hallo ich fahre seit März ne 83 xt, habe 6v Anlage ohne Batterie. Am Tag ist s ok, nun will ich auch bei Nacht mal fahren. Einen Preißwerten 12v Umbau gibts ja kaum oder??
Ich bewege mich auf Martinique und habe 12v Lampen weil ich nichts anderes finde auf der Insel, diese sind etwa so hell wie Kerzen!!
Wo kann ich übers Netz 6v Bestellen oder wer hat ne 12v Anlage günstig zu verschicken??
Merci
wogibts noch 6v lampen
- Hans
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo Dez 13, 2004 14:24
- Wohnort: Kraiburg
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Lang, lang ist's her
Auch nur bis August 1970 - das ist auch schon 35 Jahre her. Und die Karren rosteten ja wie blöde.Auf Martinique gibt es doch sicher noch reichlich alte R4, oder? Die hatte lange 6 Volt...
So teuer ist ein 12V-Umbau nicht.
Hier http://www.ih-es.de/12_volt.htm findest Du unter anderem eine Bauanleitung mit Gebrauchtteilen.
Empfehlenswert finde ich so eine Umrüstung auf jeden Fall.
Ingo
- alttec
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 95
- Registriert: Di Jul 22, 2003 11:30
- Kontaktdaten:
Hallo ocean,
alles gut Tipps, aber noch nicht die Endlösung. Ich habe die 6V Glühlampen im Programm, allerdings nicht im Shop aufgeführt. Vielleicht sollte ich das mal nachholen?
Egal, wenn ich Dir weiterhelfen darf, schick mir bitte eine Mail.
post@alttec-classics.com
alles gut Tipps, aber noch nicht die Endlösung. Ich habe die 6V Glühlampen im Programm, allerdings nicht im Shop aufgeführt. Vielleicht sollte ich das mal nachholen?
Egal, wenn ich Dir weiterhelfen darf, schick mir bitte eine Mail.
post@alttec-classics.com
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: wogibts noch 6v lampen
Umabukosten ca. 10 Euro + neue Leuchtmittel + etwas Kabel und eine Stunde arbeit;...oder wer hat ne 12v Anlage günstig zu verschicken??
Gleichrichter von einer Honda CB 400, N oder S.
Have A Nice Day
Torsten
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
... muß ich hier noch extra erwähnen, dass ICH einen Umbau auf 12 Volt für Frevel halte, oder wißt Ihr das schon?
6 Volt Birnen gibt es auch bei KEDO und die versenden auch auf Inseln!!!
www.kedo.com
Gruß XTom
Suchstreitmodusan:
DIE 12-VOLT-XTS SIND KEINE ECHTEN XTS
Suchstreitmodusaus.



6 Volt Birnen gibt es auch bei KEDO und die versenden auch auf Inseln!!!
www.kedo.com
Gruß XTom
Suchstreitmodusan:
DIE 12-VOLT-XTS SIND KEINE ECHTEN XTS
Suchstreitmodusaus.
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3148
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Oho !
na, Xtom fährt auch nicht mehr bei Wind und Wetter....
Sind denn US CDI XT 500 auch keine XT 500 mehr in seinen Augen????
...aber hat nicht Yamaha 74 den prototyp in USA getestet und die ganze Kiste eh fürn US Markt geschaffen???
Yamaha hat immer wieder bei allen XT s bis heute einige fehler gemacht.
..aber mir brachte mal im letzten Jahr beim Japanologen die Erkenntnis, das all das nur am hirachiedenken der Japaner liegt...
warum, haben sie mit Einführung der SR, nicht gleich auch den XT motor gleich mit bestückt?? Und dann noch so beknackt, das sie aber für den US markt dann die CDI doch mit übernehmen....
Aber: Auch ich fahre ( Noch) gern 6 Volt. wenn die gut gemacht sind, sind die schon recht gut..
Nur bei dem hellen und schnellen Verkehr heute, reicht das alles nicht mehr..
Und wir paar XT fahrer, werden diesen Verkehr nicht mehr ändern.
Und dadurch, das mir alle 3000km die 6 Volt H4 durchbrannte, und auch der zweite regler nichts brachte, ich aber fahren wollte, sind jetzt schon teilweise 12 Volt Lampen drin. Funzt gut.
beizeiten werd ich aber torstens oder Gerds Idee umsetzen, denn die gefällt mir.
Irgendwie sind diesjahr die Roller kiddies ganz schön schlimm....
Machts gut.
georg
na, Xtom fährt auch nicht mehr bei Wind und Wetter....
Sind denn US CDI XT 500 auch keine XT 500 mehr in seinen Augen????
...aber hat nicht Yamaha 74 den prototyp in USA getestet und die ganze Kiste eh fürn US Markt geschaffen???
Yamaha hat immer wieder bei allen XT s bis heute einige fehler gemacht.
..aber mir brachte mal im letzten Jahr beim Japanologen die Erkenntnis, das all das nur am hirachiedenken der Japaner liegt...
warum, haben sie mit Einführung der SR, nicht gleich auch den XT motor gleich mit bestückt?? Und dann noch so beknackt, das sie aber für den US markt dann die CDI doch mit übernehmen....
Aber: Auch ich fahre ( Noch) gern 6 Volt. wenn die gut gemacht sind, sind die schon recht gut..
Nur bei dem hellen und schnellen Verkehr heute, reicht das alles nicht mehr..
Und wir paar XT fahrer, werden diesen Verkehr nicht mehr ändern.
Und dadurch, das mir alle 3000km die 6 Volt H4 durchbrannte, und auch der zweite regler nichts brachte, ich aber fahren wollte, sind jetzt schon teilweise 12 Volt Lampen drin. Funzt gut.
beizeiten werd ich aber torstens oder Gerds Idee umsetzen, denn die gefällt mir.
Irgendwie sind diesjahr die Roller kiddies ganz schön schlimm....
Machts gut.
georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
-
- Wenigposter
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo Nov 27, 2006 22:14
- Wohnort: Schwarzach
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste