Elektrik Malör 83er 500erXT 1u6 (intern.Ausfuehrung)

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Marius

Elektrik Malör 83er 500erXT 1u6 (intern.Ausfuehrung)

Beitragvon Marius » Do Okt 26, 2006 2:00

Gude,

hab bei meiner 500er XT BJ83 festgestellt, dass es sich nicht um ein für den deutschen Markt vorgesehenes Motorrad handelt, das Licht wird bei mir nicht über das Zündschloss ein und aus geschaltet, sondern über den linken Lenkerschalter. Leider hab ich erfahren, dass es nicht einfach ist, an einen solchen Schaltplan dranzukommen.
Der neue Kabelbaum(6V) den ich mir gekauft habe, ist laut Kedo auch nur noch in der deutschen Ausführung erhältlich.
Mein Problem ist jetzt, dass die Stecker-Belegung-Anzahl-Formen sowie die Kabelfarben nicht mit dem Schaltplan, den ich habe übereinstimmen.
Hat evtl jemand von euch schonma vor einem ähnlichen Problem gestanden?
Ein anderes Phänomen ist, dass bei laufendem Motor die Blinkerkontrolle voll aufleuchtet, und bei eingeschalteter Zündung glimmt sie obwohl der Blinker in beiden Fällen nicht betätigt ist.....kann das evtl mit einem kaputten Kondensator zu tun haben wenn ich fahre, bekomm ich jedesmal eine gewischt wenn ich die Kupplung ziehe (echt kein Witz!)-Ich denk soviel Strom kommt nicht vom Licht oder?

Sobald ich bei eingeschalteter Zündung den Killschalter auschalte erlischt die Blinkerkontrolle.Hab halt schonmal gedacht,dass der Kondensator leckt, und nicht mehr die volle Kapazität aufnimmt...

Über ne gute Nachricht währe ich echt dankbar, sodass ich bald wieder den Westerwald beackern kann.
Thanx....Marius

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: Elektrik Malör 83er 500erXT 1u6 (intern.Ausfuehrung)

Beitragvon jo100 » Do Okt 26, 2006 9:44

.....kann das evtl mit einem kaputten Kondensator zu tun haben
Wee Du den Zündkondensator meinst - nööö
.....wenn ich fahre, bekomm ich jedesmal eine gewischt wenn ich die Kupplung ziehe (echt kein Witz!)-Ich denk soviel Strom kommt nicht vom Licht oder?
einfache Rechnung:
große Birne 65W
Bj 83 = 6V
P=U*I
kommen knapp 11 A raus - dat kann man schon spüren 8) :twisted:

ich würd den neuen Kabelbaum nehmen und nach Schaltplan (einfach mal hier in die Suchmaschine tippen da findest Du was oder aus dem Bucheli) den Rest neu machen
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Gast

Beitragvon Gast » Do Okt 26, 2006 11:25

Danke fuer den Tipp JO,
Dat werd ich wohl auch jetz tun...hab halt gedacht jemand hat evtl nen Schaltplan von der US Version am Start.

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Do Okt 26, 2006 11:27

Moin Marius,

dein Problem liegt glaub ich weniger an den Kabelfarben, sondern an der Version vom Zündschloss. Besorg dir nen Bucheli und ein Zündschloss mit 4 Stellungen passend zu deinem Kabelbaum damit sollte es gehen.

@Jo, deine Berechnung vom Strom ist zwar absolut richtig, aber bei 6 Volt würde er noch nicht mal was bei 1000 A spüren,selbst wenn er sich direkt an beide Pole der Batterie hängen würde.
Selbst der Körperwiderstand vom Ironman wird nicht gering genug sein um bei 6 Volt nen Strom zum fliessen zu bekommen :D :D

Von daher würd ich bei Marius mal darauf tippen, dass sein Kupplungszug irgendwo kontakt mit dem Zündkabel was zur Kerze geht bekommt, denn da gibts reichlich VOLT!! die man sehr gut spüren kann.

Gruss vom Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Gast

Beitragvon Gast » Do Okt 26, 2006 12:16

@Struppi
Das Hochspannungskabel liegt weit genug vom Kupplungszug entfernt,ein anderes Ding is ja noch, dass die Blinkerkontrolle bei eingeschalteter Zuendung glimmt, und bei laufendem MOTOR total hell brennt,schalte ich nun bei Zuendung ein, den Killschalter aus, oder ziehe die Kupplung so erlicht die Blinkerkontrolle.
Aufjedenfall is dat alles sehr interessant, ob vieleicht das Hochspannungskabel nicht genug abgeschiermt ist, und somit Spannung in den Kabelbaum ueber Induktion ueberträgt, ich weiss es echt net...
aber Danke fuer deinen Tipp,hat denn ein Zuendschloss mit vier Stellungen auch mehrere Anschlussstecker?

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Do Okt 26, 2006 13:30

Jau Marius,

weit genug weg ist beim Hochspannungskabel relativ........der Funke kann schon an einer undichten Stelle der Isolierung "weite" Strecken überbrücken.........kann man aber sehr gut bei dunkelheit erkennen. Und ja, das Zündschloss mit 4 Positionen hat 2 Stecker. Dein Phänomen mit der glimmenden Blinklampe lässt auf ein Masseproblem schliessen, genau wie die fehlende Masseverbindung zum Lenker die Geschichte mit dem Notaus und dem Stromschlag erklärt.Wenn du nun aber hergehst und dem Lenker eine Masse verpasst, wird dein Mopped vermutlich nicht mehr anspringen,da du immernoch ein Isolationsproblem am Hochspannungskabel der Zündspule hast und somit durch die korrekt angebrachte Masse am Lenker ein Kurzschluss entsteht :eek:

Lösungsvorschlag:1. such das Leck in der Isolierung,oder Tausch die Zündspule. 2. Verbinde den gummigelagerten Lenker vernünftig mit ner Masse. 3.Verbinde das passende Zündschloss mit den passenden Steckern an deinem neuen Kabelbaum.
4. Have Fun an ner funktionierenden Elektrik :D

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Appelflap
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Do Okt 26, 2006 17:32
Kontaktdaten:

Beitragvon Appelflap » Do Okt 26, 2006 17:39


Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Do Okt 26, 2006 18:39

Danke fuer den Tipp JO,
Dat werd ich wohl auch jetz tun...hab halt gedacht jemand hat evtl nen Schaltplan von der US Version am Start.

Klick hier und dann "motorbikes" "1977" "XT500D" und dann der siebte "Service Data" von oben.

Gruß.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Gast

Beitragvon Gast » Fr Okt 27, 2006 1:40

Jo thanx @ all,

hab eben festgestellt, dass im dunkeln ein Lichtbogen zwischen Lenker und darauf liegendem Schluesselbund zu sehn is.
Werd morgen ma ne andere Zuendspule dranhaengen, komisch hierdie war grad ma 2 Monate alt.
Masseverbindung is uebrigens am Lenker vorhanden.
Mit der Belegung der Kabel mach ich weiter,wenn ich das andere Problem behoben hab.
Ich denk dat muss auch mit dem alten Zuendschloss klappen,wenn ich nur rausfinde wat wohin kommt und alles ordentlich mit Japansteckers verbinde.
cu Marius


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste