Batterie 12v

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
pitpat
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 19, 2006 11:31
Wohnort: Stuttgart

Batterie 12v

Beitragvon pitpat » Do Dez 07, 2006 23:29

Tach Leute,

da ich noch kein großen PLan von Motorräder und co habe, wollt ich fragen welche Batterie für eine XT500 12Volt-Umbau zu empfehlen wäre. So wie es aussieht, ist meine nimmer wirklich aktiv.....

Vielen Dank für Tipps!
patrick

Benutzeravatar
XTmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jul 14, 2004 12:36
Wohnort: Hamburg-Sasel

Beitragvon XTmike » Do Dez 07, 2006 23:37

Hi Patrick,

lt. Roebi ist ein 12V-Akku mit der Bezeichnung FB3L-B dafür passend.
Ich hoffe, daß hilft Dir weiter.

Mit Gruß aus Hamburg, Michael
XTmike

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Fr Dez 08, 2006 1:31

Hi pitpat,

die einfache Loesung: geh zu Louis in der Heilbronner Strasse (Naehe HBF), nimm deine alte Batterie mit (brauchst du sowieso um kein Pfand zahlen zu muessen), geh zur Technik-Ecke rechts hinten und lass' dir eine neue Batterie mit gleichen Ausmassen geben. Die Billigste duerfte die Saito fuer 8,95 Euro sein und die tut's. 12V, 3Ah, Laeuft bei mir seit ueber einem Jahr problemlos.

P.

PS: natuerlich hat der XTmike mit seiner Bezeichung auch recht
Ottos Enduro-Mops hopst ...

pitpat
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 19, 2006 11:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon pitpat » Fr Dez 08, 2006 10:23

Alles klar. Danke für die Info. Werd dann mal zum Louis tingeln..... 8,95 EUR kling sehr fair!

Gruss
pitpat

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Fr Dez 08, 2006 14:38

Kurzer Nachtrag und nur weil du oben schreibst, dass das Gefummel am Motorrad noch relativ neu für dich ist:

1) Die neue Batterie bekommst du trocken, musst also noch ein Fläschchen Batteriesäure dazu kaufen (kein Ding, so was um die 1-2 Euro im selben Laden, wird dir die Belegschaft am Techniktresen vermutlich sowieso sagen)

2) Es empfiehlt sich dann aber auch noch so einen kleinen Trichter zum Einfüllen dazuzukaufen. Liegt im gleichen Regal ...


P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

pitpat
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 19, 2006 11:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon pitpat » Sa Dez 09, 2006 23:22

LOL, wie von dir geschrieben so war das dann auch. Hab alles mitgenommen, aufgeladen, eingebaut und es geht alles wieder. Danke!
pitpat


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste