Öldrcuck und Temperatur

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 757
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Öldrcuck und Temperatur

Beitragvon Bernhard » So Dez 21, 2003 13:04

Hallo
ich bin seit ca. 2Monaten xt500 treiber. ich habe eine 1U6 glaube ich. mich würde mal interresieren wie ich die ölpumpe bzw den öldruck prüfen kann. des weiteren kriege ich die öltemperatur nicht über 60 Grad. auch nicht auf der autobahn. ich weis das wir zurzeit doch etwas frösteliche aussentemperaaturen haben. aber so 80 grad sollten doch auf der autobahn so nach 30 km mit fast volllast erreichbar sein oder? die temperatur wird über ein thermometer gemessen was den einfüllstutzen ersetzt. Ach ja das mopped hat einen Ölkühler der aber eingepackt ist und das vordere Rahmenrohr habe ich mit einer streifen steinwolleisolierung aus dem schiffsbau umwickelt.
kann die niedrige temperatur den auch an einer zu geringen durchflussmenge liegen?
gebt mir mal tipps
gruß bernhard :bia:

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » So Dez 21, 2003 14:45

Hallo, ...

Könnte mir höchstens vorstellen, dass dein Ölstand zu niedrig ist und der Messstab vom Thermometer nicht mehr ganz im Öl eingetaucht ist.

Ansonsten könnte ich mir durchaus vorstellen das mit Öl-Kühler nicht mehr als 60 Grad drin sind bei der Kälte.
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » So Dez 21, 2003 16:03

Moin Bernhard,

gib mal "öldruck messen" und "nach allen Wörtern suchen" in die Suchfunktion ein. Da hatten wir das schonmal recht ausführlich. Eigentlich hat die XT ja keinen Öl"druck" :D

Prüfe mal den Temperaturmesser, indem Du den Meßstab in einem Topf Wasser bis zum Kochen erwärmst. Dann sollte er 100°C anzeigen.

Mit abgeklebtem Ölkühler solltest Du zumindest bei Landstraßenfahrt wenigstens 80°C erreichen, sofern Du nicht zu verhalten mit der Drehzahl in den unteren Gängen umgehst.

Ölstand prüfen ist garantiert auch nicht verkehrt.

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 757
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Beitragvon Bernhard » So Dez 21, 2003 19:00

Danke danke
hab die seite mit dem sehr einfachen öldruckmessverfahren gefunden. echt geniale idee. das thermometer das ich habe ist von motodetail und frisch aus dem laden. werd es trotzdem mal kochen. ölstand ist auch in ordnung. werde mir wohl ein orginale ölleitung besorgen und für den winterbetrieb den ölkühler abbauen (sollte für die wüste sein).
was die drehzahl anbelangt so habe ich mich auch bei meinem frühern mopped (DR750) daran gehalten bei unter 60 C nicht über 4500 u/min zu drehen. hat aber auch nix genützt.
danke für die tipps
und frohe weihnachten.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste