Läuft wie ein Uhrwerk und dann......

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
kib
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: Sa Jul 03, 2004 17:51
Wohnort: Dorsten-Lembeck

Läuft wie ein Uhrwerk und dann......

Beitragvon kib » Di Okt 10, 2006 23:35

Moin Folks

Neues vom Eintopf:

Habe schon alles gecheckt, bin aber nicht fündig geworden!!
Die XT läuft im Stand bei ca 950Umin wie ein Uhrwerk und dann, wie aus heiterem Himmel, ein Knall und sie ist aus........1 Kick und sie springt wieder an........ca 2 Minuten später, ein Knall und sie ist aus, usw.......!!

Jemand eine Idee???

Gruß Karsten :(
Alte Liebe rostet nicht......meine XT schon!!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Okt 11, 2006 0:27

dreh doch mal die Leerlaufdrehzahl etwas höher. Der Sinn des Begriffes "Fahrzeug" hat sich dir aber schon erschlossen? :wink:

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mi Okt 11, 2006 7:02

:D Dei XT will einfach fahren, nicht stehen und im LL dahintuckern :D

Gell, weil da schüttelt sie so schön, wi a Lanz Bulldog :wink:

Jo, würde auch den LL a bissl höher drehen. Kann ruhig a bissl über 1000 Upm laufen (~ 1100-1200)

Lg
Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Knall und Fall

Beitragvon ingo » Mi Okt 11, 2006 7:47

Solche Probleme habe ich auch, wenn sie länger gestanden hat.

Helfen tut dann eventuell:

- einfach eine Weile fahren
- Vergaser mal leerlaufen lassen
- frischen Sprit einfüllen

Ingo

Benutzeravatar
kib
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: Sa Jul 03, 2004 17:51
Wohnort: Dorsten-Lembeck

Beitragvon kib » Mi Okt 11, 2006 10:46

Moin Leutz

Ja nee, is klar.......das Symptom ist aber neu, bis Dato lief sie ja immer bei ca 950 Umin ohne Probs, daher dachte ich mir, es muß wohl irgendwo ein Fehler vorliegen!?
Werde mal den Leerlauf etwas anheben und dann mal schauen obs besser wird.
Danke und Grüße ausm Pott

Karsten :roll:
Alte Liebe rostet nicht......meine XT schon!!

Benutzeravatar
kib
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: Sa Jul 03, 2004 17:51
Wohnort: Dorsten-Lembeck

Beitragvon kib » Mi Okt 11, 2006 19:26

dreh doch mal die Leerlaufdrehzahl etwas höher. Der Sinn des Begriffes "Fahrzeug" hat sich dir aber schon erschlossen? :wink:
Moin Frank

Nun geht sie neuerdings auch an der ein oder anderen Ampel aus.......soviel zum Thema "FAHRzeug"!!
Hast du vielleicht noch eine Idee woran es liegen könnte??
Originalvergaser, offener K&N, 230 LLD, Kontakte, Zündung, alles tip-top!

Danke für zahlreiche Infos und Tipps!!

Grüße ausm Pott

Karsten 8)
Alte Liebe rostet nicht......meine XT schon!!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Okt 11, 2006 19:45

vielleicht passt der Schwimmerstand nicht richtig oder der Vergaserschieber ist ausgeklappert oder die Kombi Nadeldüse/Düsennadel verschlissen oder das Leerlaufluftsystem nicht sauber oder...

kann ich von hier aus nicht sehen, musst du selber mal nachgucken

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Okt 11, 2006 20:04

....Originalvergaser, offener K&N, 230 LLD, Kontakte, Zündung, alles tip-top!....
Moin,

230er LLD ist schon mal nicht tiptop :D Etwas groß....

Ich hab' auch schon mit offenen K&Ns experimentiert. Aber mit den richtigen, nicht mit den kon(m)ischen Fuzzeldingern. Alles Kacke für den Alltagsbetrieb.....

