Hilfe bei XT 500 BJ 95

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
derjungefahrer
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Mo Sep 25, 2006 12:36
Wohnort: Mautern

Hilfe bei XT 500 BJ 95

Beitragvon derjungefahrer » Mo Sep 25, 2006 12:46

Meine XT hat Probleme beim fahren.
Wenn ich sie warm laufen lasse und dann fahre, fängt sie nach kurzer zeit an zu "schießen" (es pufft im Auspuff). Ich habe den vergaser reinigen lassen aber es besteht nich immer. Ich habe gelesen das es am Kondensator Liegen kann. ich selbst habe sie erst vor kurzem gekauft
und weis daher nicht viel über sie. Das funkenbild ist weiß (zu Mageres gemisch?).

Da es mein erstes motorrad ist hat es natürlich einen enormen Emutionalen wert für mich. (Kennt warscheinlich jeder)

Mit freundlichen Grüssen. Ben :razz:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Sep 25, 2006 13:17

Tach Ben,

bei den hier im Forum beschriebenen Mopeds geht es um die olle 500ccm XT bis Baujahr '89. Mit 'ner 95er Zulassung bist du vermutlich in den XT600-Foren besser aufgehoben.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mo Sep 25, 2006 13:22

Sers,

wenn Du keinen Zahlendreher im Baujahr hast ist es die Vierventiler-XT (Scheibenbremse vorne), die in A als 500er auf den Markt kam.

Nur hat die eine elektronische Zündbox und definitiv KEINEN extra Zündkondensator!

Wie fängt denn die Fahrgestellnummer an (erste 3 Stellen) ?

Sonst kommst halt einmal vorbei ...

Gryße aus Graz!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

schlechtschrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: Mi Jan 25, 2006 6:03
Wohnort: Unterhaching

Beitragvon schlechtschrauber » Di Sep 26, 2006 22:11

Zahlendreher: Und ich dachte immer, die XT hätte dieses Jahr den 30sten!

Aber hast schon recht, wird eine zugestopfte 600ter sein

cheers

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6375
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mi Sep 27, 2006 6:37


Sonst kommst halt einmal vorbei ...
Mensch Anderl, sei halt nicht so gemein! Er KANN doch nicht, weils Moped nicht geht. ;-)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mi Sep 27, 2006 6:46

Wieso? Mit einem schießerten Moped kann man weit fahren ...
Sind 100 km ohne Tunnel, ca. 70 mit dem Tunnel, und nur ein paar wenn sich der Knabe vor Samstag nochmal meldet - da bin ich nämlich beim Uwe oben (Nähe Leoben), das ist dann GANZ nah ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

derjungefahrer
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Mo Sep 25, 2006 12:36
Wohnort: Mautern

Beitragvon derjungefahrer » Mi Sep 27, 2006 11:25

Mein vergaser ist (von einer yamaha werkstätte) gereinigt worden, die Seitenständersicherung überbrückt und der Vergaser neu eingestellt. Sie sind jetzt aber ratlos.

Habe eine 3WS Fahrgestellnummer, 4 ventiler.

PS: Würde mich mit einem Treffen mit Motorang freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Ben

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mi Sep 27, 2006 13:00

:D Das mit der Werkstätte ist traurig aber Standard und Realität....wo soll er denn auch da eine Blackbox für die Fehleranalyse finden......

Lauter Pfeiffen heutzutage!!! Hoffe du hast dein Geld zurückverlangt und bekommen...

:D Der Motorang wird's scho richten! :D Is DER österreichische KnoffHoffTräger und Zangler! :D

Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mi Sep 27, 2006 13:30

Habe PN geschickt, erbitte Anruf ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste