.......denn dies ist der Moment, wo der Fliehkraftversteller seinen Dienst normalerweise aufnimmt.....
Habe mich auch lange mit diesem Problem geplagt. Was schließlich geholfen hat:
Den Zündzeitpunkt etwas mehr in Richtung 'spät' stellen.
Theoretischer Hintergrund::schlaumeier: XT hat Wechselstrom für Zündung. Dieser hat 'Nulldurchgänge', d.h. er ist je nach Zeitpunkt bzw Momentan-Stellung der Kurbelwelle mal sehr stark, dann wieder schwächer und manchmal auch gleich Null. Greift nun der Zündversteller bei höheren Touren, so verschiebt sich der Zündzeitpunkt, so solls auch sein. Dumm nur, dass der die Zündenergie liefernde Strom sich dabei zum Zündzeitpunkt immer mehr dem Nulldurchgang nähert, d.h. schwächer werden kann (obwohl mehr Drehzahl!) was bis zu Zündaussetzern führen kann, wenn irgendwas nicht 110%-ig in Ordnung ist (Feuchtigkeit, Belag auf Unterbrecher, Lustlosigkeit der XT, ...)
Ne neue Kerze hat auch geholfen, aber immer nur Kurzfristig, dann wars wieder das gleiche Geruckel
Good luck!