe. Meine noch gute Endloskette habe ich in Luftpolsterfolie (in die der Lackierer vorher meinen Rahmen eingewickelt hatte) eingepackt, um die frische Lackierung nicht zu zerstören. Den Rahmen und die Schwinge habe ich gestern vom Lackierer geholt und nun baue ich das Ding - soweit es geht, in meinem WG-Zimmerlein zusammen. :?
Gerade bin ich mit dem "soweit es geht" ans Limit gestoßen. Würde ich weitermachen, müßte ich die XT vom vierten Stock nach unten fahren - und im Haus wohnt Ilse Klings Schwester. Sobald die Alte Benzindämpfe ahnt, ruft sie schon die Hausverwaltung an. Einmal hat sie die tatsächlich angerufen, weil ihr die "Anschlaggeräusche meiner Schreibmaschine" (sie meine meine Computertastatur) zu laut sind!!! Das sagt doch wohl alles, oder? Schlechter Karma für eine Restauration... :twisted:

Die XT war vorher übrigens häßlich rot...noch zu erkennen am Typenschild (bleibt als Erinnerung und Spaß mit den Bullen (nach dem Motto "hassu die geglaut?!")

Bild
XT in Aktion erleben? Hier rase ich durch die Hamburger City Nord...
http://www.xtclaus.de/xt500.html

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

ich war der Blödie

Beitragvon supers0nic » Sa Jan 31, 2004 13:53

@ Klaus: Ich war der Blödie, der den Unsinn mir Dämpfer und Kettenschutz verzapft hat. Claus trifft keine Schuld, der hat Recht.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Sa Jan 31, 2004 16:51

Zur Ausgangsfrage: besser ist auf jeden Fall das Clipschloß!

Benutzeravatar
thro
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 21, 2004 11:01
Wohnort: Black Forest

Beitragvon thro » Sa Jan 31, 2004 22:33

hi XTClaus,
anfangs hat mich das schwinge ausbauen auch genervt (SR500). es geht aber wirklich recht flott. und bei der gelegenheit kann man sich alles genau ansehen und abschmieren. ausser dem bequemeren wechseln spricht nichts für eine kette mit kettenglied.
hab seit wenigen tagen auch eine xt und finde das kettchen ziemlich zierlich, werde mir wohl demnächst eine dickere (SR) kette reinbauen.
musste schmunzeln über dein schrauberzimmer *g*
viel glück!
gruss thro

Benutzeravatar
bychi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 75
Registriert: Di Jan 27, 2004 21:28
Wohnort: Berlin

glieder und so

Beitragvon bychi » So Feb 01, 2004 21:57

hi xtclaus,

habe immer xt mit kette und schloß gefahren und die hatte manchmal ordentlich zu zotteln, hat immer gehalten.
gruß

bychi

Benutzeravatar
XTClaus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTClaus » Mo Feb 02, 2004 18:48

Hi, ich bleibe wohl bei der geschlossenen Kette, denn mir fällt gerade ein, dass zu meinem Kettenwechselakt auch immer eine neue Anschlagrolle auf der Schwinge gehört...und für die muss ich die Schwinge sowieso ausbauen.
...bei der gelegenheit kann man sich alles genau ansehen und abschmieren.
XTs haben einen schönen, festen, erotischen Schmiernippel auf der Schwinge...im Gegensatz zu den SRs...
XT in Aktion erleben? Hier rase ich durch die Hamburger City Nord...
http://www.xtclaus.de/xt500.html

Benutzeravatar
B.
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 39
Registriert: So Jun 01, 2003 21:32

Beitragvon B. » Do Feb 05, 2004 8:02

Moin!

Zuerst mal das hier: rein von der Sicherheit her bietet eine Endloskette nur Vorteile. Schon deshalb kommt mir nix anderes in die Hütte. Dass man bei der Gelegenheit alles schön auseinanderbauen kann und nach dem Rechten sehen, ist auch nicht zu verachten (im SR-Bereich kommt es immer mal wieder zu Gruselstories mit zerflexten Schwingen, weil die Vorbesitzer sich für diesen Teil der Wartung zu fein waren und daraufhin die Schwingenachse festgammelt. Kenne ich von der XT so noch nicht, aber die Möglichkeit besteht wohl auch...)
XTs haben einen schönen, festen, erotischen Schmiernippel auf der Schwinge...im Gegensatz zu den SRs...
Da muss ich mal eben was ergänzen: zumindest die 48T (also die SRs der zweiten Bauserie) haben auch Schmiernippel (ok, die sind an der Schwingenachse... Scheiss der Hund drauf!) Mir persönlich ist es aber lieber, die Achse von Hand zu fetten, gerade auch bei der XT, weil ich dann den Dreck, der auf dem Schmiernippel sitzt, nicht mit in die Lagerstelle presse. Und irgendwas ist da doch immer noch drauf, trotz aller Putzerei...

Grüße!

B. (dem niemand, der sein Mopped kennt, soviel Umsicht zutraut :D )
PAINT IT FLAT BLACK!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Mr. Polish, XT-ZRX und 2 Gäste