Wenn Du's trotzdem nicht lassen willst, versuch's mal mit einer 30er LLD und einer 250er HD. Das könnte halbwegs passen.

TIP: bau den originalen LuFi-Kasten wieder ein und nimm' den K&N-Tauschfilter. Das ist rundweg die angenehmere Lösung.

Gruß....Steffen

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3151
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon TT Georg » Mi Okt 11, 2006 20:31

Und vor allem fehlt ihm ja nun auch noch die sebring Flöte...
die sorgt ja für staudruck und für den Füllungsgrad und so.
Wenn die nun weg ist, braucht der Topf nun von vorne rein wieder ein wenig mehr...Sprich. Ohne Mampf kein Kampf....
Oder, es ist ihm einfach im laufe der zeit ne Undichtigkeit im ansaugsystem eingeschlichen, welches sich grad im stand bemerkbar macht..

ne Sebringflöte gibbet doch, mein ich, neu für 50öcken...

gruß

georgi
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
kib
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: Sa Jul 03, 2004 17:51
Wohnort: Dorsten-Lembeck

Beitragvon kib » Mi Okt 11, 2006 20:51

....Originalvergaser, offener K&N, 230 LLD, Kontakte, Zündung, alles tip-top!....
Moin,

230er LLD ist schon mal nicht tiptop :D Etwas groß....

Ich hab' auch schon mit offenen K&Ns experimentiert. Aber mit den richtigen, nicht mit den kon(m)ischen Fuzzeldingern. Alles Kacke für den Alltagsbetrieb.....

Wenn Du's trotzdem nicht lassen willst, versuch's mal mit einer 30er LLD und einer 250er HD. Das könnte halbwegs passen.

TIP: bau den originalen LuFi-Kasten wieder ein und nimm' den K&N-Tauschfilter. Das ist rundweg die angenehmere Lösung.

Gruß....Steffen

Moin Steffen
Nö, 250er geht mal gar nicht, habe ich schon probiert, läuft ab 3500 Umin wie ein Sack Muscheln.
LLD und Undichtigkeit im Ansaugtrackt könnte sein, muß mal gucken!
Der offene K&N war/ist eine Notlösung, da mein orgi-Lufi-Kasten sich in seine Bestandteile aufgelöst hat! Aber wie gesagt, sie lief ja auch ca 1/2 Jahr ohne Probs!!

Vielen Dank für eure Tipps, ich werde morgen nochmal ein paar Tests machen und dann berichten!

Grüße ausm Pott

Karsten 8)
Alte Liebe rostet nicht......meine XT schon!!

Benutzeravatar
kib
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: Sa Jul 03, 2004 17:51
Wohnort: Dorsten-Lembeck

Beitragvon kib » Mi Okt 11, 2006 20:52

Oops, gerade erst bemerkt..... meinte natürlich 230er HD und nicht LLD, das ist eine 25er!!

:oops: :oops: :oops:
Alte Liebe rostet nicht......meine XT schon!!

Andy LD

Beitragvon Andy LD » Mi Okt 11, 2006 21:06

Hallo - ist dein Ansaugstutzen o.K.? Einfach mal Startpilot bei laufender Maschine draufsprühen - erhöht sich ddie Drehzahl ist das Gummi porös oder gerissen.

Gruß

Andy

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Do Okt 12, 2006 2:23

Nun geht sie neuerdings auch an der ein oder anderen Ampel aus.......soviel zum Thema "FAHRzeug"!!
hi carsten, hatte ich auch mal. ging immer aus, wenn zwischen den kontakten ein blauer funken zu sehen war.
bei mir war die ursache frische (!) kontakte (trotz richtigem kontaktabstand und korrekter zündeinstellung mittels strobo lampe).
nach leichtem anschleifen der kontaktflächen war es weg. das gleiche hatte ich auch schon mal mit defektem zündkondensator.

p.s. lange nicht mehr gesehen...(belgien 2004..)
herzlichst

XTdirk


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste