Nachbau Endstück 76er Auspuff

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Beitragvon GJF » Fr Mär 10, 2006 12:33

@Uwe,
hab dir gerade zwei mails geschickt. Vielleicht kriegst du die Bilder ja hier rein. Sind bestimmt für alle interessant.
Gruss Ralf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Technische Zeichnung 76er Endtopf

Beitragvon GJF » Fr Mär 10, 2006 15:33

Ich bins schon wieder. Neuer Versuch der Bilder.
Gruss Ralf
Dateianhänge
76erEndtopf.jpg
Endtopf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Beitragvon GJF » Fr Mär 10, 2006 15:34

Juhu, es hat funktioniert. Und noch eins
Gruss Ralf
Dateianhänge
76erHaupttopf.jpg
Haupttopf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Mär 10, 2006 16:28

ein paar weitere Bilder von dem 76er Auspuff gibts beim verrückten Franzosen unter "Technique" / "Echappement/Exhaust"

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Beitragvon GJF » Fr Mär 10, 2006 16:51

Danke Frank,
ist ein guter Tip. Da sind auch Massangaben dran.
Gruss Ralf
Dateianhänge
pot762.jpg
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Fr Mär 10, 2006 19:02

Ähm... verstehe ich das richtig, dass die Franzosen einen 76er Pott in Inox nachgebaut haben???

Prototype Pot Inox
Si vous êtes intéressé par un pot inox de 76 contactez moi.
If you are interested by an stainless steel exhaust contact me

schreibt er...

Man lernt nie aus...

Gruss
Uwe

P.S.: Und noch was zu den XT Seiten jmhauchard... Wenn man "le XT" aus 1979 anschaut und die Bilder betrachtet, fällt MIR auf, dass beim rechten Pressephoto ein untenliegender Auspuff abgebildet ist. War der in anderen Ländern länger üblich???

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Fr Mär 10, 2006 20:35

Ähm... verstehe ich das richtig, dass die Franzosen einen 76er Pott in Inox nachgebaut haben???
yep, er wird aber nicht mehr gebaut.

dafür baut einer vom niederländischen
XT500 club den puff nach. den allerersten hat er zum heroes legend start mitgebracht,
hab' ihn aber leider nicht gesehen. ich glaube 800 euro sollte der kosten..

klöss hat seine email adresse.


herzlichst
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Di Apr 11, 2006 20:15

So Leute,
mal wieder news vom Endtopf Nachbau. Ich war heute bei der Koryphäe in der Schweiz für so Geschichten. Er hat sich den Endtopf angeschaut und meinte, er kriegt das hin. Preis ca. 200,- Euro. Ich hab ihm mein langsam wegfaulendes Original dagelassen und er macht mal einen für mich. Den kann ich dann ja mal fotografieren und/oder zum CH-Treffen mitbringen. Kleinserie scheint auch kein Thema zu sein.
Den "Hauptauspuff" könnte er wohl auch, da schätzt er die Kosten auf 600,- Euro. Aber darüber verhandel ich dann mal nach Ostern mit ihm.
Soweit die Zwischenmeldung.
Was sind denn die Tarife in der Bucht für das Endtöpfle???
Grüssle
Uwe

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Di Apr 11, 2006 23:38

Hi Uwe,

wie du weißt, ist mein zweiter Vorname Ebay
und ich kann dir sagen, daß ich noch nichts
halbwegs brauchbares an Enddämpfern in der
Bucht gesehen habe.
Wenn überhaupt dann nur in Verbindung mit
dem kpl. Vorderteil und dann geht es gerne
auch mal in Richtung 800.-€ (der war aber auch okay)

Das heißt aus meiner Sicht sind dann 800.-€
für einen "neuseelandmäßigen" zuviel. Er wird
auch kaum dein Motorrad um diesen Betrag
aufwerten.
Meine Empfehlung, laß nur den Enddämpfer bauen,
wenn der Mann gut ist kriegt er den auch so hin,
daß man nichts merkt. Der Franzose hat die für
mein Empfinden schwierige, angeschweißte
Aufhängung echt gut hingekriegt.

Gruß Fidi-Ebay Castrol

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mi Apr 12, 2006 8:27

Hallo Ebay-Fidi
Mille Gracie für die Rückmeldung. Hm, es ist jdf. gut zu wissen, dass es da jemanden gibt, der sowas auch als Einzelstück hinkriegen WÜRDE. Irgendwann sind glaub alle Restbestände verteilt bzw. verbraucht.
Na egal - schauen wir einfach mal weiter. Bin jdf. gespannt auf das Endstück.
Grüssle
Uwe

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mi Apr 12, 2006 10:21

Hallo UweD!

Jo, das wär schon ganz interessant. Sowohl Endtopf alsauch Krümmerteil. Das franz. teil sieht ja wirklich saquber aus und scheint auch prof. gemacht zu sein. Aber der Preis treibt dir schon :cry: das Wasser in die Augen.

Noch dazu, wenn du entdeckst, dass DEIN 76er einen Riss hat, was ja nix Gutes auf Dauer für die Lebenserwartung ahnen lässt.

Bleib dran! :D
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Do Jun 22, 2006 18:15

Es ist vollbracht - ursprünglich sollte er ja zum CH-Treffen fertig sein, aber naja. Der Endschalldämpfer ist nichts für Superperfektionisten, aber für das Geld finde ich ihn ok. Umgerechnet hat er 135 Euro gekostet.
Nun? Was meint die Gemeinde?
Lackiert ist er noch nicht, hab ihn direkt erstmal fotographiert.
Grüssle
Uwe
Dateianhänge
Auspuff 1.jpg
Auspuff 2.jpg
Auspuff 3.jpg

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Und noch der 2.Teil der Bilder

Beitragvon UweD » Do Jun 22, 2006 18:18

... der ist übrigens nicht krumm, sieht ein bisschen so aus. Meine Photographen-Qualitäten lassen etwas zu wünschen übrig. Ich versuch mal noch bessere zu machen.

Der Runzelige daneben ist das Original. Dem hat er sich auch mal angenommen. Musste aber grösserflächig gemacht werden, da Wandstärke untenrum schon im Mikrometerbereich.
Dateianhänge
Auspuff 4.jpg
Auspuff 5.jpg
Auspuff 6.jpg

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Jun 22, 2006 18:27

Der hinter Abschluss gefällt mir nicht so gut, sieht aus, wie ein Sebring, fehlt nur noch die Flöte. Gibt's im Shop :wink:
Ansonsten für den Kurs ok und optisch geht noch was mit Behandlung der Nähte.

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Do Jun 22, 2006 18:40

So in dem Stil war der aber Original auch. Da gab es wohl mehrere Ausführungen. Der mit der Kappe, der Gerade ... wer weiss noch mehr?
Grüssle
Uwe
Dateianhänge
DSCN3232.JPG
DSCN3219.JPG
DSCN3225.JPG


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste