Hallo,
nun hab auch ich wieder ein Problem: Letzte Woche brannten plötzlich folgende Lampen durch: Scheinwerferbirne (beide Fäden), Instrumentenbeleuchtung und Rückfahrbirne (ohne Bremsfaden). Schon verdächtig, dachte ich und setzte trotzdem eine neue Scheinwerfer- und Rücklichtbirne ein. (Die Instrumentenbeleuchtung hab ich gelassen, die gibts erst wieder zum TÜV).
Heute habe ich eine kleine Tour gemacht. Kiste angekickt und etwas laufenlassen. Wunderbar, alles brennt am zweiten Advent. Als ich aber heim kam: Wieder das selbe. Beide Lampen durchgebrannt. (Daß das Bremslicht und der Leerlaufschalter nicht durchbrennen ist ja klar). Als Übeltäter habe ich den Regler in Verdacht. Beim Blick in den neuen Kedo wäre mir aber selber fast der Faden durchgebrannt: Das Teil kostet in 12V 112,50 Euro. Wahnsinn. Daher meine Frage an die Elektrikspezialisten: Kommt für die durchbrennerei auch etwas anderes als der Regler in Frage?
Lampenkiller
- Schorsch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
- Wohnort: Badnerland
Lampenkiller
Viele Grüße
Schorsch
Schorsch
- XTClaus
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 64
- Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Kauf dir den Regler nicht neu sondern ge(b)raucht über ebay. Ich habe mir drei gekauft, wovon ich einen eingepflanzt habe und die anderen beiden in meine Teilekiste gelegt habe - alle funktionieren übrigens. Je Regler habe ich um die 25 EUR bezahlt (schau bei SR 500)...
hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=21664
oder hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=49891
hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=21664
oder hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=49891
XT in Aktion erleben? Hier rase ich durch die Hamburger City Nord...
http://www.xtclaus.de/xt500.html
http://www.xtclaus.de/xt500.html
- Schorsch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
- Wohnort: Badnerland
Hallo,
> miß doch mal, was da ankommt!
Mach ich bei Gelegenheit. Wird wohl ordentlich viel sein
@ xtclaus:
Ich bin zu spät dran, der Regler ist unverkauft abgelaufen.
Ich bin ja auch blöd. Suche immer nur nach xt 500, nie nach sr 500. Naja, fahren wir halt die nächsten Tage ohne Licht
> miß doch mal, was da ankommt!
Mach ich bei Gelegenheit. Wird wohl ordentlich viel sein

@ xtclaus:
Ich bin zu spät dran, der Regler ist unverkauft abgelaufen.

Ich bin ja auch blöd. Suche immer nur nach xt 500, nie nach sr 500. Naja, fahren wir halt die nächsten Tage ohne Licht

Viele Grüße
Schorsch
Schorsch
- Schorsch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
- Wohnort: Badnerland
Hallo,
> Also check vor allem mal die Masse am Regler
> und guck ob da wirklich Spannung anliegt.
Mache ich. ich habe bei der abgelaufenen Auktion nochmal nachgehakt und kann den Regler nun für 22 Euro bekommen. Den kaufe ich auf jeden Fall. Wenn er da ist, mache ich die Tests und ggf. den Austausch in einem Rutsch.
> Hast du ne original 12V XT?
Ja, sind 12 V ab Werk.
> Also check vor allem mal die Masse am Regler
> und guck ob da wirklich Spannung anliegt.
Mache ich. ich habe bei der abgelaufenen Auktion nochmal nachgehakt und kann den Regler nun für 22 Euro bekommen. Den kaufe ich auf jeden Fall. Wenn er da ist, mache ich die Tests und ggf. den Austausch in einem Rutsch.
> Hast du ne original 12V XT?
Ja, sind 12 V ab Werk.
Viele Grüße
Schorsch
Schorsch
- Struppi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1379
- Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
- Wohnort: Monheim am Rhein
Sicherung!!!!!
Hallo Schorch,
vielleicht kling es ja zu simpel.....aber die Sicherung vor der Batterie ist OK???? ansonsten kann der Regler die POWER dorthin nicht unterbringen und schickt die zig Tausend Watt
Leistung in Richtung Lampen.
gruss stefan
vielleicht kling es ja zu simpel.....aber die Sicherung vor der Batterie ist OK???? ansonsten kann der Regler die POWER dorthin nicht unterbringen und schickt die zig Tausend Watt

gruss stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
- Schorsch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
- Wohnort: Badnerland
SR-Regler
Hallo,
nun ist er da, der heißersehnte SR-Regler. (Einen 12V-XT-Regler bekommt man z. Zt. nicht gebraucht). Ich musste aber feststellen, dass er im Gegensatz zum XT-Regler viel breiter, höher und tiefer ist. Außerdem ist der Lochabstand der Befestigungsbohrungen um einiges größer. Ich kann ihn also nur "ranbasteln", und das widerstrebt mir sehr. (Habe was gegen Murks).
Aber zur eigentlichen Frage: Regelt er wenigstens so, wie es für XT-Verhältnisse sein soll? Hat jemand einen SR-Regler im Einsatz? Kann ich ihn übergangsweise dranbauen? Ich weiss nämlich nicht, was für Lampen die SR verwendet.
nun ist er da, der heißersehnte SR-Regler. (Einen 12V-XT-Regler bekommt man z. Zt. nicht gebraucht). Ich musste aber feststellen, dass er im Gegensatz zum XT-Regler viel breiter, höher und tiefer ist. Außerdem ist der Lochabstand der Befestigungsbohrungen um einiges größer. Ich kann ihn also nur "ranbasteln", und das widerstrebt mir sehr. (Habe was gegen Murks).
Aber zur eigentlichen Frage: Regelt er wenigstens so, wie es für XT-Verhältnisse sein soll? Hat jemand einen SR-Regler im Einsatz? Kann ich ihn übergangsweise dranbauen? Ich weiss nämlich nicht, was für Lampen die SR verwendet.
Viele Grüße
Schorsch
Schorsch
der Regler...
Tja, ich bezweifle nun wirklich, ob das mit dem SR-Regler funktioniert.
Das ist nämlich ein Regler für eine Drehstromlichtmaschine (3-polig).
So viel ich mich erinnern kann, hat das die XT nicht, sondern nur eine Wechselstromlichtmaschine (2-polig.). Schau mal unter der Firma :
www.mz-b.de in Berlin nach, die führen so etwas. Wenn es richtig klein und auch noch für 12V sein soll, dann nehme das Teil von Jürgen Jäger-Volk aus Bredenbeck (schaue mal bei MOTALIA nach, da bietet er den Regler immer an, mit lebenslanger Garantie!!!), der ist auch noch einstellbar und funktioniert bestens!!! Bin auch gerade was am Basteln.
Noch Fragen.........
didi desmo
Das ist nämlich ein Regler für eine Drehstromlichtmaschine (3-polig).
So viel ich mich erinnern kann, hat das die XT nicht, sondern nur eine Wechselstromlichtmaschine (2-polig.). Schau mal unter der Firma :
www.mz-b.de in Berlin nach, die führen so etwas. Wenn es richtig klein und auch noch für 12V sein soll, dann nehme das Teil von Jürgen Jäger-Volk aus Bredenbeck (schaue mal bei MOTALIA nach, da bietet er den Regler immer an, mit lebenslanger Garantie!!!), der ist auch noch einstellbar und funktioniert bestens!!! Bin auch gerade was am Basteln.
Noch Fragen.........
didi desmo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste