Willkommen im Club der Betretenen

.
Für den Ölwechsel an sich braucht es keinen Drehmomentschlüssel, der ist nur Pflicht bei Grobmotorikern

. Du solltest lediglich beim festziehen der Ablasschraube an der Ölwanne (wenn möglich neue Kupferdichtung verwenden, ansonsten die alte ausglühen!) nicht zuviel Gewalt anwenden, falls Du eine Schraube mit Magnet hast besonders vorsichtig, da die ein sehr kurzes Gewinde haben und gerne mal das der Ölwanne rausziehen

.
Ansonsten wäre die normale Reihenfolge:
1. Einfüllstutzen raus
2. Ablassschraube am vorderen Rahmenrohr rausdrehen (VOSICHT: das Öl schiesst fast waagerecht heraus!!!

Eimer bereithalten

!!!)
3. Ablassschraube an der Ölwanne rausdrehen
4. die untere Befestigunsschraube des Ölfilterdeckels ein paar Umdrehungen LÖSEN und kurz warten, evtl. auch die Entlüftungsschraube lösen
Wenn Du es ganz gründlich machen willst nimmst Du auch noch die Ölwanne komplett ab, begutachtest den Inhalt und machst das Sieb wieder sauber (solltest Du keine Ölwannendichtung haben entsprechende Vorsicht walten lassen!).
Wenn der Filter (richtigrum) eingebaut ist den Deckel anschrauben, sämtliche Ablassschrauben mit Cu-Dichtung einbauen, gute 2 Liter Öl einfüllen und Motor starten. Nach einem kurzen Moment sollte aus der gelösten Entlüftungsschraube am Ölfiltergehäuse Öl austreten (dann die Schraube festziehen!), abschliessend den Ölstand kontrollieren und auffüllen.
Gruss, Fabi