Kickprobleme
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo Jun 16, 2003 22:13
- Wohnort: Nersingen/Bayern
Kickprobleme
Seit neuestem rastet mein Kickhebel nicht mehr, oder nur ab und zu, in der höchsten Stellung nicht mehr ein beim Starten. Von der Seite gesehen rastet er bei 10 Uhrstellung ein und nicht mehr bei 11 Uhrstellung, da fehlt dann einfach der richtige Schwung zum Starten.
Zurück springt der Kickhebel normal.
Ist da was abgebrochen? Wie gesagt manchmal geht's. Was könnte das sein, hat jemand einen Tipp?
Gruß Kalle
Zurück springt der Kickhebel normal.
Ist da was abgebrochen? Wie gesagt manchmal geht's. Was könnte das sein, hat jemand einen Tipp?
Gruß Kalle
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
wenn du den Kickerhebel nicht ab hattest und in falscher Position wieder aufgesteckt hast, hört sich das nach langsam ausnudelnder Verzahnung zwischen Teil 16 und 10 an.

Wie sieht's aus, wenn du den Kicker hochschnalzen lässt? Greift er dann richtig? Hört der Kicker auf zu schnarren wenn er bei laufendem Motor ganz durchgetreten ist?
Wenn's dich nicht wirklich stört und du das Moped auch so gut angetreten bekommst, würde ich es erstmal so lassen bis es ganz kaputt ist.
Oder halt die Kickstarterwelle demontieren und alle Teile daran auf Grat und/oder Verschleiß inspizieren.
Gruß Frank

Wie sieht's aus, wenn du den Kicker hochschnalzen lässt? Greift er dann richtig? Hört der Kicker auf zu schnarren wenn er bei laufendem Motor ganz durchgetreten ist?
Wenn's dich nicht wirklich stört und du das Moped auch so gut angetreten bekommst, würde ich es erstmal so lassen bis es ganz kaputt ist.

Oder halt die Kickstarterwelle demontieren und alle Teile daran auf Grat und/oder Verschleiß inspizieren.
Gruß Frank
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
Moin Moin,
das was Willterm schreibt kann ich nur bestätigen, ist reine Gewöhnungssache.
Wenn ich die XT von meinem Freund anmache kommt mir das immer Seltsam vor und umgekehrt.
@Frank: mach Deine Bilder doch bitte nicht so groß.
das was Willterm schreibt kann ich nur bestätigen, ist reine Gewöhnungssache.
Wenn ich die XT von meinem Freund anmache kommt mir das immer Seltsam vor und umgekehrt.
@Frank: mach Deine Bilder doch bitte nicht so groß.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
hi, genau das gleiche hat meine kleine auch.
in 9 von 10 fällen rastet der kicker erst in der 10.00 uhr stellung ein.
XTdirk
in 9 von 10 fällen rastet der kicker erst in der 10.00 uhr stellung ein.
XTdirk
Zuletzt geändert von XTdirk am So Dez 14, 2003 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
herzlichst
XTdirk
XTdirk
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
- Schorsch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
- Wohnort: Badnerland
Hallo Kalle,
wie du siehst, kommt das öfters vor. Wenn's dich aber trotzdem nervt, kannst du ja ab und zu bei eBay vorbeischauen. Es ist dort gerade in Mode, XT's in Teilen zu verkaufen. Du musst dann nur nach einer kompletten Kickstarterwelle Ausschau halten und dir vor dem Bieten versichern lassen, daß die Klauen des Freilaufs (Besagte Teile 16 und 10) in Ordnung sind. Mit etwas Glück kommst du mit 10-20 Euro hin.
Die Kickstarterwelle auszutauschen scheint auch ohne große Motorschraubereien zu gehen (hab's selber noch nie gemacht). Such einfach mal im Forum, das Thema wurde schon oft besprochen. So ein Teil auf Vorrat zu haben, kann wohl auch nicht schaden. Ist erst mal eine Klaue ausgenudelt, kann's ja bis zur nächsten nicht mehr lange dauern.
An die XT'ler mit vorhandenem Problem: Bei welchem Kilometerstand hat denn bei euch die Sache angefangen? Würde mich mal interessieren, ab wann mit der Klauenseuche zu rechnen ist.
wie du siehst, kommt das öfters vor. Wenn's dich aber trotzdem nervt, kannst du ja ab und zu bei eBay vorbeischauen. Es ist dort gerade in Mode, XT's in Teilen zu verkaufen. Du musst dann nur nach einer kompletten Kickstarterwelle Ausschau halten und dir vor dem Bieten versichern lassen, daß die Klauen des Freilaufs (Besagte Teile 16 und 10) in Ordnung sind. Mit etwas Glück kommst du mit 10-20 Euro hin.
Die Kickstarterwelle auszutauschen scheint auch ohne große Motorschraubereien zu gehen (hab's selber noch nie gemacht). Such einfach mal im Forum, das Thema wurde schon oft besprochen. So ein Teil auf Vorrat zu haben, kann wohl auch nicht schaden. Ist erst mal eine Klaue ausgenudelt, kann's ja bis zur nächsten nicht mehr lange dauern.
An die XT'ler mit vorhandenem Problem: Bei welchem Kilometerstand hat denn bei euch die Sache angefangen? Würde mich mal interessieren, ab wann mit der Klauenseuche zu rechnen ist.
Viele Grüße
Schorsch
Schorsch
- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
hi schorsch,An die XT'ler mit vorhandenem Problem: Bei welchem Kilometerstand hat denn bei euch die Sache angefangen? Würde mich mal interessieren, ab wann mit der Klauenseuche zu rechnen ist.
ich habe meine kleine 82er erst diesen sommer mit einem (echten!) kilometerstand von 14.800 km gekauft.
das problem bestand da schon. hat aber bisher keine weiteren probleme bereitet.
XTdirk
herzlichst
XTdirk
XTdirk
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 229
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 9:16
Moin Männer,
seit Ihr sicher dass das Problem ein Defekt ist??
Klar, wenn die Verzahnung an manchen Stellen ausgelutscht ist, tritt
dieser Effekt auf.
Bei mir ist es auch so, das ich oft den Kicker in 10:00 Stellung habe, aber ich glaube festgestellt zu haben, dass dies vermehrt dann auftritt, wenn ich nur nach Gefühl den Ankickpunkt suche.
Will meinen, ich mache es wahrscheinlich wie die meisten, treten, treten, treten... bis OT (Widerstand) dann Deko ziehen, ein kleines Stück weiter,
Kicker hochkommen lassen..... und jetzt hab ich meistens die 10:00 Stellung.
Wenn ich dagegen penibel nach dem Schauglas gucke meine ich steht der Kicker besser....
Vielleicht ist auch die Verzahnung nur so grob?
Könnt Ihr das nachvollziehen mit dem Schauglas, oder hab ich da nur manchmal Glück gehabt?
Gruß
SchrauBär
seit Ihr sicher dass das Problem ein Defekt ist??
Klar, wenn die Verzahnung an manchen Stellen ausgelutscht ist, tritt
dieser Effekt auf.
Bei mir ist es auch so, das ich oft den Kicker in 10:00 Stellung habe, aber ich glaube festgestellt zu haben, dass dies vermehrt dann auftritt, wenn ich nur nach Gefühl den Ankickpunkt suche.
Will meinen, ich mache es wahrscheinlich wie die meisten, treten, treten, treten... bis OT (Widerstand) dann Deko ziehen, ein kleines Stück weiter,
Kicker hochkommen lassen..... und jetzt hab ich meistens die 10:00 Stellung.
Wenn ich dagegen penibel nach dem Schauglas gucke meine ich steht der Kicker besser....
Vielleicht ist auch die Verzahnung nur so grob?
Könnt Ihr das nachvollziehen mit dem Schauglas, oder hab ich da nur manchmal Glück gehabt?
Gruß
SchrauBär
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 306
- Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
- Wohnort: 50...Kerpen
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 71
- Registriert: Di Jul 01, 2003 17:03
- Wohnort: Herne in Westfalen
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
Moin Moin,
also ich glaube nicht bei den Verschidenen Einraststellungen an einen Defekt.
Das ist ganz einfach eine Individualität des Motors.
Denn wenn es ein Defekt wäre, würde meine XT ja irgendwie Schlechter anspringen und das tut sie nicht (außer an ihren schlechten Tagen, wie alle anderen auch, zum Beispiel jetzt zur Zeit bei dem Regen).
Bei mir ist das schon immer so gewesen, ich kann mich an nichts anderes erinnern. Wenn der Kickstarter dann ausnahmsweise mal nicht auf halb 10 stehen bleibt, muß ich erstmal eine Sekunde Überlegen was Defekt ist, weil das so Ungewohnt ist.
Aber wichtig ist doch immer nur, egal wo er steht (der Kickstarter), immer fest, bis zum Anschlag durchtreten, dann springt Sie auch an.
also ich glaube nicht bei den Verschidenen Einraststellungen an einen Defekt.
Das ist ganz einfach eine Individualität des Motors.
Denn wenn es ein Defekt wäre, würde meine XT ja irgendwie Schlechter anspringen und das tut sie nicht (außer an ihren schlechten Tagen, wie alle anderen auch, zum Beispiel jetzt zur Zeit bei dem Regen).
Bei mir ist das schon immer so gewesen, ich kann mich an nichts anderes erinnern. Wenn der Kickstarter dann ausnahmsweise mal nicht auf halb 10 stehen bleibt, muß ich erstmal eine Sekunde Überlegen was Defekt ist, weil das so Ungewohnt ist.
Aber wichtig ist doch immer nur, egal wo er steht (der Kickstarter), immer fest, bis zum Anschlag durchtreten, dann springt Sie auch an.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 7 Gäste