Probleme beim Ankicken

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Do Jul 06, 2006 20:20

Moin,
Später rückte dann das Bombenkommando aus, angeblich Nitroglyzerin.
<delurk>

Würde mich fast wundern - Nitroglyzerin ist als Flüssigkeit ein ziemlich öliges Zeug mit geringem Dampfdruck. Und schlagempflindlich isses auch nicht so richtig. Dafür muss man's erst trocken.

</delurk>


grüsse,
dc -"hey, ich hab' was inhaltliches geklugschissen!"- m :lol:
auf der flucht

Benutzeravatar
SixSpeed
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon SixSpeed » Fr Jul 07, 2006 17:16

Läuft die Mühle mittlerweile?

Hatte vor Tagen nach intensivem ritischen Waschen das gleiche Problem...

Hatte ein Schlachtmoped gekauft und wollt mir beim Zerlegen nicht die Finger dreckig machen....

Danach ging auch garnix mehr.

Hab mir ähnlich wie Du nen Wolf gesucht und die Lunge aus dem Hals angeschoben.

Am Ende wars der Kondensator, das kurze Vollbad hatte Ihm wohl den Rest gegeben. Massive Korrosion überall im Kontaktgehäuse lies alledings schließen, dass es da nicht erst grad eben feucht wurde... - kein Wunder, den Verbau einer Deckeldichtung hatte man sich gespart...

Nach dem Tausch lief die Mühle kurz an um sofort wieder auszugehen. Sch... .
Ich dacht auch - vorher ist sie doch gelaufen, warum jetzt noch alles andere prüfen - weit gefehlt:

Zündung vom Vorbesitzer auf T einfgestellt - deshalb hat sie wohl auch so brachial von unten raus gezogen um ab 80 zu stottern... und ab und an beim Kicken ausgeschlagen...

Unterbrecher - Kontaktabstand >1mm, Kontaktflächen korrodiert und nicht mehr einzustellen...

Gemisch total verstellt. Die Aussage, den Joke brauche Sie nie hatte mich schon gewundert...

Mit neuen Kontakten, eingestellter Zündung und voreingestelltem Vergaser aus dem Regal lief sie dann auf den ersten Kick blitzsauber und dtl. besser fahrbar als vorher...
Leider nur 5 km bis zur Endstation Schlachtbank - tat mir dann schon etwas leid.

Lange Rede kurzer Sinn - daß eine XT eben noch gelaufen ist heißt garnix.

Was Du beschreibst klingt mir sehr nach Zündung.

Wenn das mit dem Minimalkabelbaum nach Jonni nix bringt würd ich so weitermachen...

Besorg Dir das Buchelli, neue Kontakte, nen Kondensator

Vergaser putzen, Grundeinstellung nach Buch
Kontakte und Kond. einbauen und einstellen nach Buch

Dann muß sie eigentlich laufen

wenn sie dann nicht läuft geht die Suche weiter Kerzenstecker, Zündkabel, Zündspule - Dunkler Raum, Kicken, gucken obs irgendwo auf dem Weg zwischen Zündspule und Kerzengewinde funkt... . Bei der XT sind Zündfunken vergleichsweise schwach. Wenn Du nicht gerade nen Herzschrittmacher trägst, kannst Du die Strecke auch mal mit nem abgelutschten Finger durchtasten, während jemand anders kickt... - eigentlich nicht zur Nachahmung empfohlen...

Viel glück - wohne leider zu weit weg...

PS: Wie kamst Du eigentlich auf die Idee mit dem Wasser im Tank? Etwa auch zu lange gewaschen :-)

Jörg
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 7
Registriert: Mi Jul 05, 2006 10:27
Wohnort: Konstanz

Beitragvon Jörg » Sa Jul 08, 2006 12:50

nee, teilweise im winter gefahren. da dachte ich mir, dass durch die herhitzung und die kälte sich kondenswasser gebildet hat.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste