XT 500 stottert bei 3500 Touren

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
cxfux
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jun 23, 2006 14:04
Wohnort: Wien

Beitragvon cxfux » Mi Jun 28, 2006 14:32

ALLE XT 500 hatten eine mechanische Zündverstellung, auch Bj.`88 ........es sei denn du hast ne Ösi kastrat Version einer 600er

Hi Struppi,
stimmt nicht ganz, die US XT500 Modelle hatten ab Jahrgang 1980 eine CDI verbaut und fuhren mit 12 Volt - wie die SR. Schau unter
http://www.xt500.ch/technik_usmodelle.html

Vielleicht hat er ja einen US Import? Oder einen SR Motor eingebaut??

Gruss
XTtracer
Hallo!

also ich hab eine "österreichische" Version mit 4 Ventilen und C.D.I. Magnetzündung. Werde demnächst ein Foto posten! :-)

Hab mich nun in der Yamaha Werkstatt erkundingt, der meinte bei dem Symptom schauts ganz danach aus, also ob die Ventile eingestellt werden müssen. Weil wenn sie kalt ist läuft sie, und sobald sie warm ist stockt sie.

lg christian
XT - the one and only!

Gast

XT stottert

Beitragvon Gast » Mi Jun 28, 2006 15:23

Moment : Wenn der Motor noch kalt ist, tritt das Problem nicht auf ???!!!
Das läßt auf ein Problem mit dem Choke (Kolben fest/ausgehakt etc.) schließen. wenn kalt = Überfettung kein Problem, sondern erwünscht, wenn warm = Stottern.
Versuche zu überprüfen, ob der Choke-Kolben (verfolge/überprüfe einfach die am Choke-Hebel befestigten Teile) nach Lösen des Choke-Hebels die entsprechende Bohrung auch wieder freigibt.
Es hat auch schon verbogene Choke-Hebel gegeben, die trotz scheinbarer Frei-Stellung den Choke noch minimal betätigt hatten.
Viel Glück.

Benutzeravatar
cxfux
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jun 23, 2006 14:04
Wohnort: Wien

Re: XT stottert

Beitragvon cxfux » Mi Jun 28, 2006 16:45

Moment : Wenn der Motor noch kalt ist, tritt das Problem nicht auf ???!!!
Das läßt auf ein Problem mit dem Choke (Kolben fest/ausgehakt etc.) schließen. wenn kalt = Überfettung kein Problem, sondern erwünscht, wenn warm = Stottern.
Versuche zu überprüfen, ob der Choke-Kolben (verfolge/überprüfe einfach die am Choke-Hebel befestigten Teile) nach Lösen des Choke-Hebels die entsprechende Bohrung auch wieder freigibt.
Es hat auch schon verbogene Choke-Hebel gegeben, die trotz scheinbarer Frei-Stellung den Choke noch minimal betätigt hatten.
Viel Glück.
hallo,

hab ich grad nachgesehen! also der schieber geht schön raus und rein beim vergaser...aber danke für den tipp!

ich werds wohl mal mit ventile einstellen versuchen. kostet feine 90 euro beim yamaha händler.....KENNT WER EINE WERKSTATT (ODER PRIVAT) WOS BILLIGER IST IN WIEN?

lg christian - danke euch für all die tipps.... 8)
XT - the one and only!

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon HorXT » Do Jun 29, 2006 10:36

Hallo cxfux (wieso eigentlich nicht xtfux???)

ich glaube ich kenne Dein Problem - ab 3.500 öffnet doch die 2. Vergaserstufe, ich erinnere mich an dasselbe Problem bei einer XT550 - ist die 2.Vergaserstufe nicht UnterdruckMembrangesteuert?? :?:

Checke mal den Vergaser - aber wenn der Membran gerissen ist, brauchst einen neuen...

Also am besten Du postest Dein Problem im Forum bei XT600.de - bei uns bist Du leider falsch;

Grüsse auch aus Wien
HorXT


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste